business

Auch für Ihr Unternehmen

Volumenrabatt, Inhouse-Seminare, soziales Lernen mit Ihren Kollegen und immer neue Einsichten.

8 Arbeitssicherheit Kurse & Seminare in Mecklenburg-Vorpommern

Verwandte Themen: Risikoerkennung & Risikoabschätzung, Explosionsschutz / ATEX, Lagerlogistik, Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsschutz, Hygienebeauftragter, Evakuierung, Absturzsicherung, Betriebssicherheitsverordnung und Schallschutz.

Verwandte Themen: Risikoerkennung & Risikoabschätzung, Explosionsschutz / ATEX und Lagerlogistik.

Tipp: sehen Sie sich auch Produkte ohne Startdaten- oder Regionenangaben an: Live Online (26), E-Learning (5), Fernstudium (1), oder Arbeitssicherheit Deutschlandweit (119). Oder beantragen Sie kostenlos Angebote für eine Inhouse-Schulung.

Diese Produkte haben keine bekannten Startdaten oder sind nicht direkt buchbar.

check_box_outline_blank

Arbeitsschutz: Vorgesetzte und ihre Verantwortung - online

Logo von MORAVIA Akademie
placeMecklenburg-Vorpommern und 46 andere Regionen

Auch ohne schriftliche Übertragung sind Führungskräfte aufgrund ihrer Stellung und Aufgaben im Unternehmen verpflichtet, in dem ihnen unterstellten Bereich für die geforderten Maßnahmen des Arbeitsschutzes zu sorgen. Erfahren Sie in unserem Seminar, welche Handlungspflichten Sie haben, wie Sie Haftu…

check_box_outline_blank

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz nach DIN ISO 45001

Logo von LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH
placeMecklenburg-Vorpommern und 43 andere Regionen

Lehrgangsziel In diesem Training wird Ihnen das notwendige Wissen vermittelt, ein Arbeitsschutzmanagementsystem in Ihrem Betrieb einzuführen und zu begleiten. Ziel ist, die Zahl der arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen zu senken, sowie die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen. Abschlus…

check_box_outline_blank

Fachkraft für Arbeitssicherheit Stufe I+II Blockwochen

Logo von LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH
placeMecklenburg-Vorpommern und 43 andere Regionen

Um als Fachkraft für Arbeitssicherheit bestellt werden zu können, müssen bestimmte berufliche Voraussetzungen erfüllt sein, die im Arbeitssicherheitsgesetz festgeschrieben sind. Hierzu ist im Regelfall eine technische Vorbildung plus zweijährige Berufspraxis gefragt, die die angehende Fachkraft für …

check_box_outline_blank

Fachkraft für Arbeitssicherheit Stufe III

Logo von LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH
placeMecklenburg-Vorpommern und 43 andere Regionen

Sie bewerben sich auf Positionen in der Arbeitssicherheit und benötigen dafür die sicherheitstechnische Fachkunde? Sie haben bereits die Stufen I und II der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit absolviert? Die Stufe III ist der berufsgenossenschaftliche Teil der Ausbildung zur Fachkraft fü…

check_box_outline_blank

Fachkraft für Arbeitssicherheit Stufe I + II Vollzeit

Logo von LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH
placeMecklenburg-Vorpommern und 43 andere Regionen

Lehrgangsinhalte Stufe I: Grundausbildung Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erwerben das Grund- und Handlungswissen für die vielfältigen Aufgabenfelder der Fachkraft für Arbeitssicherheit im Sinne eines allgemeinen „Handwerkszeug“. Stufe II: Vertiefende Ausbildung Das Wissen aus der Grundausbildung…

check_box_outline_blank

Fachkraft für Arbeitssicherheit Stufe III

Logo von LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH
placeMecklenburg-Vorpommern und 43 andere Regionen

Basis Um als Fachkraft für Arbeitssicherheit tätig werden zu können, ist der Nachweis der sicherheitstechnischen Fachkunde erforderlich. Dieser liegt vor bei einer beruflichen Qualifikation als Ingenieur, Techniker, Meister oder vergleichbare Qualifikationen mindestens zweijährigen beruflichen Praxi…

check_box_outline_blank

Arbeitssicherheit für die Schwerbehindertenvertretung -

Logo von W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung
placeMecklenburg-Vorpommern und 14 andere Regionen

- Persönliche Belange schwerbehinderter KollegInnen bei Arbeitsschutz und -sicherheit angemessen durchsetzen - Den gesetzlichen Überwachungsauftrag sach- und fachgerecht ausüben können - Schwerbehinderte Kollegen schützen Das Seminar wendet sich an alle Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung und…

check_box_outline_blank

Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit Teil II - Aufbauseminar für alle Betriebsräte

Logo von W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung
placeMecklenburg-Vorpommern und 14 andere Regionen

- Gesundheitsgefahren für die Belegschaft erkennen - Handlungsmöglichkeiten erfahren, Arbeitsplätze gesund und ergonomisch zu gestalten - W…

Schulungen im Bereich Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit und Schutz der Mitarbeiter vor Arbeitsunfällen und Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz sind Themen, die einen immer größeren Stellenwert im Unternehmen einnehmen. Denn Arbeitsschutz lohnt sich, berücksichtigt man die Kosten, die dem Unternehmen durch Fehlzeiten der Mitarbeiter entstehen. Im Interesse jedes Unternehmens sollte es daher liegen, Arbeitsunfälle und Gefahren am Arbeitsplatz zu vermeiden. Um bei der Durchführung der Arbeitsschutzmaßnahmen Unterstützung zu erhalten, stehen Unternehmen verschiedene Möglichkeiten offen.

Fachkraft für Arbeitssicherheit

So können Unternehmen eine Fachkraft für Arbeitssicherheit bestellen, die das Unternehmen zu allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes berät. Fachkräfte für Arbeitssicherheit verfügen über umfangreiche sicherheitstechnische Fachkenntnisse, die im Rahmen einer spezifischen Schulung oder Weiterbildung erworben werden können. Nicht immer jedoch handelt es sich um eine externe Person, die für den Arbeitsschutz im Unternehmen verantwortlich ist.

Ehrenamtlich als Sicherheitsbeauftragte

Alternativ können Beschäftigte ehrenamtlich als Sicherheitsbeauftragte das Unternehmen bei der Umsetzung von sicherheitstechnischen Maßnahmen unterstützen. Auch hier bieten sich Schulungen oder Seminare an, um die Beschäftigten auf ihre Aufgabe vorzubereiten. Sicherheitsbeauftragte tragen u.a. dafür Sorge, dass Schutzausrüstungen vorhanden sind und sicherheits- bzw. gesundheitswidriges Verhalten im Unternehmen vermieden wird.