Sicherheits- und Servicekraft im öffentlichen Personenverkehr

Dauer

Sicherheits- und Servicekraft im öffentlichen Personenverkehr

BFS Bildungszentrum für Sicherheit und Dienstleistung GmbH
Logo von BFS Bildungszentrum für Sicherheit und Dienstleistung GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Beginn
01.01.| 01.03. | 01.05. | 01.07. | 01.09. | 01.11.
eines Jahres
Kosten
Gesamt € 5.067,60
Mögliche Weiterqualifikationen
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft
Sicherheitskraft für Schutz und Sicherheit
Servicekraft für Schutz und Sicherheit

Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahme an einem persönlichen Beratungsgespräch
Behördliches Führungszeugnis „ohne Eintrag"
Bildungsgutschein gem. Sozialgesetzbuch III
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Service- und kundenorientierte Einstellung
Mindestalter 18 Jahre
Gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an:
Arbeitssuchende, die im Bewachungsgewerbe arbeiten
möchten, insbesondere mit dem Wunsch im
Aufgabenbereich „Öffentlicher Personen…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Schaltanlagen, Elektrotechnik, Elektrizität, Elektroingenieurwesen und Elektrosicherheit.

Beginn
01.01.| 01.03. | 01.05. | 01.07. | 01.09. | 01.11.
eines Jahres
Kosten
Gesamt € 5.067,60
Mögliche Weiterqualifikationen
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft
Sicherheitskraft für Schutz und Sicherheit
Servicekraft für Schutz und Sicherheit

Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahme an einem persönlichen Beratungsgespräch
Behördliches Führungszeugnis „ohne Eintrag"
Bildungsgutschein gem. Sozialgesetzbuch III
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Service- und kundenorientierte Einstellung
Mindestalter 18 Jahre
Gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an:
Arbeitssuchende, die im Bewachungsgewerbe arbeiten
möchten, insbesondere mit dem Wunsch im
Aufgabenbereich „Öffentlicher Personenverkehr"
Arbeitssuchende, die allgemein im Bewachungsgewerbe
tätig werden möchten
Die Maßnahme wird durch die Agentur für Arbeit/
ARGE mit dem Bildungsgutschein gem. Sozialgesetzbuch
III gefördert
Die Bildungszentrum für Sicherheit und Dienstleistung
ist mit dieser Maßnahme durch die RUZ zertifiziert
Dauer
6 Monate
(5 Monate theoretischer und fachpraktischer Unterricht
und 1 Monat Betriebspraktikum)
Grobübersicht der Lehrgangsinhalte
Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung
im Bewachungsgewerbe gem. § 34a GewO
Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Straf- und Strafverfahrensrecht
Zivilrecht
Waffenrecht
Unfallverhütungsvorschriften
Grundlagen im Umgang mit Menschen
Grundlagen der Sicherheitstechnik
Sicherheits- und Servicekraft
im öffentlichen Personenverkehr
Zusatzschulung für den Einsatzbereich „Öffentlicher
Personenverkehr" in Orientierung an den Richtlinien
des Landesprogramms „Sicherheit und Service
im öffentlichen Personenverkehr" des Ministeriums

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.