event_available

Sofort buchbar

Bereit zu lernen? Buchen Sie jetzt einen Kurs – stornieren ist immer kostenfrei!

Fernstudium Arbeitssicherheit Kurse & Seminare

Verwandte Themen: Risikoerkennung & Risikoabschätzung, Explosionsschutz / ATEX, Lagerlogistik, Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsschutz, Hygienebeauftragter, Evakuierung, Absturzsicherung, Betriebssicherheitsverordnung und Schallschutz.

Verwandte Themen: Risikoerkennung & Risikoabschätzung, Explosionsschutz / ATEX und Lagerlogistik.

check_box_outline_blank

Work Safety Day 2025 | Jahrestagung Arbeitsschutz

Logo von AKADEMIE HERKERT - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
computerOnline: Mittwoch 19. November 2025

Arbeitsschutz-Verantwortliche müssen alle relevanten und aktuellen Entwicklungen in ihrem Tätigkeitsbereich kennen. Nur so können sie Arbei…

Schulungen im Bereich Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit und Schutz der Mitarbeiter vor Arbeitsunfällen und Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz sind Themen, die einen immer größeren Stellenwert im Unternehmen einnehmen. Denn Arbeitsschutz lohnt sich, berücksichtigt man die Kosten, die dem Unternehmen durch Fehlzeiten der Mitarbeiter entstehen. Im Interesse jedes Unternehmens sollte es daher liegen, Arbeitsunfälle und Gefahren am Arbeitsplatz zu vermeiden. Um bei der Durchführung der Arbeitsschutzmaßnahmen Unterstützung zu erhalten, stehen Unternehmen verschiedene Möglichkeiten offen.

Fachkraft für Arbeitssicherheit

So können Unternehmen eine Fachkraft für Arbeitssicherheit bestellen, die das Unternehmen zu allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes berät. Fachkräfte für Arbeitssicherheit verfügen über umfangreiche sicherheitstechnische Fachkenntnisse, die im Rahmen einer spezifischen Schulung oder Weiterbildung erworben werden können. Nicht immer jedoch handelt es sich um eine externe Person, die für den Arbeitsschutz im Unternehmen verantwortlich ist.

Ehrenamtlich als Sicherheitsbeauftragte

Alternativ können Beschäftigte ehrenamtlich als Sicherheitsbeauftragte das Unternehmen bei der Umsetzung von sicherheitstechnischen Maßnahmen unterstützen. Auch hier bieten sich Schulungen oder Seminare an, um die Beschäftigten auf ihre Aufgabe vorzubereiten. Sicherheitsbeauftragte tragen u.a. dafür Sorge, dass Schutzausrüstungen vorhanden sind und sicherheits- bzw. gesundheitswidriges Verhalten im Unternehmen vermieden wird.