Teamführung - Grundlagen der Teamführung

Dauer

Teamführung - Grundlagen der Teamführung

Comelio GmbH
Logo von Comelio GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

  • Dauer:
    2 Tage
  • Zeit:
    10:00 - 16:00
  • Lieferart:
    Online
  • Zielgruppe:
    Teamleiter, Führungskräfte, Teammitglieder
  • Vorkenntnisse:
    Keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Methode:
    Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit mit Übungen. Eigene Arbeiten und Projektfragen können in das Seminar eingebracht werden.
  • Erfahren Sie in der Demo mehr darüber, wie Online-Kurse durchgeführt werden.
  • Kursnummer:
    2021737

  • Themen:
    Die Struktur in Unternehmen hat sich von strengen Hierarchien hin zu eigenverantwortlicher Mitarbeit und selbstständigen Teams gewandelt. Teamfähigkeit und -arbeit sind immer bedeutungsvollere Aspekte im Unternehmensalltag zur Erbringung von Spitzenleistungen. Erfahren Sie in dieser S…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Teamfähigkeit, Teamleitung, Unternehmenskultur, Teambuilding und Teamcoaching.

  • Dauer:
    2 Tage
  • Zeit:
    10:00 - 16:00
  • Lieferart:
    Online
  • Zielgruppe:
    Teamleiter, Führungskräfte, Teammitglieder
  • Vorkenntnisse:
    Keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Methode:
    Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit mit Übungen. Eigene Arbeiten und Projektfragen können in das Seminar eingebracht werden.
  • Erfahren Sie in der Demo mehr darüber, wie Online-Kurse durchgeführt werden.
  • Kursnummer:
    2021737

  • Themen:
    Die Struktur in Unternehmen hat sich von strengen Hierarchien hin zu eigenverantwortlicher Mitarbeit und selbstständigen Teams gewandelt. Teamfähigkeit und -arbeit sind immer bedeutungsvollere Aspekte im Unternehmensalltag zur Erbringung von Spitzenleistungen. Erfahren Sie in dieser Schulung, wie ein Team richtig zusammengestellt wird, wie Konflikte produktiv gelöst werden können und wie Sie ein Team zu Spitzenleistungen führen können.
A. Teamentwicklung als Erfolgsfaktor

Von der Gruppe zum Team – Was macht ein Team erfolgreich? – "harte" und "weiche" Faktoren - Phasen der Teamentwicklung

B. Zusammenstellung von Teams

Teambildung – Auswahl des Teamleiters (Repräsentieren, Integrieren, Organisieren, Koordinieren, Kommunizieren, Moderieren, Motivieren) – Größe des Teams – Auswahl der Teammitglieder

C. Arbeit mit dem Team

Orientierungsphase – Team-Organisation – Vereinbarung von Zielen - Lernpotenziale – Konfliktpotenziale und Krisenintervention – Teamidentität – Möglichkeiten und Grenzen



Bei der Anmeldung von mehreren Teilnehmern bieten wir Ihnen attraktive Rabatte an. Ab drei Teilnehmern kann sich ein Inhouse-Seminar bei Ihnen lohnen. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.