Online-Assistenztag 2021
Startdaten und Startorte
computer Online: Zoom oder Webex 28. Jan 2021Details ansehen event 28. Januar 2021, 10:00-17:00, Zoom oder Webex |
Beschreibung
Bei diesem Online-Kongress für Assistenz, Office Management und Sekretariat dreht sich alles um SIE und Ihre Weiterbildungswünsche.
Unser Online-Assistenztag findet am Donnerstag, den 28. Januar 2021 von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr statt. Nutzen Sie diese Online-Veranstaltung, um sich von den aktuell herrschenden Einschränkungen und dem eventuellen gesundheitlichen Risiko unabhängig zu machen: Bilden Sie sich zu Beginn des Jahres umfassend weiter, um für alle Herausforderungen in Ihrem Aufgabenbereich gewappnet zu sein.
Was erwartet Sie bei unserem Online – Assistenztag 2021?
Individuelle Weiterbildung: Wir bieten Ihnen neun unterschiedliche Mini-Workshops (je 1,5 Stunden) an, von denen Sie max…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Bei diesem Online-Kongress für Assistenz, Office Management und Sekretariat dreht sich alles um SIE und Ihre Weiterbildungswünsche.
Unser Online-Assistenztag findet am Donnerstag, den 28. Januar 2021 von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr statt. Nutzen Sie diese Online-Veranstaltung, um sich von den aktuell herrschenden Einschränkungen und dem eventuellen gesundheitlichen Risiko unabhängig zu machen: Bilden Sie sich zu Beginn des Jahres umfassend weiter, um für alle Herausforderungen in Ihrem Aufgabenbereich gewappnet zu sein.
Was erwartet Sie bei unserem Online – Assistenztag 2021?
Individuelle Weiterbildung: Wir bieten Ihnen neun unterschiedliche Mini-Workshops (je 1,5 Stunden) an, von denen Sie maximal drei besuchen können. Wählen Sie Ihre favorites und stellen sich so Ihr ganz individuelles Programm zusammen.
Volle Flexibilität: Sie können drei Mini-Workshops in beliebiger Kombination oder einzelne Workshops buchen.
Räumliche Unabhängigkeit: Lernen Sie, wo Sie möchten. Der Zugang zu den Workshops ist von Ihrem Arbeitsplatz, aus dem Homeoffice und sogar aus dem Ausland möglich.
Interaktivität: Die Teilnehmerzahl in allen Workshops ist auf maximal 12 begrenzt, so dass Sie sich aktiv einbringen können. So erwerben Sie aktives Wissen und nehmen für sich am meisten mit!
Persönliche Weiterentwicklung: Neben Fachwissen und aktuellen Themen in Assistenz & Sekretariat bieten wir Ihnen Workshops in den Bereichen Gesundheit, Selbstcoaching und Motivation.
Austausch & Networking: Speziell in der aktuellen Lage, in der viele im Homeoffice arbeiten, möchten wir den Austausch mit anderen ermöglichen. Nutzen Sie die gemeinsame Vorstellungsrunde zu Beginn des Tages sowie die Diskussionsrunden, um sich mit Kolleg/innen sowie unseren Referent/innen auszutauschen. Am Ende des Tages „treffen“ sich die Teilnehmer/innen aller Workshops virtuell, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. Denn die Interaktion und die Ideen, die sich daraus ergeben, sind von unschätzbarem Wert.
