KÖLN: Microsoft Access – Grundlagen für Anwender [1042] Version 2013, 2016 (365)
Startdaten und Startorte
b.itmap GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Aachen, Bochum, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln, Wuppertal
Beschreibung
Kleine Gruppen - großer Lernerfolg.
Unser Erfolgskonzept ist Ihr Gewinn.
In dieser Schulung lernen Sie wie Sie mit Access Tabellen, Formulare, Abfragen und Berichte erstellen. Anhand von Beispieldatenbanken, praxisnahen Beispielen und Tipps zeigen wir Ihnen, wie Sie effektiv und zielorientiert mit Access arbeiten.
Seminarinhalte:
- Access kennenlernen
- Basiswissen zu Datenbanken
- das Access-Fenster im Überblick
- das Menüband nutzen
- Mit Datenbanken arbeiten
- Navigationsbereich und Startformular
- Dateneingabe in Formulare
- Formulare und Datentypen
- Besonderheiten bei der Dateneingabe
- AutoKorrektur-Funktion
- Rechtschreibprüfung
- Datensätze bearbeiten und löschen
- Dateneingabe in Tabellen
- Basiswissen Tabellen
- Daten eingeben, bearbeiten, lösc…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Kleine Gruppen - großer Lernerfolg.
Unser Erfolgskonzept ist Ihr Gewinn.
In dieser Schulung lernen Sie wie Sie mit Access Tabellen, Formulare, Abfragen und Berichte erstellen. Anhand von Beispieldatenbanken, praxisnahen Beispielen und Tipps zeigen wir Ihnen, wie Sie effektiv und zielorientiert mit Access arbeiten.
Seminarinhalte:
- Access kennenlernen
- Basiswissen zu Datenbanken
- das Access-Fenster im Überblick
- das Menüband nutzen
- Mit Datenbanken arbeiten
- Navigationsbereich und Startformular
- Dateneingabe in Formulare
- Formulare und Datentypen
- Besonderheiten bei der Dateneingabe
- AutoKorrektur-Funktion
- Rechtschreibprüfung
- Datensätze bearbeiten und löschen
- Dateneingabe in Tabellen
- Basiswissen Tabellen
- Daten eingeben, bearbeiten, löschen, kopieren oder verschieben
- Tabellenlayout ändern
- Spalten mit Funktionen auswerten
- Daten suchen, ersetzen, sortieren
- Daten filtern
- mit Abfragen arbeiten
- Beziehungen zwischen Tabellen
- Basiswissen Beziehungen, Primär- und Fremdschlüssel
- Arten von Beziehungen
- Referenzielle Integrität
- Beziehungen anzeigen
- abhängige Daten in Formularen und in der Datenblattansicht
- Abfragen über mehrere Tabellen
- Objektabhängigkeiten anzeigen
- Berichte und Daten drucken
- Basiswissen Berichte
- Seiteneinstellungen von Berichten
- Bericht, Tabellen, Abfragen und Formulare drucken
- eine neue Datenbank anlegen
- eine Datenbank in 4 Schritten erstellen
- eine einfache Datenbank planen
- Datenbankvorlagen verwenden
- Tabellen erstellen
- Basiswissen Tabellenerstellung und Datentypen
- Tabellen in der Datenblattansicht erstellen
- Felder bearbeiten
- Formulare erstellen und bearbeiten
- Abfragen erstellen
- Auswahlabfrage-Assistent anwenden
- Abfragen in der Entwurfsansicht
- Abfragekriterien definieren
- Berichte und Etiketten erstellen
- Datenbankobjekte bearbeiten
- Datenbanken verwalten
- Speicheroptionen
- Datenbank mit Kennwort verschlüsseln
- Datenbankeigenschaften
Voraussetzungen:
gute Excel-Grundkenntnisse und Praxiserfahrung oder ein Kurs Excel Einführung
Seminardauer:
2 Tage (9:00 - 16:00 Uhr)
Kursart:
Schulung am Computer, viele Übungen und Beispiele aus der Praxis, 3 bis max. 6 Teilnehmer, für jeden Teilnehmer steht ein eigener Computer-Arbeitsplatz bereit.
Seminarraum:
Unsere hellen und modernen Seminarräume sind mit aktueller Technik, einem lichtstarken Beamer, einer großen Leinwand und großzügigen Einzelarbeitsplätzen ausgestattet.
Diese Zusatzleistungen sind im Preis enthalten:
- umfangreiche und praxistaugliche Schulungsunterlagen
- das b.itmap-Zertifikat
- Mittagessen und Pausengetränke
- ein USB-Stick mit Ihren Übungsdaten zum weiterüben und nacharbeiten
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!