Flexibilität und Belastbarkeit stärken
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Flexibilität und Belastbarkeit stärken
2 Tage-Seminar Führungs-Kompetenz FK 1
Gesundheit, ein flexibler Geist und seelische Stabilität sind notwendige Voraussetzungen für ein ganzheitliches Stressmanagement. Eine konstruktive Einstellung zur Arbeit und eine ausgewogene Lebensgestaltung führen zu mehr Zufriedenheit, Leistungsfähigkeit und einem ebenso erfüllten wie erfolgreichen Berufsleben.
Die Teilnehmer reflektieren ihre persönlichen Stress- und Verhaltensmuster und erarbeiten in Einzel- und Kleingruppenarbeit alternative Denk- und Handlungsweisen. Sie optimieren ihre Einstellungen zu Belastungssituationen und lernen, destruktive Affekte zu korrigieren, um ihre Stressresistenz in akuten…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Flexibilität und Belastbarkeit stärken
2 Tage-Seminar Führungs-Kompetenz FK 1
Gesundheit, ein flexibler Geist und seelische Stabilität sind notwendige Voraussetzungen für ein ganzheitliches Stressmanagement. Eine konstruktive Einstellung zur Arbeit und eine ausgewogene Lebensgestaltung führen zu mehr Zufriedenheit, Leistungsfähigkeit und einem ebenso erfüllten wie erfolgreichen Berufsleben.
Die Teilnehmer reflektieren ihre persönlichen Stress- und Verhaltensmuster und erarbeiten in Einzel- und Kleingruppenarbeit alternative Denk- und Handlungsweisen. Sie optimieren ihre Einstellungen zu Belastungssituationen und lernen, destruktive Affekte zu korrigieren, um ihre Stressresistenz in akuten und chronischen Belastungssituationen zu stärken und die Freude an beruflichen Herausforderungen zu entdecken, ohne ihre Gesundheit zu gefährden.
Seminarziele und Inhalte
- Theorie und Praxis des Stressmanagements
- Die Balance zwischen Belastung und Erholung
- Die Macht stressverschärfender Gedanken überwinden
- Individuelle Strategien gegen Angst und andere Energiefresser
- Sinn, Werte und Bedürfnisse verstehen und integrieren
- Pro- und re-aktives Verhalten, die Macht des freien Willens
- Entscheidungshilfen in Konflikten und Krisen
Zielgruppe:
Alle, die Verantwortung tragen, Führungskräfte,
Nachwuchsfüh-
rungskäfte, Team- und Projektleiter, max. 6 Personen.
Termine
So, 24. Juni 2012, 18:00 Uhr - Di, 26. Juni 2012, 17:00 Uhr
Hotel KlosterGasthof bei Augsburg
Seminar-Gebühr
Zwei Traingstage + Vorabendeinheit € 750,- zzgl. MwSt.
Weitere Trainings zur Führungskompetenz
- Erfolgreich delegieren - entscheidend agieren (FK2)
- Konstruktive Kommunikation in Konflikten (FK3)
- Präsenz in der Führung - von Pferden lernen (FK4)
- Führen mit Visionen (FK5)
Ermäßigungen auf die Seminar-Gebühren
Bei Anmeldung und Zahlung bis jeweils 12 Wochen vor Seminarbeginn erhalten Sie eine Gutschrift von € 40,-. Bei gleichzeitiger Buchung aller 5 Termine zahlen Sie € 3.500,- jeweils zzgl. MwSt.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!