Generalmanagement: Agile Methoden für Führungskräfte
Startdaten und Startorte
placeZoom 18. Jan 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin 25. Jan 2021 bis 26. Jan 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeBremen 25. Jan 2021 bis 26. Jan 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeKassel 25. Jan 2021 bis 26. Jan 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart 25. Jan 2021 bis 26. Jan 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeDresden 8. Feb 2021 bis 9. Feb 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf 8. Feb 2021 bis 9. Feb 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt 8. Feb 2021 bis 9. Feb 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeHannover 8. Feb 2021 bis 9. Feb 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 8. Feb 2021 bis 9. Feb 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeBielefeld 8. Mär 2021 bis 9. Mär 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeErfurt 8. Mär 2021 bis 9. Mär 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg 8. Mär 2021 bis 9. Mär 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeKöln 8. Mär 2021 bis 9. Mär 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeNürnberg 8. Mär 2021 bis 9. Mär 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeZoom 15. Mär 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin 22. Mär 2021 bis 23. Mär 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeBremen 22. Mär 2021 bis 23. Mär 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeKassel 22. Mär 2021 bis 23. Mär 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart 22. Mär 2021 bis 23. Mär 2021check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Immer mehr Unternehmen führen agile Arbeitsmethoden ein. Damit ändern sich auch die Herausforderungen an Führungskräfte. Die agile Führungskraft hat unter anderem die Aufgabe, die Selbststeuerungsfähigkeit des Teams als Moderator und Coach zu unterstützen. In diesem Seminar lernen Sie die Rolle und Aufgaben einer agilen Führungskraft kennen und erhalten einen Einblick in agile Methoden für Führungskräfte.
Seminarinhalte
- Agilität und Führung
- Was ist agile Führung?
- Chancen und Möglichkeiten agiler Methoden
- Wann eignen sich agile Methoden?
- Der Zusammenhang zwischen Selbstorganisation und Agilität
- Die agile Führungskraft, ihre Rolle und Aufgaben
- Rolle und Haltung agiler Führung
- Kompetenzen und…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Immer mehr Unternehmen führen agile Arbeitsmethoden ein. Damit ändern sich auch die Herausforderungen an Führungskräfte. Die agile Führungskraft hat unter anderem die Aufgabe, die Selbststeuerungsfähigkeit des Teams als Moderator und Coach zu unterstützen. In diesem Seminar lernen Sie die Rolle und Aufgaben einer agilen Führungskraft kennen und erhalten einen Einblick in agile Methoden für Führungskräfte.
Seminarinhalte
- Agilität und Führung
- Was ist agile Führung?
- Chancen und Möglichkeiten agiler Methoden
- Wann eignen sich agile Methoden?
- Der Zusammenhang zwischen Selbstorganisation und Agilität
- Die agile Führungskraft, ihre Rolle und Aufgaben
- Rolle und Haltung agiler Führung
- Kompetenzen und Aufgaben einer agilen Führungskraft
- Agile Prinzipien: Transparenz, Partizipation und Iteration
- Von Vertrauen, Werten und Wertschätzung
- Selbststeuerung des Teams fördern
- Positive Fehlerkultur etablieren
- Agile Führungstools kennenlernen
- Iterative Arbeitsprozesse (z.B. Scrum)
- Problemlösung und Ideenentwicklung (z.B. Design Thinking)
- Selbstorganisation und Orientierung (z.B. Kanban)
- Methoden zur Entscheidungsfindung (z.B. Delegation Poker)
- Meetingformate (z.B. Lean Coffee)
FLEX-ANGEBOTE
Individualität ist die Zukunft. Begleitung nach Maß.Vorteil unserer individuellen Angebote ist die variable Zusammenstellung nach Ihrem Bedarf, den gewünschten Inhalten, Ihrem Budget und Termin nach Absprache.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.