Moderieren und präsentieren - Macht der Stimme und des Sprechens
Startdaten und Startorte
placeVeste Wachsenburg 1,99334 Amt Wachsenburg 3. Jun 2025 bis 4. Jun 2025Details ansehen event 3. Juni 2025, 09:00-18:00, Veste Wachsenburg 1,99334 Amt Wachsenburg, Moderieren und präsentieren - Macht der Stimme und des Sprechens event 4. Juni 2025, 08:00-16:00, Veste Wachsenburg 1,99334 Amt Wachsenburg, Moderieren und präsentieren - Macht der Stimme und des Sprechens |
Beschreibung
Praxisorientiertes modernes Stimm- und Sprechtraining
Inhalt:
Wer hört ihnen nicht gerne zu? Den souveränen, sympathischen Stimmen und den charmanten, inhaltsstarken Rednern.
Die Stimme ist sowohl im Berufs- als auch im Privatleben ein wichtiger Erfolgsfaktor. Politiker, Profisprecher, Vertriebsexperten und ausgebildete Führungskräfte wissen um diese enorme Bedeutung.
Ob wir einen Menschen für kompetent, durchsetzungsfähig, glaubwürdig oder sympathisch halten, ist auch von seiner Stimme abhängig. Durch sie überträgt sich – ganz unabhängig vom Inhalt der Botschaft – die innere Haltung des Sprechers unbewusst auf seine Zuhörer.
Genau an diesem entscheidenden Punkt wird im Stimm- und Sprechtra…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Praxisorientiertes modernes Stimm- und Sprechtraining
Inhalt:
Wer hört ihnen nicht gerne zu? Den souveränen, sympathischen
Stimmen und den charmanten, inhaltsstarken Rednern.
Die Stimme ist sowohl im Berufs- als auch im Privatleben ein
wichtiger Erfolgsfaktor. Politiker, Profisprecher,
Vertriebsexperten und ausgebildete Führungskräfte wissen um diese
enorme Bedeutung.
Ob wir einen Menschen für kompetent, durchsetzungsfähig,
glaubwürdig oder sympathisch halten, ist auch von seiner Stimme
abhängig. Durch sie überträgt sich – ganz unabhängig vom Inhalt der
Botschaft – die innere Haltung des Sprechers unbewusst auf seine
Zuhörer.
Genau an diesem entscheidenden Punkt wird im Stimm-
und Sprechtraining angesetzt: Wie wirke ich mit
meiner Stimme auf andere? Wie kann ich meine Stimme bewusster
einsetzen? Wie bleibe ich natürlich, sympathisch und souverän?
Ob bei Reden oder Präsentationen, öffentlichen Auftritten oder
im Berufsalltag – mit praktischen und sofort umsetzbaren Übungen
trainieren die Teilnehmenden, klangvoll und entspannt zu
sprechen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, Akzente und Pausen
wirkungsvoll zu setzen und so zu sprechen, dass das Zuhören
begeistert!
Durch die intensive Auseinandersetzung mit dem Klang Ihrer eigenen
Stimme entdecken Sie individuell Ihre ideale Lautstärke und lernen
praxisnah, wie Sie durch Stimmführung, Betonung und Tempo den
besten Effekt erzielen.
Die Teilnahme an diesem Seminar wird im Rahmen des exklusiven „Zertifikatslehrgangs Veranstaltungsmoderation“ der Moderatorenschule Baden-Württemberg anerkannt.
Um ein intensives Arbeiten gewährleisten zu können, ist das Seminar auf maximal 8 Teilnehmer/innen begrenzt.
Lernziele:
- Analyse der eigenen Stimme
- Optimierung von Stimmklang und Volumen
- Variationsmöglichkeiten und Experimente: Was steckt in Ihrer Stimme?
- Verbesserung des eigenen Stimmpotenzials
- Zusammenspiel Atmung, Körperspannung, Tonqualität
- Grundlagen Betonung, Artikulation und Tempo
- Selbstbewusstes Sprechen
- Frei sprechen und authentisch bleiben
- Skriptgestaltung, geschriebene Texte, Reden und Themen präsentieren
Zielgruppen:
- Alle, die vor Publikum und in den Medien sprechen.
- Alle, die an ihrer Stimme und Sprechweise arbeiten möchten.
Das Unternehmen BHKW-Consult hat sich im Weiterbildungssektor auf die Bereiche "Blockheizkraftwerke (BHKW) und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)" sowie "Energiewende" spezialisiert und bietet seit dem Jahre 2003 Konferenzen, Workshops und Seminare zu diesen Themenfelder an. Rund 1.000 Konferenzteilnehmer nutzen inzwischen jedes Jahr das Angebot der jährlich angebotenen 30 Veranstaltungen.
Das Portfolio reicht von eintägigen Intensivseminaren mit einem
Referenten bis zu zweitägigen Konferenzen mit mehr als 14
Referenten. Einige Konferenzreihen werden jährlich
wiederkehrend angeboten und fungieren inzwischen auch
als Branchentreffen.
Hierzu zählt insbesondere die BHKW-Jahreskonferenz "BHKW –
Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen", die
seit 2003 jedes Jahr im April/Mai stattfindet und inzwischen von
mehr als 230 Personen besucht wird. Aber auch
die KWK-Jahreskonferenz im
Oktober, die seit 2009 jährlich angeboten wird, darf sich
inzwischen über eine Besucherresonanz von mehr als 150 Fachleuten
freuen.
Der Fokus der Veranstaltungen liegt auf
- einer hohen Qualität der Referenten
- einer aktuellen Themenauswahl
- einem angenehmen Ambiente bei der Wahl des Veranstaltungsortes
- einer hochwertigen Verpflegung vor Ort
- einer herausragenden Dokumentation mit Farbdrucken vor Ort und Downloadmöglichkeit nach der Veranstaltung
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Veranstaltung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!