Seminar: Erfolgreiche Projektsteuerung
Startdaten und Startorte
placeStuttgart 10. Jul 2025 bis 11. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 14. Jul 2025 bis 15. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin 24. Sep 2025 bis 25. Sep 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg 6. Okt 2025 bis 7. Okt 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart 15. Okt 2025 bis 16. Okt 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeKöln 20. Nov 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt 24. Nov 2025 bis 25. Nov 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 10. Dez 2025 bis 11. Dez 2025check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Wie behalten Sie bei komplexen Projekten stets den Überblick? Täglich wachsen die Herausforderungen an eine professionelle Projektsteuerung in Unternehmen. Diese praxisorientierte Weiterbildung vermittelt Ihnen systematische Methoden für die zielgerichtete Steuerung Ihrer Projekte. Das Projektmanagement entwickelt sich ständig weiter, weshalb das Seminar „Erfolgreiche Projektsteuerung“ aktuelle Trends und bewährte Kontrollinstrumente gleichermaßen behandelt. Sie erlernen effektive Techniken zur Planung, Durchführung und Überwachung Ihrer Aufgaben.
Effiziente Steuerungsinstrumente für nachhaltigen Projekterfolg
Mit zyklischen Überwachungsprozessen und Earned Value Management optimieren Sie di…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Wie behalten Sie bei komplexen Projekten stets den Überblick? Täglich wachsen die Herausforderungen an eine professionelle Projektsteuerung in Unternehmen. Diese praxisorientierte Weiterbildung vermittelt Ihnen systematische Methoden für die zielgerichtete Steuerung Ihrer Projekte. Das Projektmanagement entwickelt sich ständig weiter, weshalb das Seminar „Erfolgreiche Projektsteuerung“ aktuelle Trends und bewährte Kontrollinstrumente gleichermaßen behandelt. Sie erlernen effektive Techniken zur Planung, Durchführung und Überwachung Ihrer Aufgaben.
Effiziente Steuerungsinstrumente für nachhaltigen Projekterfolg
Mit zyklischen Überwachungsprozessen und Earned Value Management optimieren Sie die Kontrolle über Termine, Kosten und Leistungen. Trendanalysen unterstützen Sie dabei, Abweichungen frühzeitig zu erkennen. Welche Steuerungsinstrumente eignen sich für Ihre spezifische Projektsituation?
Systematisches Risikomanagement als Schlüssel zur Projektsicherung
Die professionelle Risikoanalyse bildet das Fundament für präventive Maßnahmen. Durch die Implementation von Frühwarnsystemen und eine strukturierte Dokumentation minimieren Sie potenzielle Projektrisiken. Die systematische Erfassung der Risikolandschaft ermöglicht gezielte Gegenmaßnahmen.
Transparente Kommunikation für reibungslose Projektabläufe
Wie gestalten Sie Ihre Berichtsprozesse möglichst effizient? Ein durchdachter Kommunikationsplan und klare Projektstrukturen schaffen die Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit. Die professionelle Projektevaluation und die Verwertung von „Lessons Learned“ sichern dabei die kontinuierliche Verbesserung Ihrer Prozesse.
Seminarinhalte
Grundlagen der Projektsteuerung
- Definition und Bedeutung von Projektsteuerung
- Kernaspekte der Projektplanung
- Betrachtungsobjekte und Integration im Projektmanagement
Risikosteuerung und proaktive Maßnahmen
- Methoden der Risikoanalyse
- Strategien zur Risikominimierung
- Implementierung von Frühwarnsystemen
- Dokumentation und Management der Risikolandschaft
Operative Projektsteuerung und Kontrollinstrumente
- Zyklische Überwachungsprozesse
- Qualitäts- und Zielorientierung
- Steuerung von Terminen, Kosten und Leistungen
- Einsatz von Trendanalysen und Earned Value Management
Kommunikation und Berichtsstrukturen
- Etablierung effektiver Projektstrukturen
- Entwicklung eines Kommunikationsplans
- Gestaltung von Berichtsprozessen
Projektabschluss und Nachhaltigkeit
- Verfahren zur erfolgreichen Projektbeendigung
- Erstellung von Projektabschlussberichten
- Methoden zur Gewinnung und Verwertung von „Lessons Learned“
- Projektevaluation als Innovationsquelle
Seminarziel
Nach diesem Training setzen Sie Steuerungsinstrumente gezielt ein und optimieren Ihre Projektabläufe systematisch. Sie implementieren ein professionelles Risikomanagement und gestalten Ihre Kommunikationsstrukturen effektiv. Die erlernten Methoden und Werkzeuge befähigen Sie zur souveränen Steuerung komplexer Projekte.
Zielgruppe
Unternehmensleitung, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Aufgaben im Change Management
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!