Teilnehmerstimmen – AssistenztageMittwoch, 28.01.2021 – Agenda des Online – Assistenztag 2021
09.00 Uhr – Begrüßung und virtuelle
Vorstellungsrunde
Um die Zeit in den Mini-Workshops effektiv nutzen zu können,
treffen sich alle Referent/innen des Tages sowie alle
Teilnehmer/innen ab 09.00 Uhr zu einer gemeinsamen
Vorstellungsrunde. Hier haben Sie ausreichend Gelegenheit, sich
vorzustellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
10.00 – 11.30 Uhr
Workshop 1: E-Mails mit Outlook: Frische Ideen für die Assistenz
4.0
Workshop 2: Online-Meetings erfolgreich moderieren
Workshop 3: Gesund im Job (Ernährung, Entspannung,
Work-Life-Balance)
Pause
13.00 – 14.30 Uhr
Workshop 4: Digital Working mit OneNote
Workshop 5: Professionelle Büroorganisation kompakt
Workshop 6: Selbstcoaching-Tools für die Assistenz
Pause
15.00 – 16.30 Uhr
Workshop 7: Excel kann mehr: Neue und versteckte Features, die
Spaß machen
Workshop 8: Effizienz im Office mit den digitalen Helfern
Workshop 9: Motivationstraining – sich selbst und andere
motivieren
16.45 Uhr – Gemeinsamer Abschluss
Teilnahmegebühr
–> 95,00 Euro zzgl. MwSt. je Online-Schulung (1,5
Stunden)
–> 250,00 Euro zzgl. MwSt. bei Buchung von drei
Online-Schulungen am 28.01.2021 (3 x 1,5 Stunden)
Mittwoch, 28.01.2021 – Inhalte des Online – Assistenztag 2021
Online-Workshops 1-3: 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Workshop 1:
E-Mails mit Outlook: Frische Ideen für die Assistenz
4.0 – Ihr Trainer: Herr Thomas Müller
Die Bearbeitung von E-Mails nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Daher
lohnt es sich, Ihre Arbeit mit Outlook zu optimieren. Sie erhalten
die besten Tipps zum E-Mail Handling und nutzen Outlook dadurch
einfacher, schneller & besser.
• 5-Finger Methode – und der Posteingang ist garantiert leer
• Kategorien, Suchordner, Regeln & Wiedervorlagen optimal
nutzen
• Suchen 2.0 – so finden Sie schneller ihre Mails
• Wiederkehrendes mit QuickSteps automatisieren
Workshop 2:
Online-Meetings erfolgreich moderieren – Ihre Trainerin:
Frau Brigitte Graf
Online-Meetings sparen Reisekosten und Reisezeit, sind kurzfristig
durchführbar und für Team-Mitglieder an unterschiedlichen Orten
eine gute Möglichkeit für eine unkomplizierte gemeinsame
Terminfindung. Dennoch bleibt das Ergebnis dieser Konferenzen oft
hinter den Erwartungen zurück. Seien es technische Unsicherheiten
oder mangelnde Aufmerksamkeit und fehlende Konzentration; es gibt
unterschiedliche Gründe, die den Erfolg von Online-Meetings
schmälern können.
• Vorbereitung
• Aufgaben des Moderators
• Software und Moderationswerkzeuge
Workshop 3:
Gesund im Job (Ernährung, Entspannung, Work-Life-Balance) –
Ihre Trainerin: Frau Alexandra Gebhardt
Gerade bei Stress greifen wir oft zu Fast Food oder anderen
ungesunden Lebensmitteln und dazu noch im Übermaß. Auch Bewegung
und Entspannung kommen zu kurz. Dabei haben gesunde Ernährung und
Sport nicht nur positive Effekte auf den Körper, auch unsere
Motivation sowie unser Wohlbefinden werden gesteigert.
• Ernährung im Berufsalltag gesund und ausgewogen
zusammenstellen
• Bewegungs- und Entspannungsphasen
• Energiegeladen den Alltag meistern
Online-Workshops 4-6: 13.00 Uhr – 14.30 Uhr
Workshop 4:
Digital Working mit OneNote – Ihr Trainer: Herr Thomas
Müller
Ist OneNote der Alleskönner im Office 4.0? – Lernen sie die
wichtigsten Funktionen von OneNote kennen und erfahren , wie Sie es
für Notizen, Protokolle & vieles mehr nutzen können. Wir zeigen
Ihnen „kurz & knackig“ die Best-Practice-Wege für Ihr digitales
Notizbuch.
• Strukturen in OneNote erstellen (Bücher, Abschnitte, Seiten,
etc.)
• Inhalte pflegen (Texte, Bilder, Tabellen, Dateien, etc.)
• Kategorisieren von Inhalten
• Suchen in OneNote: Die 4 Varianten im Überblick
Workshop 5:
Professionelle Büroorganisation kompakt – Ihre Trainerin: Frau
Brigitte Graf
Um die Fülle der Aufgaben im Sekretariat zu bewältigen, müssen Sie
bestmöglich organisiert sein und alles im Blick haben. In unserem
Live-Online-Seminar „Professionelle Büroorganisation kompakt“
erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Anregungen, wie Sie sich
eine moderne Organisation am Arbeitsplatz einrichten, Dokumente,
Aufgaben und Abläufe optimal strukturieren, die eigene Arbeitsweise
verbessern und stets den Überblick behalten. Professionalität im
Büro spart nicht nur Zeit und Kosten, sie erhöht auch Ihre
persönliche Freude an der Arbeit!
