Netzwerktopologie
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Dieser Kurs dienst zur allgemeinen Einführung in
sämtliche Aspekte des Netzwerkbetriebs von LAN-Netzwerken (lokale Netzwerke) bis hin zu WAN-Technolohien (Weitbereichsnetzwerke).
Zielgruppe:
Personen aus dem kaufmännischen und informations-technischen Umfeld sowie IT-Fachkräfte
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in einem Server-Betriebssystem
Abschluss:
Lehrgangszertifikat der IT-Akademie
Inhalte der Fortbildung:
• Grundlagen TCP/IP
• Einführung in Netzwerkstandards
• Grundlagen ISO/OSI Schichtenmodell
• Definition von Netzwerkprotokollen
• Basiswissen Ethernet
• Grundlagen logischer und physikalischer
Netzwerktopologien
• Aufgaben von Netzwerkkomponenten (Router,
Switch, Hub)
• Grundlagen moderner Netzwerkmed…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Dieser Kurs dienst zur allgemeinen Einführung in
sämtliche Aspekte des Netzwerkbetriebs von LAN-Netzwerken (lokale
Netzwerke) bis hin zu WAN-Technolohien (Weitbereichsnetzwerke).
Zielgruppe:
Personen aus dem kaufmännischen und informations-technischen Umfeld
sowie IT-Fachkräfte
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in einem Server-Betriebssystem
Abschluss:
Lehrgangszertifikat der IT-Akademie
Inhalte der Fortbildung:
• Grundlagen TCP/IP
• Einführung in Netzwerkstandards
• Grundlagen ISO/OSI Schichtenmodell
• Definition von Netzwerkprotokollen
• Basiswissen Ethernet
• Grundlagen logischer und physikalischer
Netzwerktopologien
• Aufgaben von Netzwerkkomponenten (Router,
Switch, Hub)
• Grundlagen moderner Netzwerkmedien
• Grundlagen strukturierter Verkabelung
• Überblick über Netzwerkbetriebssysteme
Dauer:
4 Wochen
Kosten:
Mit Bildungsgutschein nach Maßnahmebogen der
Agentur für Arbeit Gelsenkirchen
Beginn:
Laufender Einstieg möglich
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!