business

Auch für Ihr Unternehmen

Volumenrabatt, Inhouse-Seminare, soziales Lernen mit Ihren Kollegen und immer neue Einsichten.

12 Brandschutz Schulungen in Bochum

Verwandte Themen: Explosionsschutz / ATEX, Sicherheitsmanagement, Abwasser, Immissionsschutz, Sachkundeprüfung, Atex und Evakuierung.

Verwandte Themen: Explosionsschutz / ATEX, Sicherheitsmanagement und Abwasser.

Tipp: sehen Sie sich auch Produkte ohne Startdaten- oder Regionenangaben an: Live Online (60), Fernstudium (3), E-Learning (1), oder Brandschutz Deutschlandweit (267). Oder beantragen Sie kostenlos Angebote für eine Inhouse-Schulung.

check_box_outline_blank

Fortbildung für Brandschutzbeauftragte / Verantwortliche im Brandschutz

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Garantierte Durchführung
placeVor Ort: Montag 8. Mai 2023 in 45525 Hattingen (Region: Bochum) und 9 weitere Termine

Durch dieses Seminar werden Sie als operativ tätiger Brandschutzbeauftragter / Verantwortlicher im Brandschutz auf den aktuellen Stand der …

check_box_outline_blank

Brandschutzbeauftragter (TÜV) - Modul 1

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Garantierte Durchführung
placeMontag 18. September 2023 in 45525 Hattingen (Region: Bochum) und 6 andere Termine

Sie erwerben in Übereinstimmung mit dem Musterlehrplan der vfdb-Richtlinie (Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.) die…

check_box_outline_blank

Brandschutzbeauftragter (TÜV) - Modul 2

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Garantierte Durchführung
placeDienstag 17. Oktober 2023 in 45525 Hattingen (Region: Bochum) und 7 andere Termine

Nach Abschluss des 2. Lehrgangsteils können Sie in allen Fragen des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes unterstüt…

check_box_outline_blank

Wiederkehrende Überprüfung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Garantierte Durchführung
placeMontag 27. März 2023 in 45525 Hattingen (Region: Bochum) und 6 andere Termine

Im Seminar erwerben Sie Kenntnisse, wie Sie die Inhalte der technischen Vorschriften und Regelwerke auf die Durchführung der oben genannten…

check_box_outline_blank

Sachkundiger (zur Prüfung befähigte Person) für die Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Wandhydranten (Steigleitungen u. ä.) gemäß DIN …

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Garantierte Durchführung
placeMittwoch 16. August 2023 in 45525 Hattingen (Region: Bochum) und 2 andere Termine

In dem Seminar erhalten Sie die notwenige Sachkunde, um nach den neuesten Normen und Verordnungen Wandhydranten und trockene Löschwasseranl…

check_box_outline_blank

Brandschutztüren und Feststellanlagen

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Garantierte Durchführung
placeMontag 14. August 2023 in 45525 Hattingen (Region: Bochum) und 7 andere Termine

Sie erwerben in diesem zweitägigen Seminar die Fachkenntnisse, die Sie befähigen, den ordnungsgemäßen, technischen sowie einwandfreien Betr…

check_box_outline_blank

Fortbildung der zur Prüfung befähigten Person für die Prüfung von Türen, Toren, Brandschutztüren und Feststellanlagen

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Garantierte Durchführung
placeMontag 18. Dezember 2023 in 45525 Hattingen (Region: Bochum) und 4 andere Termine

Sie als betriebserfahrene zur Prüfung befähigte Person der oben genannten Arbeitsmittel und Anlagen erwerben in diesem Seminar die Neuerung…

check_box_outline_blank

Brandschutzhelfer nach ASR A 2.2

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Garantierte Durchführung
placeMontag 14. August 2023 in 45525 Hattingen (Region: Bochum) und 6 andere Termine

Gemäß Arbeitsschutzgesetz müssen Arbeitgeber eine ausreichende Anzahl von Brandschutzhelfern ausbilden. Die Technische Regel für Arbeitsstä…

check_box_outline_blank

Brandschutz im Umfeld von elektrischen Installationen

Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Garantierte Durchführung
placeMittwoch 20. September 2023 in 45525 Hattingen (Region: Bochum) und 1 anderer Termin

In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die für den Brandschutz bzgl. elektrischer Installationen erforderlichen Kenntnisse. Wir beleuchten …

Die übrigen Produkte haben keine bekannten Startdaten oder sind nicht direkt buchbar.

check_box_outline_blank

Fortbildung für Brandschutzbeauftragte

Logo von LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH
placeBochum und 10 andere Regionen

Stellung im Betrieb Brandschutzbeauftragte sollten vergleichbar mit der betrieblichen Stellung der Fachkraft für Arbeits-sicherheit unmitte…

check_box_outline_blank

Brandschutzbeauftragter

Logo von LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH
placeBochum und 10 andere Regionen

Für den Brandschutz sind in Betrieben aufgrund besonderer Rechtsvorschriften, behördlicher Auflagen oder Gefährdungsbeurteilungen Brandschu…

check_box_outline_blank

Befähigte Person zur Prüfung von Brandschutztüren und -toren

Logo von LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH
placeBochum und 10 andere Regionen

In der jeweiligen Bauordnung oder den jeweils gültigen Sonderbauvorschriften ist geregelt, wo Feuerschutzabschlüsse einzubauen sind. Türen,…

Brandschutz

Brandschutz beschäftigt sich mit allen Maßnahmen, die sich mit der Vorbeugung und Bekämpfung eines Brandes beschäftigen. In Unternehmen und öffentlichen Gebäuden ist Brandschutz formal vorgeschrieben, aber auch in Privathaushalten sollte Brandschutz nicht vernachlässigt werden. Wer schon einmal einen Topf auf der Herdplatte vergessen hat, weil das Telefon klingelte, wird die Anwesenheit einer Branddecke zu schätzen wissen.

Der vorbeugende Brandschutz unterteilt sich in baulichen, anlagetechnischen und organisatorischen Brandschutz. Letzterer wird durch Brandschutzbeauftragte ausgeübt. Zu ihren Aufgaben gehört die Erstellung von Alarmplänen, Brandschutzplänen und -ordnungen. Es gibt verschiedene Anbieter, die eine Weiterbildung zum Brandschutzbeauftragten anbieten. Diese behandeln die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes, rechtliche Grundlagen und verschiedene Aspekte zum Erstellen und Interpretieren eines Brandschutzkonzeptes.

Brandschutz als Aus- und Weiterbildung kann an verschiedenen Technischen Hochschulen im Rahmen eines Bachelor- (BSc) oder Masterstudiums (MSc) studiert werden und ist auch Teil der Studiengänge Rettungsingenieurwesen (BEng) und Gefahrenabwehr / Hazard Control (BEng).