Datenschutz im Mietverhältnis (Live-Webinar)

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Datenschutz im Mietverhältnis (Live-Webinar)

BeckAkademie Seminare
Logo von BeckAkademie Seminare
Bewertung: starstarstarstarstar_border 8 Bildungsangebote von BeckAkademie Seminare haben eine durchschnittliche Bewertung von 8 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

computer Online: Microsoft Teams
23. Nov 2023
Details ansehen
event 23. November 2023, 09:30-12:00, Microsoft Teams, 1. Tag

Beschreibung

So schaffen Sie Rechtssicherheit bei der Datenverarbeitung

Spätestens seit der Posse um die Zulässigkeit von Klarnamen am Klingeltableau in einem Mehrfamilienhaus in Wien dürfte jedermann bekannt sein, dass der Datenschutz auch im Mietrecht eine nicht unbedeutende Rolle spielt. Schon bei der Vertragsanbahnung stellt sich für Vermieter die Frage nach der Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten der Mietinteressenten. Doch auch bei der Vertragsdurchführung ist stets der Datenschutz im Blick zu behalten. Allein die Abrechnung von Betriebskosten lässt das Herz eines jeden Datenschutzbeauftragten höher schlagen. Denn Informationen zum Verbrauch von Wasser und Wärme von Mietern…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Mietrecht, Betriebskosten, Datenschutz, Immobilienmakler und Immobilienverwaltung.

So schaffen Sie Rechtssicherheit bei der Datenverarbeitung

Spätestens seit der Posse um die Zulässigkeit von Klarnamen am Klingeltableau in einem Mehrfamilienhaus in Wien dürfte jedermann bekannt sein, dass der Datenschutz auch im Mietrecht eine nicht unbedeutende Rolle spielt. Schon bei der Vertragsanbahnung stellt sich für Vermieter die Frage nach der Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten der Mietinteressenten. Doch auch bei der Vertragsdurchführung ist stets der Datenschutz im Blick zu behalten. Allein die Abrechnung von Betriebskosten lässt das Herz eines jeden Datenschutzbeauftragten höher schlagen. Denn Informationen zum Verbrauch von Wasser und Wärme von Mietern sind personenbezogene Daten im Sinne der DS-GVO. Ihre Erfassung, Speicherung und Verwendung stellen Datenverarbeitungsvorgänge dar. Deswegen soll Mietern gar ein Zurückbehaltungsrecht gegen die Zahlung eines Abrechnungssaldos zustehen, wenn Vermieter einen entsprechenden Auskunftsanspruch nicht erfüllen. Das Seminar zeigt anhand einer idealtypischen Reise durch den mietrechtlichen Lebenszyklus alle Stationen auf, die datenschutzrechtliche Relevanz haben.

Einführung

  • Was ist Datenschutzrecht?
  • Datenschutz und Datensicherheit

Datenflüsse im Mietrecht

  • Von der Anbahnung über die Durchführung bis zur Abwicklung

Anwendbares Recht

Grundlagen der Datenverarbeitung

  • Anwendungsbereich und Rechtsgrundlagen
  • Grundsätze der Datenverarbeitung
  • Informationen zum Datenschutz
  • Betroffenenrechte

Zusammenarbeit mit Dritten

Datenschutzbeauftragte

Datenschutzfolgeabschätzung

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Technische und Organisatorische Maßnahmen (TOM)

Melde- und Benachrichtigungspflichten bei Datenschutzverstößen

Spezielle Fragestellungen des Datenschutzes im Mietverhältnis

  • Recht auf Auskunft: Eine Allzweckwaffe?
  • Betriebskostenabrechnungen
  • Datenlogger
  • Handwerker
  • Mietpreisbremse
  • Mieterhöhungen
  • Namensschilder und andere Aushänge
  • Videoüberwachung
  • Vermietete Eigentumswohnung
  • Prozess

2,5 Zeitstunden

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Webinar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.