Vertragsgestaltung
Startdaten und Startorte
placeFrankfurt 4. Mai 2021Details ansehen event 4. Mai 2021, 09:00-17:00, Novotel Frankfurt City, Frankfurt, 1. Tag |
placeDüsseldorf 25. Nov 2021Details ansehen event 25. November 2021, 09:00-17:00, Leonardo Düsseldorf City Center, Düsseldorf, 1. Tag |
Beschreibung
Verträge rechtssicher gestalten – Risiken minimieren
Voraussetzung für den dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens ist eine effektive Vertragsgestaltung, die unnötige Risiken und Kosten vermeidet. In diesem Seminar werden Sie für die rechtlichen Fallstricke sensibilisiert und erhalten das notwendige Wissen für eine erfolgreiche und rechtssichere Vertragsgestaltung. Praxisrelevante Vertragsklauseln werden unter Einbeziehung der neuesten Rechtsprechung erörtert und durch zahlreiche Formulierungsbeispiele und Gestaltungstipps ergänzt. Darüber hinaus lernen Sie die Grundlagen des Vertragsmanagements kennen und erfahren, wie Sie Risiken vermeiden können.
Vorvertragliche Pflichten u…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Verträge rechtssicher gestalten – Risiken minimieren
Voraussetzung für den dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens ist eine effektive Vertragsgestaltung, die unnötige Risiken und Kosten vermeidet. In diesem Seminar werden Sie für die rechtlichen Fallstricke sensibilisiert und erhalten das notwendige Wissen für eine erfolgreiche und rechtssichere Vertragsgestaltung. Praxisrelevante Vertragsklauseln werden unter Einbeziehung der neuesten Rechtsprechung erörtert und durch zahlreiche Formulierungsbeispiele und Gestaltungstipps ergänzt. Darüber hinaus lernen Sie die Grundlagen des Vertragsmanagements kennen und erfahren, wie Sie Risiken vermeiden können.
Vorvertragliche Pflichten und Vereinbarungen
- Aufklärungspflichten
- Abbruch von Vertragsverhandlungen (national/international)
- Letter of Intent, Memorandum of Understanding etc.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Abgrenzung zur Individualvereinbarung
- Einbeziehung von AGB (national/international)
- Kollision von Ein- und Verkaufsbedingungen (national/international)
- Inhaltskontrolle
- Rechtsfolgen bei Nichteinbeziehung und Unwirksamkeit
Vertragsgestaltung
- Präambel
- Vertragstypen
- Leistungsbeschreibung
- Liefer- und Zahlungsbedingungen
- Mängelgewährleistung
- Haftungsausschluss bzw. -beschränkung
- Schadensersatzpauschale
- Vertragsstrafe
- Gerichtsstandsklausel
- Schiedsgerichtsvereinbarung
- Rechtswahlklausel
Vertragsmanagement & Compliance
- Vertrieb/Angebotserstellung
- Abwicklung und Gewährleistung
Abschließende Praxishinweise und Diskussion
6,5 Zeitstunden
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.