Personaleinsatz im Ausland
Startdaten und Startorte
placeMannheim 5. Okt 2021 bis 6. Okt 2021Details ansehen event 5. Oktober 2021, 09:00-17:00, NH Hotel Mannheim, Mannheim, 1. Tag event 6. Oktober 2021, 09:00-17:00, NH Hotel Mannheim, Mannheim, 2. Tag |
Beschreibung
Vertragsgestaltung und sozialversicherungsrechtliche Aspekte
In diesem Seminar werden die rechtlich relevanten Aspekte von Personalentsendungen in umfassender Form und aus Sicht der Praxis dargestellt. Der Fokus richtet sich dabei einerseits auf die Vertragsgestaltung, andererseits auf sachgerechte Lösungsansätze für Probleme, die durch Kündigung, vorzeitige Abberufung etc. entstehen können. Neben dem arbeitsrechtlichen Schwerpunkt des Seminars werden insbesondere auch die typischen sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen detailliert beleuchtet und erläutert.
1. Arbeitsrecht
Vertragsgestaltung
- Arbeitsvertrag und anwendbares Recht nach der Verordnung Rom I
- Unternehmens-„Richtlinien“ a…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Vertragsgestaltung und sozialversicherungsrechtliche Aspekte
In diesem Seminar werden die rechtlich relevanten Aspekte von Personalentsendungen in umfassender Form und aus Sicht der Praxis dargestellt. Der Fokus richtet sich dabei einerseits auf die Vertragsgestaltung, andererseits auf sachgerechte Lösungsansätze für Probleme, die durch Kündigung, vorzeitige Abberufung etc. entstehen können. Neben dem arbeitsrechtlichen Schwerpunkt des Seminars werden insbesondere auch die typischen sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen detailliert beleuchtet und erläutert.
1. Arbeitsrecht
Vertragsgestaltung
- Arbeitsvertrag und anwendbares Recht nach der Verordnung Rom I
- Unternehmens-„Richtlinien“ als Rechtsgrundlage für den Auslandseinsatz; einseitig vom Unternehmen vorgegebene Policies vs. mitbestimmte Betriebsvereinbarungen hierzu
- Vertragliche Gestaltung einer Entsendung
- Vertragliche Gestaltung einer Versetzung
- Mehrparteienverträge und lokale „Scheinverträge“
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
Problembewältigung im internationalen Arbeitsrecht
- Unplanmäßiger Rückruf aus dem Ausland
- Andere Fälle der Versetzung
- Kündigung durch die Heimatgesellschaft sowie Kündigung „vor Ort“
- Rückkehr und Wiedereingliederung
- Mitbestimmung des Betriebsrats bei Versetzung und Kündigung
Gerichtliche Zuständigkeit in Streitfällen, Zulässigkeit von Gerichtsstandsvereinbarungen
2. Sozialversicherungsrecht
(Neues) EG-Recht
- Anwendbarkeit
- Voraussetzungen bei Entsendung, Ausnahmevereinbarung, Beschäftigung in mehreren Staaten
- Umsetzung in die Praxis
Bilaterale Abkommen und/oder deutsches Recht
- Mit welchen Staaten und für welche Bereiche bestehen Abkommen?
- Gestaltungsmöglichkeiten
- Grenze zwischen Abkommensrecht und deutschem Recht
- Welche alternativen Versicherungen sind nötig/sinnvoll?
13 Zeitstunden nach § 15 FAO
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.