E-Learning „Operative Prozessziele ableiten“

Methode

E-Learning „Operative Prozessziele ableiten“

BPM&O GmbH
Logo von BPM&O GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9 Bildungsangebote von BPM&O GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9 (aus 2 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Beschreibung

Ziele

Prozessziele sollen den Ausführenden des Prozesses Orientierung geben und die Führungskräfte in der Steuerung und bei der Verbesserung von Prozessen unterstützen.

In diesem E-Learning lernen Sie, wie die operativen Prozessziele sich aus den strategischen Unternehmenszielen ableiten lassen. Damit legen Sie die Basis für die Umsetzung von Kundenanforderungen und der Unternehmensstrategie.

Inhalte

  • Operative Prozessziele aus strategischen Vorgaben ableiten
  • Prozessziele „smart“ definieren
  • Erkannte Verbesserungspotenziale bei der Zielfestlegung berücksichtigen
  • Ziele über die Ebenen des Prozessmodells konkretisieren
  • Prozessziele dokumentieren
  • Ziele über messbare Kennzahlen steuerbar ma…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Informationstechnologie, E-Learning, Informationsmanagement, IT-Management & Strategie und Informatik.

Ziele

Prozessziele sollen den Ausführenden des Prozesses Orientierung geben und die Führungskräfte in der Steuerung und bei der Verbesserung von Prozessen unterstützen.

In diesem E-Learning lernen Sie, wie die operativen Prozessziele sich aus den strategischen Unternehmenszielen ableiten lassen. Damit legen Sie die Basis für die Umsetzung von Kundenanforderungen und der Unternehmensstrategie.

Inhalte

  • Operative Prozessziele aus strategischen Vorgaben ableiten
  • Prozessziele „smart“ definieren
  • Erkannte Verbesserungspotenziale bei der Zielfestlegung berücksichtigen
  • Ziele über die Ebenen des Prozessmodells konkretisieren
  • Prozessziele dokumentieren
  • Ziele über messbare Kennzahlen steuerbar machen


Zielgruppe

  • Leitende und Mitarbeitende aus den Bereichen Prozessmanagement und Organisation
  • Leitende und Mitarbeitende in der Unternehmens- und Personalentwicklung
  • Leitende und Mitarbeitende des Qualitätsmanagements und der Informationstechnologie
  • Prozessmanager:innen; Prozessanalyst:innen, -koordinator:innen
  • Führungskräfte mit Prozessverantwortung

Zertifikatsprogramm

Modul zur Ausbildung als Operative*r Prozessmanager*in mit TÜV Rheinland geprüfter QualifikationBei gleichzeitiger Buchung der Seminare Prozessmanagement Grundlagen (Präsenz oder Digital) und Operatives Prozessmanagement – Präsenz bzw. Operatives Prozessmanagement – Blended Learning oder Operatives Prozessmanagement – Digital gilt ein Paketpreis von € 3.990,- netto.
Die Zertifikatsprüfung mit Abschluss als Operative*r Prozessmanager*in mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation findet im Anschluss an das Seminar Operatives Prozessmanagement von 15:30 Uhr – 17:00 Uhr statt. Die Prüfungsgebühr beträgt € 399,- netto und ist im Paketpreis von € 3.990,- netto enthalten.
Bitte beachten Sie hierzu die Zulassungsvoraussetzungen in der Prüfungsordnung.

BPM&O Akademie - Wir über uns!

In der BPM&O Akademie vermitteln erfahrene Experten sowohl aus dem Prozessmanagement als auch dem  Veränderungsmanagement (Change Management) ihr Wissen rund um BPM. Und darüber, wie es im Unternehmen und in den Köpfen der Menschen umgesetzt werden kann. BPM 360 Grad sozusagen, das alle Aspekte dieser Dynamik im Blick hat: Prozesse, Organisation, Menschen und IT. Die Gründer der Akademie ergänzen sich in ihren Kompetenzen ideal, um dieses Spektrum abdecken zu können. Und auch bei unseren Dozenten achten wir auf einen Horizont, der über den Tellerrand des jeweiligen Fachgebietes hinausgeht. Wir wissen nämlich: Sonst wird das nichts.

Weitere Informationen über uns finden Sie unter: www.bpmo-akademie.de

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Webinar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.