Coaching-Kompetenzen für Führungskräfte

Dauer

Coaching-Kompetenzen für Führungskräfte

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH
Logo von Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Coaching-Tools effektiv einsetzen

Als Führungskraft benötigen Sie heutzutage gute Coaching-Fähigkeiten. Diese helfen Ihnen herauszufinden, was Ihre Mitarbeiter*innen brauchen, sie zu motivieren und gemeinsam Ziele zu entwickeln und zu erreichen. Coaching-Kompetenzen unterstützen Sie auch im Umgang mit Ihren eigenen Führungskräften und bei der persönlichen Weiterentwicklung. In diesem Kompaktseminar lernen Sie die wichtigsten Grundlagen des Coachens kennen und wenden Sie in kleinen Übungen praktisch an. Ziel ist nicht, einen externen Coach zu ersetzen, sondern in der täglichen Zusammenarbeit von der Haltung und den Grundwerkzeugen eines Coaches zu profitieren.

Inhalte

Einführung Coaching

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Kompetenzen, Coaching für Führungskräfte, Kurse für Führungskräfte, Personalentwicklung und Personalberatung.

Coaching-Tools effektiv einsetzen

Als Führungskraft benötigen Sie heutzutage gute Coaching-Fähigkeiten. Diese helfen Ihnen herauszufinden, was Ihre Mitarbeiter*innen brauchen, sie zu motivieren und gemeinsam Ziele zu entwickeln und zu erreichen. Coaching-Kompetenzen unterstützen Sie auch im Umgang mit Ihren eigenen Führungskräften und bei der persönlichen Weiterentwicklung. In diesem Kompaktseminar lernen Sie die wichtigsten Grundlagen des Coachens kennen und wenden Sie in kleinen Übungen praktisch an. Ziel ist nicht, einen externen Coach zu ersetzen, sondern in der täglichen Zusammenarbeit von der Haltung und den Grundwerkzeugen eines Coaches zu profitieren.

Inhalte

Einführung Coaching

  • Was ist Coaching?
  • Warum Coaching wirkt

Führungskraft als Coach – Pro und Kontra

Aktives Zuhören

  • Volle Aufmerksamkeit widmen, sich selbst zurücknehmen, zusammenfassen, paraphrasieren, nachfragen, weiterführen, verbalisieren, versteckte Botschaften entschlüsseln, Pausen aushalten

Fragetechniken

  • Offene und geschlossene Fragen
  • Alternativfragen, Skalierungsfragen, zirkuläre, dissoziierende und hypothetische Fragen
  • Die Wunderfrage

Ziele entwickeln - SMARTe Ziele und Co – Kriterien für erfolgversprechende Ziele

Umsetzung motivieren

  • Motivation erzeugen und aufrechterhalten
  • Innere und äußere Hindernisse erkennen und überwinden

Lernziele

  • Sie lernen die wichtigsten Grundlagen des Coachens
  • Sie lernen in der täglichen Zusammenarbeit von den Grundwerkzeugen eines Coaches zu profitieren

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.