phone

Hilfe beim Suchen und Buchen

Stellen Sie eine Frage, nutzen Sie unseren Kundenservice oder rufen Sie einen unserer Bildungsberater an.

12 Brandschutz Schulungen in Hannover

Verwandte Themen: Explosionsschutz / ATEX, Sicherheitsmanagement, Abwasser, Immissionsschutz, Sachkundeprüfung, Atex und Evakuierung.

Verwandte Themen: Explosionsschutz / ATEX, Sicherheitsmanagement und Abwasser.

Tipp: sehen Sie sich auch Produkte ohne Startdaten- oder Regionenangaben an: Live Online (59), Fernstudium (3), E-Learning (1), oder Brandschutz Deutschlandweit (267). Oder beantragen Sie kostenlos Angebote für eine Inhouse-Schulung.

check_box_outline_blank

Fortbildung Brandschutzbeauftragte.

Logo von TÜV Rheinland Akademie GmbH
11 Termine mit garantierter Durchführung
placeMontag 15. Mai 2023 in Hannover K278S05410N2354193 (Region: Hannover) und 23 andere Termine

Brandschutzbeauftragte sind die direkten Ansprechpartner für den betrieblichen Brandschutz. Ihr Wissen muss alle drei Jahre auf den neueste…

check_box_outline_blank

Sachkundige und eingewiesene Personen von Brandmeldeanlagen

Logo von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
placeMittwoch 30. August 2023 in TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hannover, 30519, Hannover, Am TÜV 1 (Region: Hannover) und 3 andere Termine

Keine Voraussetzungen notwendig.#Bestimmungen und Richtlinien Allgemeiner Brandschutz Brandmeldezentralen Brandmelder Leitungen Planung und…

check_box_outline_blank

Prüfung und Instandhaltung von Brandschutzklappen - Fortbildung

Logo von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
placeDienstag 16. Mai 2023 in TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hannover, 30519, Hannover, Am TÜV 1 (Region: Hannover)

Zum Besuch unseres Seminares sollten Sie über Kenntnisse aus der Prüfung und Wartung von Brandschutzklappen verfügen. Dieses Seminar ist al…

check_box_outline_blank

Gefährdungsbeurteilung Brandschutz Technische Regeln für Arbeitsstätten, Betriebssicherheit und für Gefahrstoffe

Logo von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
placeDienstag 24. Oktober 2023 in TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hannover, 30519, Hannover, Am TÜV 1 (Region: Hannover) und 2 andere Termine

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine weiteren Voraussetzungen notwendig. Eine Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten und/oder zur Fachkr…

check_box_outline_blank

Sprinklerwart / Verantwortliche Person Sprühwasserlöschanlagen.

Logo von TÜV Rheinland Akademie GmbH
6 Termine mit garantierter Durchführung
placeVor Ort: Montag 3. Juli 2023 in Hannover K278S14058N2363490 (Region: Hannover) und 8 weitere Termine

Sprühwasserlöschanlagen sind sensible technische Brandschutzeinrichtungen. Nur im einwandfreien Zustand sind Funktion und Wirksamkeit im Br…

check_box_outline_blank

Leitungsanlagen Richtlinie im Brandschutz. Elektrische Leitungsanlagen.

Logo von TÜV Rheinland Akademie GmbH
placeVor Ort: Mittwoch 6. September 2023 in Hannover K278S07006N2363467 (Region: Hannover) und 1 weiterer Termin

Unzureichend geschützte oder falsch verlegte Leitungen sind immer wieder Ursache für Brände. Daher gibt die Leitungsanlagen Richtlinie (LAR…

check_box_outline_blank

Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA).

Logo von TÜV Rheinland Akademie GmbH
1 Termin mit garantierter Durchführung
placeVor Ort: Dienstag 6. Juni 2023 in Hannover K278S05230N2361758 (Region: Hannover) und 10 weitere Termine

Entrauchungsanlagen sind überall dort unerlässlich, wo giftige Rauch- und Brandgase sowie die Wärme abgeführt werden müssen. Fachkundige / …

check_box_outline_blank

Befähigte Person für die Prüfung von Brandschutzklappen.

Logo von TÜV Rheinland Akademie GmbH
3 Termine mit garantierter Durchführung
placeVor Ort: Montag 28. August 2023 in Hannover K278S14100N2363493 (Region: Hannover) und 12 weitere Termine

In großen Gebäuden sorgen raumlufttechnische Anlagen für ausreichende Be- und Entlüftung. Wichtige Komponenten dabei sind die Brandschutzkl…

check_box_outline_blank

Brandschutz-Grundlagen

Logo von Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
placeVor Ort: Donnerstag 31. August 2023 in Hannover und 5 weitere Termine

Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen des organisatorischen, baulichen und technischen Brandschutzes und zeigt häufige Brandgefahren sowi…

check_box_outline_blank

Brandschutzklappen – Befähigte Person für Prüfung und Instandhaltung

Logo von Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
placeVor Ort: Mittwoch 24. Mai 2023 in Hannover und 8 weitere Termine

Das Seminar vermittelt die Fachkenntnisse zur sachgemäßen Wartung, Instandhaltung und wiederkehrenden Prüfung von Brandschutzklappen in rau…

check_box_outline_blank

Brandschutzpläne erstellen und prüfen

Logo von Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
placeVor Ort: Dienstag 22. August 2023 in Hannover und 16 weitere Termine

Das Seminar Brandschutzpläne vermittelt die Sachkunde für die Erstellung und Prüfung von Feuerwehrplänen nach DIN 14095, Flucht- und Rettun…

check_box_outline_blank

Brandschutztüren und Feststellanlagen überprüfen

Logo von Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
placeVor Ort: Dienstag 6. Juni 2023 in Hannover und 16 weitere Termine

Das Seminar schult Fachkräfte auf den richtigen Umgang mit Brandschutztüren und -toren und vermittelt das Fachwissen zur Prüfung, Wartung u…

Brandschutz

Brandschutz beschäftigt sich mit allen Maßnahmen, die sich mit der Vorbeugung und Bekämpfung eines Brandes beschäftigen. In Unternehmen und öffentlichen Gebäuden ist Brandschutz formal vorgeschrieben, aber auch in Privathaushalten sollte Brandschutz nicht vernachlässigt werden. Wer schon einmal einen Topf auf der Herdplatte vergessen hat, weil das Telefon klingelte, wird die Anwesenheit einer Branddecke zu schätzen wissen.

Der vorbeugende Brandschutz unterteilt sich in baulichen, anlagetechnischen und organisatorischen Brandschutz. Letzterer wird durch Brandschutzbeauftragte ausgeübt. Zu ihren Aufgaben gehört die Erstellung von Alarmplänen, Brandschutzplänen und -ordnungen. Es gibt verschiedene Anbieter, die eine Weiterbildung zum Brandschutzbeauftragten anbieten. Diese behandeln die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes, rechtliche Grundlagen und verschiedene Aspekte zum Erstellen und Interpretieren eines Brandschutzkonzeptes.

Brandschutz als Aus- und Weiterbildung kann an verschiedenen Technischen Hochschulen im Rahmen eines Bachelor- (BSc) oder Masterstudiums (MSc) studiert werden und ist auch Teil der Studiengänge Rettungsingenieurwesen (BEng) und Gefahrenabwehr / Hazard Control (BEng).