Seminar: Change-Management und Leadership

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Seminar: Change-Management und Leadership

BEST AKADEMIE
Logo von BEST AKADEMIE
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,3 Bildungsangebote von BEST AKADEMIE haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,3 (aus 58 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

computer Online: Online
16. Jul 2025
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online: Online
26. Sep 2025
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online: Online
12. Nov 2025
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online: Online
8. Jan 2026
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online: Online
20. Mär 2026
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online: Online
27. Mai 2026
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online: Online
1. Jul 2026
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online: Online
30. Sep 2026
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online: Online
4. Nov 2026
check_circle Garantierte Durchführung

Beschreibung

Wie gelingt es Ihnen, Ihr Team durch turbulente Zeiten der Veränderung zu führen? Das intensive Seminar „Change-Management & Leadership“ vermittelt Ihnen die entscheidenden Kompetenzen für die erfolgreiche Gestaltung von Transformationsprozessen. Diese praxisorientierte Weiterbildung verbindet bewährte Change-Management-Methoden mit modernen Führungsansätzen. Sie entwickeln Ihr persönliches Führungsrepertoire weiter und lernen, Widerstände konstruktiv zu nutzen. Durch den systematischen Aufbau gewinnen Sie Sicherheit in der Steuerung komplexer Veränderungsprozesse und etablieren eine nachhaltige Veränderungskultur in Ihrem Verantwortungsbereich.

Menschen im Wandel begleiten und Potenziale op…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Change Management, Leadership, Strategisches Management, Organisationsentwicklung und Management Coaching.

Wie gelingt es Ihnen, Ihr Team durch turbulente Zeiten der Veränderung zu führen? Das intensive Seminar „Change-Management & Leadership“ vermittelt Ihnen die entscheidenden Kompetenzen für die erfolgreiche Gestaltung von Transformationsprozessen. Diese praxisorientierte Weiterbildung verbindet bewährte Change-Management-Methoden mit modernen Führungsansätzen. Sie entwickeln Ihr persönliches Führungsrepertoire weiter und lernen, Widerstände konstruktiv zu nutzen. Durch den systematischen Aufbau gewinnen Sie Sicherheit in der Steuerung komplexer Veränderungsprozesse und etablieren eine nachhaltige Veränderungskultur in Ihrem Verantwortungsbereich.

Menschen im Wandel begleiten und Potenziale optimal einsetzen

Kommunikation als Schlüssel zur erfolgreichen Transformation

Die richtige Kommunikationsstrategie entscheidet über den Erfolg Ihrer Change Management Initiativen. Sie üben situationsgerechte Gesprächsführung und lernen, wie Sie Botschaften wirkungsvoll vermitteln. Durch gezielte Reflexion Ihrer Praxisfälle entwickeln Sie ein feines Gespür für die Bedürfnisse aller Beteiligten.

Mit emotionaler Intelligenz Widerstände in Chancen verwandeln

Professionelles Leadership zeigt sich besonders im Umgang mit Widerständen. Was macht Menschen zu aktiven Mitgestaltern von Veränderung? Sie erarbeiten sich ein Repertoire an Interventionsmöglichkeiten und lernen, Emotionen als wertvolle Ressource zu nutzen. Durch die Integration verschiedener Perspektiven schaffen Sie eine positive Veränderungsdynamik.

Seminarinhalte

Grundlagen des Change-Managements

  • Verständnis essenzieller Prinzipien für effektive Veränderungsprozesse
  • Erkennen der Anpassungsdynamiken in Teams
  • Entwicklungsphasen von Transformationsprozessen

Tools & Techniken im Change-Management

  • Auswahl und Anwendung nützlicher Steuerungsinstrumente
  • Projektreflexion und Erfahrungsaustausch
  • Praxisorientierte Fallstudienanalyse und -diskussion
  • Anwendungsorientierte Handlungsempfehlungen

Führungsqualitäten im Wandel

  • Führungskompetenzen in der doppelten Herausforderung meistern
  • Entscheidungsfindung mit klarem Fokus
  • Effektive und situative Kommunikationsstrategien
  • Die Führungskraft als Visionär
  • Führungsrollen

Emotionale Intelligenz & Widerstand

  • Konstruktiver Umgang mit Emotionen in Veränderungsprozessen
  • Frühzeitiges Erkennen und Einbeziehen von Widerstand

Seminarziel

Nach diesem Seminar steuern Sie Veränderungsprozesse souverän und zielgerichtet. Sie verfügen über ein breites Spektrum an Führungsinstrumenten und können diese situationsgerecht einsetzen. Durch Ihr vertieftes Verständnis für die emotionalen und rationalen Aspekte von Veränderung gestalten Sie nachhaltige Transformationsprozesse und entwickeln Ihre Organisation systematisch weiter.

Zielgruppe

Führungskräfte und Projektleitungen, die Veränderungsprozesse initiieren und umsetzen wollen.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist Change Management überhaupt notwendig?

Unternehmen müssen sich an neue Marktbedingungen, Technologien oder Kundenwünsche anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Risiken wie Umsatzverluste oder den Verlust von Marktanteilen zu vermeiden. Wer sich nicht verändert, riskiert, den Anschluss zu verlieren und langfristig zu scheitern.

Welche Rolle spielen Führungskräfte im Change Management?

Führungskräfte sind Vorbilder, die den Wandel aktiv vorantreiben, Sinn und Ziele klar kommunizieren und ihr Team motivieren. Ohne engagierte Führung ist es sehr schwer, Veränderungen erfolgreich umzusetzen und Mitarbeitende zu überzeugen.

Wie kann man Widerstände gegen Veränderungen erkennen und überwinden?

Widerstände zeigen sich oft durch Skepsis, Rückfragen oder Ablehnung und können durch Gespräche, Umfragen oder Feedback erkannt werden. Sie lassen sich abbauen, indem man offen kommuniziert, Betroffene einbezieht und ihre Sorgen ernst nimmt.

Was sind die wichtigsten Phasen im Change Management-Prozess?

Typischerweise gibt es vier Phasen: 1. Vorbereitung (Veränderungsbedarf erkennen und planen), 2. Kommunikation (Mitarbeitende informieren und einbinden), 3. Umsetzung (Maßnahmen durchführen) und 4. Stabilisierung (Neues festigen und kontrollieren). Jede Phase ist wichtig, damit Veränderungen nachhaltig und erfolgreich umgesetzt werden können.

Wie misst man den Erfolg eines Change-Management-Prozesses?

Der Erfolg wird anhand klarer Ziele, messbarer Ergebnisse (wie Produktivität, Kosten oder Zufriedenheit) und regelmäßigem Feedback überprüft. Nur wenn die gewünschten Verbesserungen sichtbar sind und Bestand haben, gilt der Wandel als gelungen.

Methoden und Unterlagen

Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit BEST AKADEMIE. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.