173 Coaching Kurse, Seminare und Weiterbildungen
Verwandte Themen: Lernpsychologie, Train the Trainer, Lernstile und Beratung.
Verwandte Themen: Lernpsychologie, Train the Trainer und Lernstile.
Beginselen van Professionele Coaching [8623]

OVERVIEW In deze training leer je de basis van een goed coachingsgesprek. Of het nu gaat om het coachen van een directe collega, een medewe…
Coaching als Führungsinstrument

Mitarbeitende wollen nicht nur in schwierigen Situationen unterstützt werden, sondern in ihrer Weiterentwicklung und in ihrer Selbstverantw…
Online Coaching: Schluss mit Redeangst

Feuchte Hände, zittrige Knie, rasender Puls, zugeschnürte Kehle: Experten zufolge kennen 80 bis 97 Prozent aller Menschen das Lampenfieber …
Basis-Coaching-Kompetenzen – für Menschen mitten im Leben

Sie sind auf der Suche nach neuen Wegen? Sie suchen Lösungen in turbulenten Zeiten? Sie sind an einem Wendepunkt und suchen Alternativen?Mi…
Coaching - Miteinander Ziele erreichen

Grundlagen des Coachings - Definition, Coaching-Ansätze - Abgrenzung zur Beratung und Therapie - Psychologische Grundlagen - Kommunikations…
Coaching - Miteinander Ziele erreichen (Live-Online)

Grundlagen des Coachings - Definition, Coaching-Ansätze - Abgrenzung zur Beratung und Therapie - Psychologische Grundlagen - Kommunikations…
Leadership Coaching

The training explains and discusses major kinds of leadership behaviour. Seminar participants are given the opportunity to review and to op…
- 1 von 12
- Weiter chevron_right
Coaching
Das Wort Coaching kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt betreuen oder trainieren. Am Bekanntesten ist die Rolle des Coaches aus dem Sport wo ein Trainer intensiv mit einem Team oder einem einzelnen Athleten an der Entwicklung seiner Fertigkeiten arbeitet.
Dieses Prinzip lässt sich auch auf das Berufsleben übertragen. Ein Business-Coach kann z.B. eingesetzt werden um junge Mitarbeiter zu begleiten, Führungskräfte zu trainieren oder vorhandenes Potenzial in Mitarbeitern zu entdecken und zu fördern. Eine Art des Coaching, die sich vor Allem für Berufseinsteiger eignet, ist das Bewerbungscoaching, denn hier lernt man sich sowohl schriftlich als auch in einem Bewerbungsgespräch optimal zu präsentieren.
Ein weiterer Bereich des Coaching ist Lifecoaching. Hier geht es vorrangig darum eine “Lebensbetreuung” zu finden und sich mit verschiedenen Lebensbereichen auseinander zu setzen um neue Möglichkeiten zu entdecken. Als Außenstehendem fällt es einem Coach leichter Verhaltensstrukturen und Blockaden zu erkennen und mit geeigneten Methoden aufzulösen. Beim Finden eines Coaches sollte man sich bewusst sein, dass der Begriff nicht rechtlich geschützt ist.