Kompetentes Führen von Mitarbeitern – Mitarbeitergespräche souverän führen und eine bessere Akzeptanz erzielen

Niveau
Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Kompetentes Führen von Mitarbeitern – Mitarbeitergespräche souverän führen und eine bessere Akzeptanz erzielen

BXB Managementzentrum der Wirtschaft GmbH
Logo von BXB Managementzentrum der Wirtschaft GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von BXB Managementzentrum der Wirtschaft GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

place65527 Niedernhausen (Rhein-Main-Gebiet)
27. Nov 2023 bis 28. Nov 2023
Details ansehen
event 27. November 2023, 09:30-17:00, 65527 Niedernhausen (Rhein-Main-Gebiet), 1. Tag
event 28. November 2023, 09:30-17:00, 65527 Niedernhausen (Rhein-Main-Gebiet), 2. Tag

Beschreibung

Lernen Sie in dem Seminar “Führen von Mitarbeitern” in vielen praktischen Übungen Ihre Führungskompetenz weiter auszubauen und steigern Sie somit Ihre Akzeptanz bei Ihren Mitarbeitern.

Eine Beförderung zur Führungskraft aufgrund guter Leistungen und Ergebnisse bietet keine sichere Basis für die notwendigen Führungsqualitäten. Lernen Sie von Anfang an gutes und richtiges Führen. Vermeiden Sie gleich zu Beginn Anfängerfehler und bauen Sie sich ein souveränes ziel- und mitarbeiterorientiertes Führungsverhalten auf. Setzen Sie Führungsinstrumente gezielt ein und behaupten Sie sich auch bei schwierigen Mitarbeitersituationen.

In diesem Seminar “Führen von Mitarbeitern” haben wir alle Themen ver…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Mitarbeitergespräche, Teambuilding, Teamcoaching, Leistungsbewertung und Leistungsmanagement.

Lernen Sie in dem Seminar “Führen von Mitarbeitern” in vielen praktischen Übungen Ihre Führungskompetenz weiter auszubauen und steigern Sie somit Ihre Akzeptanz bei Ihren Mitarbeitern.

Eine Beförderung zur Führungskraft aufgrund guter Leistungen und Ergebnisse bietet keine sichere Basis für die notwendigen Führungsqualitäten. Lernen Sie von Anfang an gutes und richtiges Führen. Vermeiden Sie gleich zu Beginn Anfängerfehler und bauen Sie sich ein souveränes ziel- und mitarbeiterorientiertes Führungsverhalten auf. Setzen Sie Führungsinstrumente gezielt ein und behaupten Sie sich auch bei schwierigen Mitarbeitersituationen.

In diesem Seminar “Führen von Mitarbeitern” haben wir alle Themen vereint, die eine moderne Führungskraft beherrschen sollte.

Zielgruppe

Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte aus allen Unternehmensbereichen

Ihr Nutzen

Sie lernen in diesem praxisorientierten Training das „Neue Führen“ in unserer schnelllebigen Zeit kennen und

  • erhalten wichtige Führungsinstrumente und -methoden für Ihre tägliche Praxis
  • gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitergesprächen
  • lernen mit schwierigen Führungssituationen konstruktiv umzugehen
  • sind gut vorbereitet auf Ihre Führung durch praxisorientierte Übungen
  • bauen Ihre Führungskompetenz weiter aus

Themenschwerpunkte

  • Neues Führen – Anforderungen an die heutige Führungskraft für mehr Leistung und Motivation der Mitarbeiter
  • Was sind Zielvereinbarungen und welchen Nutzen haben sie?
  • Welche Arten von Zielen gibt es und wie müssen diese beschaffen sein?
  • Das Zielvereinbarungsgespräch
  • Stolpersteine bei der Einführung und Umsetzung von Zielvereinbarungsgesprächen
  • Wie Sie als Führungskraft Mitarbeiter entwickeln und coachen
  • Der PDCA-Problemlösungs-Zyklus
  • Welche Motivationsfaktoren gibt es und wie nutzen Sie diese für Ihre Führungspraxis?
  • Weshalb positives Formulieren so wichtig ist
  • Wie Sie Anerkennung wirkungsvoll einsetzen?
  • Das eigene Feedback-Verhalten erkennen und analysieren
  • Kritikgespräche lösungsorientiert führen
  • Konflikten wirksam begegnen
  • Vom ehemaligen Kollegen zur Führungskraft
  • Umgang mit ehemaligen Mitbewerber oder auch Neider Ihrer jetzigen Position
  • Chancen und Risiken – das Erbe Ihrer Vorgänger
  • Was macht gutes Delegieren aus?
  • Vorbereitungsbogen für ein Delegationsgespräch
  • Leifaden zum Delegationsgespräch
  • Checklisten für einen guten Überblick in Ihrer neuen Position
  • Viele praktische Übungen – Bearbeitung unterschiedlicher Praxisfälle für einen besseren Wissenstransfer in die Führungspraxis

Seminardauer

2 Tage

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit BXB Managementzentrum der Wirtschaft GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.