Gesundheitsökonomie für alle Berufsgruppen.
Beschreibung
Master of Health Economics (MaHE)
Studienbeginn:
jederzeit
Abschluss:
Am Ende des Studiums erwerben die Studierenden den international anerkannten Master of Health Economics (MaHE) im Fachbereich Gesundheitsökonomie.
Studieninhalte:
Das Studienprogramm ist für Akademiker aus allen Fachrichtungen entwickelt worden. Ingenieure, Juristen, Sozialwissenschaftler oder Geografen, egal welche akademische Vorbildung Sie mitbringen: Ziel des Master-Studiums ist es, Ihnen die speziellen Anforderungen des Gesundheitsmarktes gemeinsam mit kommunikativen, betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und rechtlichen Kenntnissen zu vermitteln. Alles mit konsequentem Praxisbezug!
Studiendauer:
Regelst…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Master of Health Economics (MaHE)
Studienbeginn:
jederzeit
Abschluss:
Am Ende des Studiums erwerben die Studierenden den international anerkannten Master of Health Economics (MaHE) im Fachbereich Gesundheitsökonomie.
Studieninhalte:
Das Studienprogramm ist für Akademiker aus allen Fachrichtungen entwickelt worden. Ingenieure, Juristen, Sozialwissenschaftler oder Geografen, egal welche akademische Vorbildung Sie mitbringen: Ziel des Master-Studiums ist es, Ihnen die speziellen Anforderungen des Gesundheitsmarktes gemeinsam mit kommunikativen, betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und rechtlichen Kenntnissen zu vermitteln. Alles mit konsequentem Praxisbezug!
Studiendauer:
Regelstudienzeit 24 Monate/32 Monate (120 Credits) + Möglichkeit zur kostenlosen Verlängerung der Studienzeit um bis zu 12 Monate bzw. 16 Monate.
Kostenlos testen:
Mit Ihrer Anmeldung an der APOLLON Hochschule können Sie 4 Wochen lang kostenlos das Studium testen. Innerhalb dieser Zeit können Sie Ihre Anmeldung jederzeit widerrufen. Für Sie entstehen dann keinerlei Kosten.
Zulassungsvoraussetzungen:
Sie haben ein abgeschlossenes Erststudium an einer staatlich anerkannten Hochschule sowie eine Berufserfahrung von mind. 2 Jahren.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!