GmbH & Co. KG: Vertragsgestaltung
Startdaten und Startorte
placeHamburg 24. Sep 2021Details ansehen event 24. September 2021, 09:00-17:00, Mercure Hotel Hamburg City, Hamburg, 1. Tag |
placeMünchen 29. Nov 2021Details ansehen event 29. November 2021, 09:00-17:00, Steigenberger Hotel München, München, 1. Tag |
Beschreibung
In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick zu aktuellen Fragen der Vertragsgestaltung bei der GmbH & Co. KG.
Sie besprechen wichtige Vertragsbestimmungen und entwickeln eigene Klauseln für Ihre Praxis. Dabei werden neben typischen Klauseln wie beispielsweise zur Gesellschafterhaftung und Wettbewerbsverboten auch Sonderfragen zu Mitarbeiterbeteiligung, Publikumsgesellschaften und vieles mehr erörtert. Zudem erläutern Ihnen unsere erfahrenen Experten die neueste Rechtsprechung und zeigen Ihnen deren Auswirkungen auf die Vertragspraxis auf.
Ermittlung der Gestaltungsaufgabe
- Mandant und Mandat bei der Vertragsgestaltung
- Gestaltungsfreiheit und zwingendes Recht
Strategische Über…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick zu aktuellen Fragen der Vertragsgestaltung bei der GmbH & Co. KG.
Sie besprechen wichtige Vertragsbestimmungen und entwickeln eigene Klauseln für Ihre Praxis. Dabei werden neben typischen Klauseln wie beispielsweise zur Gesellschafterhaftung und Wettbewerbsverboten auch Sonderfragen zu Mitarbeiterbeteiligung, Publikumsgesellschaften und vieles mehr erörtert. Zudem erläutern Ihnen unsere erfahrenen Experten die neueste Rechtsprechung und zeigen Ihnen deren Auswirkungen auf die Vertragspraxis auf.
Ermittlung der Gestaltungsaufgabe
- Mandant und Mandat bei der Vertragsgestaltung
- Gestaltungsfreiheit und zwingendes Recht
Strategische Überlegungen
- Strategische Analyse
- Formfreiheit bei KG und Formzwang bei der GmbH
- Prozessuale Durchsetzung vertraglicher Rechte
Strukturelle Gestaltung
- Kombination von Kapital- und Personengesellschaft
- Typische und atypische Erscheinungsformen
- Personenidentische GmbH & Co. KG
- Einheitsgesellschaft
- Abstufung von Gesellschafterklassen
Typische Vertragsklauseln
- Gesellschafterversammlung
- Beschlussfassung
- Gesellschafterkonten
- Gesellschafterhaftung
- Probezeit
- Wettbewerbsverbote und Verschwiegenheit
- Abfindungsbemessung und -begrenzung
- Unternehmensbewertung: Substanzwert und Ertragswert
Sonderfragen bei Mitarbeiterbeteiligung
- Managermodell und Mitarbeitermodell
- Arbeitsrechtliche Vorgaben
- Unternehmensmitbestimmung
Sonderfragen bei Publikumsgesellschaften
- Vorgaben des II. Zivilsenats des BGH
- Treuhandvermittelte Anlegerbeteiligung
- Einfluss der Prospekthaftung
- Aufsichtsräte, Beiräte und Verwaltungsräte
6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.