Ziel- und leistungsorientierte Vergütung im Vertrieb

Niveau
Dauer

Ziel- und leistungsorientierte Vergütung im Vertrieb

BXB Managementzentrum der Wirtschaft GmbH
Logo von BXB Managementzentrum der Wirtschaft GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von BXB Managementzentrum der Wirtschaft GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

BXB Managementzentrum der Wirtschaft GmbH bietet dieses Produkt in den folgenden Regionen an: Frankfurt am Main, Wiesbaden

Beschreibung

In diesem Seminar Entlohnung Vertriebsmitarbeiter erhalten Sie konkrete Anregungen und Hinweise für die Optimierung Ihres bestehenden Vergütungssystems im Vertrieb als wesentlichen Baustein zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und der Liquidität des Unternehmens.

Die klassischen Entlohnungssysteme im Vertrieb – ein Fixum mit umsatzabhängiger Provision – belohnen vor allem bereits erbrachte Leistungen – sie sind damit vergangenheitsorientiert. Die Zukunft, z.B. die Gewinnung neuer Kunden oder neuer Märkte dagegen wird selten berücksichtigt.

Die Trends moderner Verkäufervergütung sieht dagegen so aus: Zielprämien statt Provisionen, Einbeziehung der Innendienstmitarbeiter mit variabler V…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Vertrieb, Telefonverkauf, Verkaufsfähigkeiten, Erfolgreiches Verkaufen und Verkaufsgespräch.

In diesem Seminar Entlohnung Vertriebsmitarbeiter erhalten Sie konkrete Anregungen und Hinweise für die Optimierung Ihres bestehenden Vergütungssystems im Vertrieb als wesentlichen Baustein zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und der Liquidität des Unternehmens.

Die klassischen Entlohnungssysteme im Vertrieb – ein Fixum mit umsatzabhängiger Provision – belohnen vor allem bereits erbrachte Leistungen – sie sind damit vergangenheitsorientiert. Die Zukunft, z.B. die Gewinnung neuer Kunden oder neuer Märkte dagegen wird selten berücksichtigt.

Die Trends moderner Verkäufervergütung sieht dagegen so aus: Zielprämien statt Provisionen, Einbeziehung der Innendienstmitarbeiter mit variabler Vergütung, Mehrkompenentensysteme, die auch strategische Ziele, wie z.B. Produkt- und Kundenziele berücksichtigen. Der Innendienst spielt in Zukunft eine große Rolle. Viele Unternehmen rüsten Ihre komplett Vertriebsabteilung um und verlagern mehr auf den Vertriebsinnendienst. Denn nicht jeder Umsatz muss in Verbindung mit einem Kundenbesuch vor Ort erzielt werden.

Das  Seminar Entlohnung Vertriebsmitarbeiter ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg im Vertrieb. Ein Vergütungssystem entscheidet mit darüber, welche Produkte wirklich vom Vertrieb verkauft werden und inwieweit sich der Vertrieb in die Neukundenakquise hineinkniet.

Zielgruppe

Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und Personalentscheider

Ihr Nutzen

Sie erhalten mit neuen Vergütungssystemen wichtige Steuerungsinstrumente zur Leistungssteigerung in allen Vertriebsbereichen Ihres Unternehmens und

  • erhöhen die Umsätze/Margen im Vertrieb
  • steigern die Leistungen der einzelnen Vertriebsmitarbeiter
  • verbessern die Deckungsbeiträge
  • bauen die – Komfortzone – Ihrer Mitarbeiter im Vertrieb ab
  • machen Ihre Vertriebsmitarbeiter noch leistungsstärker

Programmschwerpunkte / Seminar Entlohnung Vertriebsmitarbeiter

  • Wie ist der derzeitige Status der Außendienstvergütung?
  • Welche Gehälter und Prämien gibt es und wie hoch ist der Anteil der variablen Vergütung?
  • Wie sehen praktizierte und effektive Entlohnungssysteme aus?
  • Welche wichtigen Provisionen und Prämiensysteme werden heute genutzt?
  • Die wichtigsten Provisionsziele
  • Die wichtigsten Prämienziele
  • Welche Rolle spielt der erzielte Ertrag am Beispiel einer Deckungsbeitragsrechnung (DB-1 und DB-2)?
  • Wann ist eine Sockelprovision richtig?
  • Rabattstaffelungen zur Berechnung der Provisionen
  • Wie sehen ausgewählte Prämiensysteme am Beispiel von Umsatzprämie, Gesamtdeckungsbeitrag und Neukundenprämie aus?
  • Entlohnung nach Zielvereinbarung
  • Wann ist Teamentlohnung richtig?
  • Rechtliche Aspekte bei Einführung eines neuen Vergütungssystems

Seminardauer

4 Stunden

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit BXB Managementzentrum der Wirtschaft GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.