Zwangsverwaltung – Miet- und Pachtrecht (Live-Webinar)

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Zwangsverwaltung – Miet- und Pachtrecht (Live-Webinar)

BeckAkademie Seminare
Logo von BeckAkademie Seminare
Bewertung: starstarstarstarstar_border 8 Bildungsangebote von BeckAkademie Seminare haben eine durchschnittliche Bewertung von 8 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

computer Online: Microsoft Teams
15. Nov 2023
Details ansehen
event 15. November 2023, 09:30-15:00, Microsoft Teams, 1. Tag

Beschreibung

In diesem (zweiten) Teil des Zwangsvollstreckungsseminars werden Probleme des Miet- und Pachtrechts bei der Zwangsverwaltung behandelt: Spezielle Pflichten des Zwangsverwalters gegenüber Mietern, Aspekte aus dem Vermietungsalltag in der Zwangsverwaltung sowie Fragen des Wohnungsmietrechts zur Abrechnung von Nebenkosten und Auszahlung einer Kaution, des gewerblichen Miet- und Pachtrechts oder auch des Wohnungseigentumsrechts.

Die Nutzung des Zwangsverwaltungsobjekts

  • Sicherung von Forderungen gegen Mieter
  • Abrechnung und Auszahlung von Kautionen und Betriebskosten
  • Wohnrecht des Schuldners und zwangsweise Räumung
  • Zwangsverwaltung und gleichzeitige Insolvenz
  • Steuerliche Pflichten in der Zwangsve…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Betriebskosten, Aktuelle Rechtsprechung, Immobilienrecht, Immobilienmanagement und Immobilienverwaltung.

In diesem (zweiten) Teil des Zwangsvollstreckungsseminars werden Probleme des Miet- und Pachtrechts bei der Zwangsverwaltung behandelt: Spezielle Pflichten des Zwangsverwalters gegenüber Mietern, Aspekte aus dem Vermietungsalltag in der Zwangsverwaltung sowie Fragen des Wohnungsmietrechts zur Abrechnung von Nebenkosten und Auszahlung einer Kaution, des gewerblichen Miet- und Pachtrechts oder auch des Wohnungseigentumsrechts.

Die Nutzung des Zwangsverwaltungsobjekts

  • Sicherung von Forderungen gegen Mieter
  • Abrechnung und Auszahlung von Kautionen und Betriebskosten
  • Wohnrecht des Schuldners und zwangsweise Räumung
  • Zwangsverwaltung und gleichzeitige Insolvenz
  • Steuerliche Pflichten in der Zwangsverwaltung, insbesondere Umsatzsteuer, Einkommensteuer

Der Abschluss von Mietverträgen in der Zwangsverwaltung

  • Aktuelle Rechtsprechung zu Wohn- und Gewerberaummietrecht
  • Vermietungspflicht und Leerstand
  • Haftungsgefahren für den Zwangsverwalter

Die Pflicht zur Betriebskostenabrechnung

  • Umfang der Abrechnungspflicht
  • Abrechnung nach Antragsrücknahme durch Gläubiger
  • Abrechnungspflicht gegenüber dem Ersteher in der Zwangsversteigerung
  • Auskehr nicht verbrauchter Nebenkostenvorauszahlungen

Die Pflicht zur Auszahlung einer Mietkaution

  • Pflicht zur Kautionsrückzahlung und Beweislast
  • Vorschusspflicht des Gläubigers

Fragen des Wohnungseigentumsrechts

  • WEG-Reform und Zwangsverwaltung
  • Vollstreckung aus der Rangklasse des § 10 Abs. 1 Nr. 2 ZVG
  • Zahlungspflicht von Hausgeld, Abrechnungsspitzen und Sonderumlagen

Sonderformen der Zwangsverwaltung

  • Die sog. kalte Zwangsverwaltung durch den Insolvenzverwalter
  • Einziehung abgetretener Mieten durch den Gläubiger und Beauftragung eines Dienstleisters

5 Zeitstunden nach § 15 FAO

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Webinar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.