school

All ways of learning

More than 57.000 training programmes and courses.

4 Brandschutz Schulungen in Lausitz

Verwandte Themen: Explosionsschutz / ATEX, Sicherheitsmanagement, Abwasser, Immissionsschutz, Sachkundeprüfung, Atex und Evakuierung.

Verwandte Themen: Explosionsschutz / ATEX, Sicherheitsmanagement und Abwasser.

Tipp: sehen Sie sich auch Produkte ohne Startdaten- oder Regionenangaben an: Live Online (62), Fernstudium (3), E-Learning (1), oder Brandschutz Deutschlandweit (270). Oder beantragen Sie kostenlos Angebote für eine Inhouse-Schulung.

check_box_outline_blank

Befähigte Person für die Prüfung von Brandschutzklappen.

Logo von TÜV Rheinland Akademie GmbH
4 Termine mit garantierter Durchführung
placeVor Ort: Montag 27. November 2023 in Cottbus K289S14100N2352736 (Region: Lausitz) und 12 weitere Termine

In großen Gebäuden sorgen raumlufttechnische Anlagen für ausreichende Be- und Entlüftung. Wichtige Komponenten dabei sind die Brandschutzkl…

check_box_outline_blank

Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA).

Logo von TÜV Rheinland Akademie GmbH
1 Termin mit garantierter Durchführung
placeVor Ort: Dienstag 28. November 2023 in Cottbus K289S05230N2352737 (Region: Lausitz) und 10 weitere Termine

Entrauchungsanlagen sind überall dort unerlässlich, wo giftige Rauch- und Brandgase sowie die Wärme abgeführt werden müssen. Fachkundige / …

Die übrigen Produkte haben keine bekannten Startdaten oder sind nicht direkt buchbar.

check_box_outline_blank

Arbeitssicherheit und Brandschutz bei der Durchführung von feuergefährlichen Arbeiten

Logo von LEAG Konferenzcenter
placeLausitz

In diesem Seminar erwerben Sie Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit (AS) und Brandschutz (BS) mit dem Schwerpunkt auf Schweiß und Schneidverfahren. Ebenso gehören zum Inhalt des Seminars die betriebsinternen Regelungen der LEAG. Grundlagen der Arb

check_box_outline_blank

Betrieblicher Brandschutzhelfer nach DGUV

Logo von Seilpartner GmbH
Garantierte Durchführung
placeLausitz und 12 andere Regionen

BETRIEBLICHER BRANDSCHUTZHELFER NACH DGUV Löschen oder Evakuieren ? - Im Ernstfall muss es oft schnell gehen. Betriebliche Brandschutzhelfe…

Brandschutz

Brandschutz beschäftigt sich mit allen Maßnahmen, die sich mit der Vorbeugung und Bekämpfung eines Brandes beschäftigen. In Unternehmen und öffentlichen Gebäuden ist Brandschutz formal vorgeschrieben, aber auch in Privathaushalten sollte Brandschutz nicht vernachlässigt werden. Wer schon einmal einen Topf auf der Herdplatte vergessen hat, weil das Telefon klingelte, wird die Anwesenheit einer Branddecke zu schätzen wissen.

Der vorbeugende Brandschutz unterteilt sich in baulichen, anlagetechnischen und organisatorischen Brandschutz. Letzterer wird durch Brandschutzbeauftragte ausgeübt. Zu ihren Aufgaben gehört die Erstellung von Alarmplänen, Brandschutzplänen und -ordnungen. Es gibt verschiedene Anbieter, die eine Weiterbildung zum Brandschutzbeauftragten anbieten. Diese behandeln die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes, rechtliche Grundlagen und verschiedene Aspekte zum Erstellen und Interpretieren eines Brandschutzkonzeptes.

Brandschutz als Aus- und Weiterbildung kann an verschiedenen Technischen Hochschulen im Rahmen eines Bachelor- (BSc) oder Masterstudiums (MSc) studiert werden und ist auch Teil der Studiengänge Rettungsingenieurwesen (BEng) und Gefahrenabwehr / Hazard Control (BEng).