BASISSEMINAR "Stress- und Ressourcenmanagement"
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Den persönlichen Stress zu reduzieren und ein Leben im Einklang mit den eigenen Bedürfnissen zu führen, ist eine große Herausforderung in der heutigen Zeit. Im Rahmen dieses Coaching-Seminars erlernen und erweitern Sie Strategien, um stressbedingte Belastungen effektiver kompensieren zu können. Sie reflektieren mit Hilfe unserer Analyseinstrumente Ihre eigenen Stressdimensionen und Ihr persönliches Burnout-Risiko. Zudem verstehen Sie alle Mechanismen im Hinblick auf Stress und entwickeln die Kompetenz, Drucksituationen frühzeitig zu erkennen, um adäquat reagieren und handeln zu können. Sie erarbeiten und entwickeln Ihre ganz persönliche Strategie gegen Stress. Die Entdeckung und Ausrichtung …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Den persönlichen Stress zu reduzieren und ein Leben im Einklang mit den eigenen Bedürfnissen zu führen, ist eine große Herausforderung in der heutigen Zeit. Im Rahmen dieses Coaching-Seminars erlernen und erweitern Sie Strategien, um stressbedingte Belastungen effektiver kompensieren zu können. Sie reflektieren mit Hilfe unserer Analyseinstrumente Ihre eigenen Stressdimensionen und Ihr persönliches Burnout-Risiko. Zudem verstehen Sie alle Mechanismen im Hinblick auf Stress und entwickeln die Kompetenz, Drucksituationen frühzeitig zu erkennen, um adäquat reagieren und handeln zu können. Sie erarbeiten und entwickeln Ihre ganz persönliche Strategie gegen Stress. Die Entdeckung und Ausrichtung auf eigene Bedürfnisse steht dabei im Mittelpunkt. Sie lernen in diesem Coaching-Seminar weit mehr als nur die bessere Bewältigung belastender Lebensereignisse. Sie verbessern insbesondere Ihre Fähigkeit, sich und Situationen differenzierter wahrzunehmen, um dadurch Stress zu vermeiden. Die Berücksichtigung eigener Bedürfnisse gibt Ihnen eine Orientierung für ein Leben in Balance. Denn achtsames Handeln im Einklang mit der eigenen Persönlichkeit ist nicht nur ein bedeutender Faktor gegen Stress, sondern der Schlüssel für mehr Zufriedenheit und Wohlbefinden, Authentizität, Entwicklung und Lernen, Bewusstheit und Sinnorientierung. Ziele ›› Persönliche Potenzial- und Stressanalyse ›› Eigene Bedürfnisse (wieder)entdecken ›› Eigene Ressourcen erkennen und aktivieren ›› Stressmechanismen verstehen ›› Erlernen effektiver Entspannungsverfahren ›› Erlernen einfacher achtsamkeitsbasierter Meditationsverfahren ›› Erlernen einer persönlichen Strategie gegen Stress Diese Seite teilen
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!