Umsatzsteuer – Praxisfragen zum Jahreswechsel 2024/2025 (Live-Webinar)

Dauer

Umsatzsteuer – Praxisfragen zum Jahreswechsel 2024/2025 (Live-Webinar)

BeckAkademie Seminare
Logo von BeckAkademie Seminare
Bewertung: starstarstarstarstar_border 8 Bildungsangebote von BeckAkademie Seminare haben eine durchschnittliche Bewertung von 8 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

So reagieren Sie richtig!

Selbst für den erfahrenen Steuerpraktiker ist es schwierig geworden, mit der Vielzahl der gravierenden Veränderungen, die das Umsatzsteuerrecht mit sich bringt, sicher umzugehen.

Ständige Gesetzesänderungen, die Fülle neuer Verwaltungsanweisungen und vor allem die Rechtsprechung von EuGH und BFH erfordern eine Orientierungshilfe, um anstehende Beratungsaufgaben zur Umsatzsteuer sicher bewältigen zu können.

Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in kompakter Form mit den zahlreichen Neuerungen vertraut zu machen. Ihnen werden dabei wertvolle Hinweise für die Rechtsanwendung in der täglichen Praxis vermittelt, so dass Sie zukünftig Fehler besser vermeiden könn…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Umsatzsteuer, Umsatzsteuerrecht, Steuern, Finanzwirtschaft und Steuerrecht.

So reagieren Sie richtig!

Selbst für den erfahrenen Steuerpraktiker ist es schwierig geworden, mit der Vielzahl der gravierenden Veränderungen, die das Umsatzsteuerrecht mit sich bringt, sicher umzugehen.

Ständige Gesetzesänderungen, die Fülle neuer Verwaltungsanweisungen und vor allem die Rechtsprechung von EuGH und BFH erfordern eine Orientierungshilfe, um anstehende Beratungsaufgaben zur Umsatzsteuer sicher bewältigen zu können.

Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in kompakter Form mit den zahlreichen Neuerungen vertraut zu machen. Ihnen werden dabei wertvolle Hinweise für die Rechtsanwendung in der täglichen Praxis vermittelt, so dass Sie zukünftig Fehler besser vermeiden können.

Gesetzgebung

  • Änderungen durch ein „JStG 2023/2024“

Umsatzsteuer auf EU-Ebene

  • Änderungen der MwStSystRL
  • Neuerungen Binnenmarkt

Steuerbarkeit

  • Organschaft – aktuelle Probleme
  • Geschäftsveräußerung im Ganzen
  • Aufsichtsratsvergütungen
  • Probleme des § 2b UStG

Lieferungen und sonstige Leistungen

  • Miet- und Leasingverträge
  • Ort der sonstigen Leistung bei Veranstaltungen
  • Leistungsort bei Lieferungen über Internetplattformen/Online Schiene

Steuerbefreiungen

  • Leistungen WEG-Gemeinschaften
  • Stellplatzvermietung
  • BMF-Schreiben zu den Quick fixes
  • Steuerfreie Unterrichtsleistungen
  • Betrieb von Geldautomaten
  • Behandlung der Tankkarten
  • Steuerhinterziehung bei Ausfuhren
  • Dienstleistungskommission

Bemessungsgrundlage

  • Zuschüsse und Subventionen
  • Private Kfz-Nutzung Arbeitnehmer

Steuersatz

  • Öffentlicher Personennahverkehr
  • Gastronomie

Steuerschuldnerschaft

  • Neuerungen bei § 13b UStG
  • Steuerschuld nach § 14c UStG, Gutschriften
  • EuGH Vorlage zur Steuerentstehung
  • Kanzleiabwickler als Steuerschuldner

Vorsteuerabzug, Rechnungen

  • Leistungsbeschreibung „handelsübliche Bezeichnung“
  • Merkmal „vollständige Anschrift“
  • Vorsteuerabzug „ohne Rechnung“
  • Rechnungskorrektur als rückwirkendes Ereignis
  • Rechnungsberichtigung
  • Vorsteuerabzug bei Banken
  • Vorsteuerabzug aus Badrenovierung
  • Vorsteuerabzug aus Mietereinbauten
  • Umzugskosten bei Umzug eines Arbeitnehmers
  • BMF-Schreiben zum Vorsteuerabzug
  • EuGH Vorlage zum Zuordnungswahlrecht

Ausblick

5 Zeitstunden nach § 15 FAO

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Webinar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.