Seminar: Künstliche Intelligenz (KI) Grundlagen
Startdaten und Startorte
computer Online: Online 26. Jun 2025check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Online 18. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Online 24. Okt 2025check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Online 10. Dez 2025check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Unternehmensprozesse zu digitalisieren? Das Seminar „Künstliche Intelligenz (KI) Grundlagen“ zeigt Ihnen den Weg durch den Dschungel der KI-Technologien. Von der automatisierten Datenanalyse bis zur intelligenten Spracherkennung – diese Weiterbildung vermittelt Ihnen das erforderliche Wissen für zukunftsweisende Entscheidungen. Sie erhalten einen systematischen Überblick über die wichtigsten KI-Anwendungen und lernen, deren Potenziale für Ihre spezifischen Anforderungen zu erschließen. Dabei steht der praktische Nutzen für Ihr Unternehmen stets im Fokus.
Intelligente Datenverarbeitung als Basis für fundierte Entscheidungen
Die systematische Analyse gr…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Unternehmensprozesse zu digitalisieren? Das Seminar „Künstliche Intelligenz (KI) Grundlagen“ zeigt Ihnen den Weg durch den Dschungel der KI-Technologien. Von der automatisierten Datenanalyse bis zur intelligenten Spracherkennung – diese Weiterbildung vermittelt Ihnen das erforderliche Wissen für zukunftsweisende Entscheidungen. Sie erhalten einen systematischen Überblick über die wichtigsten KI-Anwendungen und lernen, deren Potenziale für Ihre spezifischen Anforderungen zu erschließen. Dabei steht der praktische Nutzen für Ihr Unternehmen stets im Fokus.
Intelligente Datenverarbeitung als Basis für fundierte Entscheidungen
Die systematische Analyse großer Datenmengen bildet das Rückgrat moderner KI-Systeme. Wie extrahieren Sie aus der Datenflut die relevanten Informationen für Ihre Geschäftsprozesse? Sie lernen effektive Methoden der Datenverarbeitung kennen und entwickeln Strategien zur Integration von KI in Cloud-Umgebungen.
Sichere Implementierung von KI-Lösungen im Unternehmenskontext
Ein durchdachtes Sicherheitskonzept entscheidet über den nachhaltigen Erfolg Ihrer KI-Projekte. Sie erarbeiten praxiserprobte Ansätze für die sichere Integration von KI-Systemen und berücksichtigen dabei alle relevanten Datenschutzaspekte. Welche Compliance-Anforderungen müssen Sie bei der Umsetzung beachten?
Von der Bilderkennung bis zum Natural Language Processing
Die Möglichkeiten moderner Computer Vision und Sprachverarbeitung revolutionieren die Mensch-Maschine-Interaktion. Sie verstehen die Grundlagen dieser Technologien und lernen deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Praxis kennen.
Seminarinhalte
Fundamentale KI-Technologien verstehen
- Architektur und Funktionsweise neuronaler Netze im Detail
- Deep Learning als Schlüsseltechnologie der modernen KI
- Unterscheidung zwischen schwacher und starker KI
- Praktische Einführung in Machine Learning Algorithmen
- Datenverarbeitung und -analyse für KI-Systeme
- Reinforcement Learning im Trial-and-Error-Verfahren
KI-Systeme in der Praxis
- Implementierung von KI in bestehende Geschäftsprozesse
- Echtzeitanalyse großer Datenmengen
- Spracherkennung und Natural Language Processing
- Bildverarbeitung und Computer Vision Grundlagen
- Vorhersagemodelle und prädiktive Analysen entwickeln
- Automatisierte Entscheidungsfindung in komplexen Systemen
Entwicklung intelligenter Lösungen
- Training von KI-Modellen mit strukturierten Datensätzen
- Optimierung von Algorithmen für spezifische Anwendungsfälle
- Mustererkennungssysteme implementieren
- Integration von KI in Cloud-Umgebungen
- Qualitätssicherung bei KI-Projekten
- Skalierbarkeit und Performance-Optimierung
Strategische KI-Implementation
- Analyse des Unternehmensbedarfs für KI-Lösungen
- Entwicklung einer maßgeschneiderten KI-Roadmap
- ROI-Berechnung für KI-Projekte
- Change Management bei KI-Einführung
- Risikomanagement und Compliance
- Best Practices aus erfolgreichen KI-Projekten
Zukunftsperspektiven und Grenzen
- Aktuelle Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz
- Limitierungen heutiger KI-Systeme verstehen
- Ethische Aspekte und Verantwortung
- Datenschutz und Sicherheitskonzepte
- Potenziale der nächsten KI-Generation
- Gesellschaftliche Auswirkungen und Chancen
Seminarziel
Sie entwickeln ein tiefgreifendes Verständnis für die Potenziale und Grenzen aktueller KI-Technologien. Nach dem Seminar können Sie fundierte Entscheidungen über den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen treffen und die Implementierung entsprechender Lösungen kompetent steuern. Dabei behalten Sie stets die rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen im Blick.
Zielgruppe
Fachkräfte und Führungspersonen aller Branchen, Geschäftsführer, IT-Entscheider, Projektleiter, Abteilungsleiter, Digital Officers, Business Development Manager, Produktmanager, Prozessmanager, Innovationsmanager, Strategieberater, technische Leiter, Digitalisierungsbeauftragte, Entwicklungsleiter.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Kurzvorträge, Erfahrungsaustausch, Diskussionen und praktische Fallbeispiele. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!