Personalmanagement: Personalcontrolling
Startdaten und Startorte
placeFrankfurt 28. Jul 2022 bis 29. Jul 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin 23. Aug 2022 bis 24. Aug 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf 12. Okt 2022 bis 13. Okt 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 16. Nov 2022 bis 17. Nov 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg 7. Dez 2022 bis 8. Dez 2022check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Um die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens sicherzustellen, kommen Unternehmen nicht umhin, Angaben über Kosten und Wert von Mitarbeitern einer Organisation zu erfassen, zu analysieren und aus diesem Datenmaterial die richtigen Schlüsse zu ziehen, qualitative und quantitative Steuerungsmodelle zu entwickeln.
Seminarinhalte
- Die Aufgaben des Personalcontrollings
- Entwicklung eines Kennzahlenmodells - bezogen auf das eigene Unternehmen, u.a.
- Personalbedarf und -struktur
- Personalbeschaffung
- Personaleinsatz
- Personalbindung
- Personalentwicklung
- Personalfreisetzung
- Personalkostenplanung
-
Zu dem Untersuchungen der Kosten
Der Einarbeitung von Mitarbeitern verursacht durch erhöhte Fehlzeiten bzw. Fl…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Um die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens sicherzustellen, kommen Unternehmen nicht umhin, Angaben über Kosten und Wert von Mitarbeitern einer Organisation zu erfassen, zu analysieren und aus diesem Datenmaterial die richtigen Schlüsse zu ziehen, qualitative und quantitative Steuerungsmodelle zu entwickeln.
Seminarinhalte
- Die Aufgaben des Personalcontrollings
- Entwicklung eines Kennzahlenmodells - bezogen auf das eigene Unternehmen, u.a.
- Personalbedarf und -struktur
- Personalbeschaffung
- Personaleinsatz
- Personalbindung
- Personalentwicklung
- Personalfreisetzung
- Personalkostenplanung
Zu dem Untersuchungen der Kosten
Der Einarbeitung von Mitarbeitern verursacht durch erhöhte Fehlzeiten bzw. Fluktuation bedingt durch demotivierte Mitarbeiter
ODER
Wieviel Prozent seiner Arbeitszeit arbeitet Ihr Mitarbeiter produktiv?
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!