Die Führungskraft als Coach

Dauer

Die Führungskraft als Coach

BTC managementseminare
Logo von BTC managementseminare

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Management Programm

Eine wesentliche Aufgabe der Führungskraft besteht aus der Motivation, Forderung und Förderung der Mitarbeiter zur erfolgreichen Umsetzung der Unternehmensziele. Oftmals werden die Implementierung und der bewusste Umgang dieser elementaren Aufgabe als Führungskraft vernachlässigt. Um dem entgegen zu wirken, wird Ihnen die Bedeutung der Coachingaufgabe vermittelt und gezeigt, wie Sie Ihre Mitarbeiter als Coach effizient unterstützen können. Sie lernen, die Methoden und Instrumente des Coachings kennen und wie Sie diesen Führungsstil optimal in Ihren Berufsalltag einbinden können.

Inhalte
  • Was bedeutet Coaching?
  • Eigenes Verhalten reflektieren
  • Eigene Erwartungen und Ziele…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Management Programm

Eine wesentliche Aufgabe der Führungskraft besteht aus der Motivation, Forderung und Förderung der Mitarbeiter zur erfolgreichen Umsetzung der Unternehmensziele. Oftmals werden die Implementierung und der bewusste Umgang dieser elementaren Aufgabe als Führungskraft vernachlässigt. Um dem entgegen zu wirken, wird Ihnen die Bedeutung der Coachingaufgabe vermittelt und gezeigt, wie Sie Ihre Mitarbeiter als Coach effizient unterstützen können. Sie lernen, die Methoden und Instrumente des Coachings kennen und wie Sie diesen Führungsstil optimal in Ihren Berufsalltag einbinden können.

Inhalte
  • Was bedeutet Coaching?
  • Eigenes Verhalten reflektieren
  • Eigene Erwartungen und Ziele definieren
  • Welche Faktoren müssen für ein erfolgreiches Coaching vorhanden sein?
  • Der Coachingprozess
  • Situationsanalyse – Probleme erkennen
  • Entwicklung und Darstellung von Zielen
  • Gesprächsführung
  • Abschluss
  • Instrumente und Methoden des Coachings – Welche gibt es und wie setze ich diese erfolgreich ein?
  • Die Rolle als Coach und als Führungskraft in Einklang bringen
Seminardaten

1 bis 3 Tage
9.00 Uhr bis 16.00 Uhr (inkl. Pausen)

Individuelle Terminabsprache auf Anfrage möglich.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.