Beschaffung in Mittel- und Osteuropa
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Seminar auch als Präsenzveranstaltung buchbar!
Seminarziel:
Dieses Seminar soll das Wissen der Teilnehmer über die Beschaffung in Mittel- und Osteuropa ergänzen und neue Perspektiven aufzeigen. Neben den bekannten Beschaffungsmärkten wie Polen, Tschechien und Ungarn werden daher auch Länder wie die Ukraine, Russland und die Türkei betrachtet. Behandelt werden sowohl kaufmännische als auch rechtliche Aspekte der Beschaffung in diesen Ländern.
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf, Global Sourcing, Strategischer Einkauf, Supply Chain Management und Materialwirtschaft, die ihren Kenntnisstand über die Beschaffung in Mittel- und Osteuropa erweitern und einen neuen Blickwinkel a…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Seminar auch als Präsenzveranstaltung buchbar!
Seminarziel:
Dieses Seminar soll das Wissen der Teilnehmer über die Beschaffung in Mittel- und Osteuropa ergänzen und neue Perspektiven aufzeigen. Neben den bekannten Beschaffungsmärkten wie Polen, Tschechien und Ungarn werden daher auch Länder wie die Ukraine, Russland und die Türkei betrachtet. Behandelt werden sowohl kaufmännische als auch rechtliche Aspekte der Beschaffung in diesen Ländern.
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf, Global Sourcing, Strategischer Einkauf, Supply Chain Management und Materialwirtschaft, die ihren Kenntnisstand über die Beschaffung in Mittel- und Osteuropa erweitern und einen neuen Blickwinkel auf diese Thematik kennenlernen wollen; insb. Mitarbeiter aus Unternehmen der produzierenden Industrie
Methodik:
Fachvortrag, Diskussion, Ihre Fragen
Seminarinhalte:
Grundlagen und Strategien des Global Sourcing
- Einordnung des Global Sourcing in die Beschaffungsstrategien
- Bedeutung von MOE für globale Wertschöpfungsnetzwerke
- Systematische Erschließung des MOE-Beschaffungsmarktes in sechs Schritten
Überblick – Beschaffung in Mittel- und Osteuropa
- Was fällt eigentlich unter den Begriff Mittel- und Osteuropa?
- -> MOE aus geografischer Sicht
- -> MOE unter Beschaffungsgesichtspunkten
- Grenzfälle Türkei und Russland – Gründe für eine Einbeziehung in die Beschaffungsplanung
- Welche Länder sind für Einkäufer von Bedeutung?
- Zuordnung der Materialgruppen zu den Beschaffungsmärkten
Kostenvergleich – Wann sich die Beschaffung in Mittel und Osteuropa lohnt
- Entscheidende Kosten – Maschinenkosten, Transportkosten, Lohnkosten, Energiekosten
- Kostenvergleich zwischen dem deutschsprachigen Raum, Mittel- und Osteuropa und Asien
- Vor- und Nachteile der Beschaffung in Mittel- und Osteuropa
Ausgewählte Länderbetrachtungen
- Die Klassiker – Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn
- Die Neuen – Welche Rolle spielen Rumänien, Bulgarien und Kroatien?
- Die Sonderfälle – Russland und Ukraine
- Der Hidden Champion – Türkei
Betrachtung nach Warengruppen
- Mechanische Bearbeitung
- Kunststoffteile
- Gussteile
- Schmiedeteile
Rahmenbedingungen und Risiken
- Risikobewertung für den verantwortungsbewussten Einkauf
- Währungsschwankungen absichern
- Infrastrukturelle Rahmenbedingungen
- Politische Rahmenbedingungen
Rechtsfragen bei der Beschaffung in Mittel- und Osteuropa
- Unterscheidung: EU-Mitgliedstaaten, Nicht-EU-Staaten
- Schutz gegen Insolvenzen und andere Risiken
- Regelungen in ausgewählten Ländern
Vertragsgestaltung und Durchsetzbarkeit von Ansprüchen
- Rechtssichere Vertragsgestaltung mit mittel- und osteuropäischen Lieferanten
- Durchsetzbarkeit von Ansprüchen in Mittel- und Osteuropa
Veranstaltung als Präsenz-Seminar: 1395€
Veranstaltung als Online-Seminar: 1195€
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Veranstaltung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!