Prozessleittechnik
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Das Modul vermittelt Kenntnisse aus dem Bereich der
Prozessleittechnik. Die Kunden lernen die verschiedenen
Messtechniken, deren Funktion und Einsatzmöglich-keiten kennen. Schwerpunkt dieses Moduls ist das
Messen, Steuern und Regeln von Prozesszuständen mit
einer Speicherprogrammierbaren Steuerung und der
Einsatz von digitalen Industriereglern.
Zielgruppe:
Die Fortbildung richtet sich an arbeitslose Personen aus
elektrotechnischen Berufen
Voraussetzungen:
Facharbeiter, Meister, Techniker und Ingenieure
(Männer und Frauen)
Abschluss:
Lehrgangszertifikat des bfw
Inhalte der Fortbildung:
• Erfassung und Aufbereitung von Prozessgrößen
Druckmesstechnik
Temperaturmesstechnik
Standmesstechnik
Durchflussmesstechn…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Modul vermittelt Kenntnisse aus dem Bereich der
Prozessleittechnik. Die Kunden lernen die verschiedenen
Messtechniken, deren Funktion und Einsatzmöglich-keiten kennen.
Schwerpunkt dieses Moduls ist das
Messen, Steuern und Regeln von Prozesszuständen mit
einer Speicherprogrammierbaren Steuerung und der
Einsatz von digitalen Industriereglern.
Zielgruppe:
Die Fortbildung richtet sich an arbeitslose Personen aus
elektrotechnischen Berufen
Voraussetzungen:
Facharbeiter, Meister, Techniker und Ingenieure
(Männer und Frauen)
Abschluss:
Lehrgangszertifikat des bfw
Inhalte der Fortbildung:
• Erfassung und Aufbereitung von Prozessgrößen
Druckmesstechnik
Temperaturmesstechnik
Standmesstechnik
Durchflussmesstechnik
Drehzahlerfassung
Weg. Und Positionsmesssysteme
• Prozesstechnik/Anlagentechnik
Beschreibung von Regelstrecken
Beurteilung von Regelstrecken
• Messen, Steuern und Regeln
Schaltende Regler
Kontinuierliche Regler
Besonderheiten von Stellgrößen
SPS-Regler
Verwendung von S5/S7 Bibliotheksbausteinen
Digitale Industrieregler
Dauer:
4 Wochen
Kosten:
Mit Bildungsgutschein nach Maßnahmebogen der
Agentur für Arbeit Gelsenkirchen
Beginn:
Laufender Einstieg möglich
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!