• Bürosystematik – Arbeitsplatzorganisation
• Zeit- und Selbstmanagement
• Digitale Helfer
• Ablage und Wiedervorlage – Ordnungssysteme
Workshop 6:
Selbstcoaching-Tools für die Assistenz – Ihre Trainerin: Frau
Alexandra Gebhardt
In Ihrer Rolle als Assistenz sind Sie Dreh- und Angelpunkt für Ihre
Vorgesetzen und/ oder ein ganzes Team. Ihre Arbeit fordert eine
große Portion Menschenkenntnis & Fingerspitzengefühl, ein
offenes Ohr für die Menschen in Ihrem Umfeld und, dass Sie
möglichst für alle Probleme eine Lösung parat haben.
Durch den Einsatz von Coaching- und Kommunikationstools können Sie
Ihr eigenes Potential optimal entfalten. Darüber hinaus gelingt es,
sich selbst und andere besser zu motivieren. Coaching ist ein
wertvolles Instrument, um schneller und leichter ans Ziel zu
kommen.
• Begriffsklärung und Nutzen von Coaching
• Persönliche Haltung & Motivation
• Kommunikationskompetenz
• Ablauf eines Coaching-Prozesses
• Coaching-Tools und -Methoden
• Praxisbeispiele
Online-Workshops 7-9: 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
Workshop 7:
Excel kann mehr: Neue und versteckte Features, die Spaß
machen – Ihr Trainer: Herr Thomas
Müller
Excel kennt jede/r, aber die wenigsten von uns nutzen es optimal.
Lernen Sie neue Funktionen & fixe Tastenkombinationen kennen,
die Ihnen Ihre Arbeit erleichtern. Lassen Sie sich überraschen, wie
schnell und einfach Sie zum Beispiel Tabellen individuell
gestalten, Daten filtern oder Listen optimieren können!
• WENN und SVERWEIS – so einfach kann nachschlagen sein
• Bedingte Formatierung – Zahlen optisch unterstreichen
• Blitzvorschau – Datenaufbereitung in Perfektion
• Sparklines – kleine aber feine Diagramme für eine Zelle
Workshop 8:
Effizienz im Office mit den digitalen Helfern – Ihre
Trainerin: Frau Brigitte Graf
Die Bürotätigkeit hat sich mit den Jahren gewaltig geändert.
Inhaltlich ist der Kern sehr ähnlich, jedoch die Technik
aktualisiert sich in einer rasanten Entwicklung. Auch wenn so gut
wie jede*r Mitarbeitende das klassische Office-Paket von Microsoft
kennt, so liegen viele Erleichterungen im Detail. Das sind
Funktionalitäten, welche man nicht selbstverständlich kennt, die
aber sehr nützlich sind und wesentlich mehr Effizienz in den
heutigen Arbeitsablauf bringen können. Das trägt zu mehr
Professionalität, Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden
bei, und spart zudem eine Menge Zeit.
• MS-Outlook
• MS-OneNote – das digitale Notizbuch
• MS-Teams
• MindMaps
• MS-Whiteboard
• Drawboard PDF
Workshop 9:
Motivationstraining – sich selbst und andere motivieren –
Ihre Trainerin: Frau Alexandra Gebhardt
Motivation ist ein Erfolgsfaktor, der uns antreibt und unterstützt,
die täglichen Herausforderungen anzunehmen und gesteckte Ziele zu
erreichen. Wer motiviert ist, schafft es, sich selbst zu
verwirklichen, sich zu entwickeln und voranzukommen.
Selbstmotivation und die Fähigkeit, andere begeistern und
motivieren zu können, gehört zu den Schlüsselkompetenzen in der
modernen Arbeitswelt. In diesem Online-Seminar erhalten Sie
Impulse, wie Sie Ihre Stärken optimal einsetzen und in
Erfolgsenergie umwandeln können.
• Erkennen der persönlichen Motivationsfaktoren
• Bewusstmachen Ihrer Ressourcen und Potenziale
• Dialog mit dem „Inneren Schweinehund“
• Erfolge feiern!
Die ASB Akademie ist Ihr persönlicher Weiterbildungspartner: kompetent und nachhaltig, mit "grünem Gewissen".
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Workshop? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.