Mechatronikerin Mechatroniker
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische
und elektronische Komponenten zu komplexen
Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware
und halten die Systeme instand.
Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb und
programmieren sie oder installieren zugehörige
Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und
Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen
sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben.
Außerdem halten sie mechatronischeSysteme instand
und reparieren sie.
Zielgruppe:
Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Frauen
und Männer
Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Abschluss:
Abschlussprüfung vor der Industrie-und
Handelskammer (IHK)
Lehrgangsin…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische
und elektronische Komponenten zu komplexen
Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware
und halten die Systeme instand.
Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb und
programmieren sie oder installieren zugehörige
Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und
Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen
sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben.
Außerdem halten sie mechatronischeSysteme instand
und reparieren sie.
Zielgruppe:
Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Frauen
und Männer
Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Abschluss:
Abschlussprüfung vor der Industrie-und
Handelskammer (IHK)
Lehrgangsinhalte (Auszug):
• Elektrotechnik
• Steuerungstechnik
• Metalltechnik
• SPS -Technik
• Englisch
• EDV
•Programmierung
• Projektarbeiten
• MechatronischeSysteme
• Umweltschutz
• Qualitätsmanagement
• Arbeitssicherheit
Dauer:
24 Monate
(einschließlich sechsmonatigem betrieblichen Praktikum
Kosten:
Mit Bildungsgutschein nach Maßnahmebogen der Agentur
für Arbeit Gelsenkirchen
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!