Vorbereitung auf die Scrum-Master- und Product-Owner-Prüfungen

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Vorbereitung auf die Scrum-Master- und Product-Owner-Prüfungen

ComConsult GmbH
Logo von ComConsult GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9 Bildungsangebote von ComConsult GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9 (aus 1 Bewertung)

Sie möchten an dieser Veranstaltung teilnehmen? Melden Sie sich hier an!

Startdaten und Startorte

computer Online:
28. Apr 2025 bis 30. Apr 2025
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online:
23. Jun 2025 bis 25. Jun 2025

Beschreibung

Wir besprechen im Seminar die offiziellen Prüfungsfragen. Nach dem Besuch des Seminars verfügen Sie über fun

TERMINE UND ORTE

28.04.-30.04.2025 online
23.06.-25.06.2025 online

  garantiert      buchbar      ausgebucht

PREIS

1.990,- €

ORGANISATORISCHES

Beginn 09:30 Uhr
Beginn Folgetag 09:00 Uhr
Ende letzter Tag 15:00 Uhr

Schulungsdauer 16 Stunden

LEISTUNGEN

  • alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download
  • eine digitale Teilnahmebescheinigung

RESERVIEREN

unverbindliche Platzreservierung

ANMELDEN

kostenpflichtige Teilnahme

INHOUSE

individuelles Angebot

INHALTE

  • Agiles Projektmanagement (Scrum, Kanban)
  • Phasen eines agilen Projektmanagements
  • Agiles Manifest
  • Be…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Scrum Product Owner, Scrum Master, Scrum, PRINCE2 und Agile.

Wir besprechen im Seminar die offiziellen Prüfungsfragen. Nach dem Besuch des Seminars verfügen Sie über fun

TERMINE UND ORTE

28.04.-30.04.2025 online
23.06.-25.06.2025 online

  garantiert      buchbar      ausgebucht

PREIS

1.990,- €

ORGANISATORISCHES

Beginn 09:30 Uhr
Beginn Folgetag 09:00 Uhr
Ende letzter Tag 15:00 Uhr

Schulungsdauer 16 Stunden

LEISTUNGEN

  • alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download
  • eine digitale Teilnahmebescheinigung

RESERVIEREN

unverbindliche Platzreservierung

ANMELDEN

kostenpflichtige Teilnahme

INHOUSE

individuelles Angebot

INHALTE

  • Agiles Projektmanagement (Scrum, Kanban)
  • Phasen eines agilen Projektmanagements
  • Agiles Manifest
  • Begrifflichkeit in Scrum
  • Rollen (Scrum Master, Product Owner, Dev.Team)
  • Sprint
  • Events (Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review, Sprint Retro)
  • Scrum Quide
  • 3 Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog, Increment)
  • 5 Werte
  • 3 Säulen
  • Burn Down Chart

Methoden:

  • Interaktive Vorträge und Präsentationen: Vermittlung von theoretischem Wissen und Best Practices.
  • Workshops und Gruppenarbeiten: Anwendung der erlernten Konzepte auf reale Szenarien und Fallstudien.
  • Simulationen: Praktische Übungen zur Vertiefung des Verständnisses.
  • Erfahrungsaustausch: Diskussionen und Austausch von Erfahrungen zwischen den Teilnehmern.

    IN DIESEM SEMINAR LERNEN SIE:
    • wie die Rollen Scrum Master und Product Owner im Scrum-Umfeld zu sehen sind,
    • welche Rechte und Pflichten Sie als Scrum Master und/oder Product Owner haben,
    • wie Sie am besten mit den weiteren Rollen (Developers/Entwicklungsteam) zusammenarbeiten,
    • wie Sie höchste Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit erreichen können,
    • die wesentlichen Konzepte, Methoden und Techniken des agilen Projektmanagements zu beherrschen und
    • Ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in dynamischen, agilen Projektumfeldern zu erhöhen.

    ZIELGRUPPE
    • Betreiber
    • Projektleiter
    • Planer
    • Entscheider
    • Führungskräfte

    Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter, Projektbeteiligte, Produktmanager Verantwortliche im Projektmanagement und alle, die verantwortlich für den Erfolg eines agilen Projektes sind.




dierte Kenntnisse und sind optimal vorbereitet, um sich zur Prüfung anzumelden.

IT-Infrastruktur-Seminare und Sonderveranstaltungen
Exklusive Inhalte –Betriebsorientiert –vom Fachspezialist bis zur Führungskraft

Themengebiete: 

  • Cloud und Data Center
  • Business Skills / Softskills
  • Drahtlose Übertragungstechnik
  • IoT / Smart Technologies
  • IT-Infrastrukturen
  • IT-Recht und- Management
  • IT-Sicherheit
  • IT-Netze
  • KI / Data Science / Machine Learning
  • Software
  • UC / IT-Endgeräte
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Webinar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!