Umsatzsteuer beim Handel mit Drittländern (Live-Webinar)
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Wertvolle Praxistipps zu Einfuhren, Ausfuhren, Zoll & Co.
Ihr Unternehmen beliefert überwiegend Kunden im Drittland, oder Ihr Man- dant führt Waren in größerem Umfang aus dem Drittland ein? Oder hat das Unternehmen viele Kunden im Drittland? Egal ob Unternehmen oder Beratung: Haben Sie Zweifel, ob dabei immer alles richtig läuft? Sind Sie sich sicher, dass die Einfuhrabwicklung optimal aufgestellt ist? Basierend auf den rechtlichen Vorgaben zur sicheren Inanspruchnahme der Steuerbefreiung bei Ausfuhren, vermittelt das Live-Webinar unverzichtbares Know-how zur Einfuhrabwicklung. In den Fokus rücken hierbei insbesondere die Voraussetzungen für den risikofreien Abzug der entrichteten Einfuhrum-…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Wertvolle Praxistipps zu Einfuhren, Ausfuhren, Zoll & Co.
Ihr Unternehmen beliefert überwiegend Kunden im Drittland, oder Ihr Man- dant führt Waren in größerem Umfang aus dem Drittland ein? Oder hat das Unternehmen viele Kunden im Drittland? Egal ob Unternehmen oder Beratung: Haben Sie Zweifel, ob dabei immer alles richtig läuft? Sind Sie sich sicher, dass die Einfuhrabwicklung optimal aufgestellt ist? Basierend auf den rechtlichen Vorgaben zur sicheren Inanspruchnahme der Steuerbefreiung bei Ausfuhren, vermittelt das Live-Webinar unverzichtbares Know-how zur Einfuhrabwicklung. In den Fokus rücken hierbei insbesondere die Voraussetzungen für den risikofreien Abzug der entrichteten Einfuhrum- satzsteuer als Vorsteuer. Ein Schwerpunkt des Live-Webinars liegt dabei auf der Gestaltung der Supply Chain, um diese umsatzsteuerlich und zollrechtlich zu optimieren und Risiken zu vermeiden.
Export in Drittländer
„Knackpunkte“ bei der umsatzsteuerlichen Ausfuhrlieferung
- Eckpfeiler und Voraussetzungen
- Stolperfallen beim Buch-/Belegnachweis
- Ausfuhrnachweis: Ausgangsvermerk & Co.
- Best Practice: So minimieren Sie das Risiko!
Ausfuhr im Zollrecht
- Zollrechtliches Ausfuhrverfahren und worauf es ankommt
- Typischer Verfahrensablauf und Abwicklung
- Vereinfachungen bei der Ausfuhrabwicklung
- Relevante Unterlagen bei der Warenausfuhr
Besonderheiten beim Handel mit Großbritannien
Import aus Drittländern
Einfuhrumsatzsteuer – Buch mit sieben Siegeln?
- Eckpfeiler und Voraussetzungen
- Befreiungsmöglichkeiten von der Einfuhrumsatzsteuer
- Neuer Einfuhrbegriff auf Basis der EuGH-Rechtsprechung?
Gefahren beim Vorsteuerabzug
- Gesetzliche Vorgaben
- Ausnahmeregelungen
- Typische Fehler
- Bedeutung von Lieferbedingungen/Incoterms
Einfuhr im Zollrecht
- Eckpfeiler und Voraussetzungen
- Gestaltungsmöglichkeiten
Best Practice: So agieren Sie richtig!
Besonderheiten
Reihengeschäfte mit Drittlandsbezug
- Typische Fallkonstellationen bei Ein- und Ausfuhren
- Lieferketten optimieren und Fehler vermeiden
Lagerung von Drittlandswaren, insbes. Konsignationslagerfälle
Möglichkeiten einzelner Zollverfahren
5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Webinar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!