Lehrer für Gesundheitsfachberufe
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Die Teilnehmenden erhalten eine pädagogische Qualifizierung, um methodisch-didaktische Handlungskompetenzen für ein lernfeld- und lernergebnis-orientiertes Unterrichten in den Gesundheitsfachberufen zu entwickeln.
Diese Zielsetzung ist ebenso wie der inhaltlich-strukturelle Aufbau der Weiterbildung nach modernen ECVET- und EQR-Grundsätzen konzipiert und entspricht der zukünftigen Ausrichtung in den Bildungsgängen der Gesundheitsfachberufe sowie der nationalen und europäischen Berufsbildung im Allgemeinen. Der Aspekt Interprofessionalität sowie lebenslanges Lernen in den Gesundheitsberufen werden dabei besonders berücksichtigt.
Eine Teilnahme ist für bereits praktisch tätige Lehrkräfte der Ges…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die Teilnehmenden erhalten eine pädagogische Qualifizierung, um
methodisch-didaktische Handlungskompetenzen für ein lernfeld- und
lernergebnis-orientiertes Unterrichten in den
Gesundheitsfachberufen zu entwickeln.
Diese Zielsetzung ist ebenso wie der inhaltlich-strukturelle Aufbau
der Weiterbildung nach modernen ECVET- und EQR-Grundsätzen
konzipiert und entspricht der zukünftigen Ausrichtung in den
Bildungsgängen der Gesundheitsfachberufe sowie der nationalen und
europäischen Berufsbildung im Allgemeinen. Der Aspekt
Interprofessionalität sowie lebenslanges Lernen in den
Gesundheitsberufen werden dabei besonders berücksichtigt.
Eine Teilnahme ist für bereits praktisch tätige Lehrkräfte der
Gesundheitsfachberufe wie auch für Personen geeignet, die auf Basis
der Weiterbildung eine Lehrtätigkeit in dem Bereich anstreben.
Ablauf: Berufsbegleitend 400 Lerneinheiten, davon 300
Präsenzeinheiten an 13 Wochenenden (Fr./Sa.) + 2 Blockwochen
(Mo.-Fr.)
Abschluss: Praktische Lehrprobe (maxQ. – Zertifikat)
Zugangsvoraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in
den therap./pfleger. Gesundheitsfachberufen oder vergleichbare
Qualifikation und idealerweise mind. 2 Jahre Berufserfahrung
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!