Key Account Manager/-in mit Zusatzqualifizierung Digital Leadership

Dauer

Key Account Manager/-in mit Zusatzqualifizierung Digital Leadership

alfatraining Bildungszentrum GmbH
Logo von alfatraining Bildungszentrum GmbH
Bewertung: starstarstarstar_halfstar_border 7,3 Bildungsangebote von alfatraining Bildungszentrum GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 7,3 (aus 8 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

alfatraining Bildungszentrum GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Mecklenburg-Vorpommern, München, Münster, Nürnberg, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Wuppertal, Würzburg

Beschreibung

!Key Account Manager/-in mit SAP ! Die Weiterbildung zum „Key Account Manager/-in mit SAP“ besteht aus 3 Modulen, deren Reihenfolge variieren kann. ! Modul 1: Vertrieb und Verkauf ! Erfolgreich präsentieren mit PowerPoint (ca. 3 Tage) Überblick Die Arbeitsoberfläche Erste Schritte mit PowerPoint Mit verschiedenen Folienelementen arbeiten Grundlagen zum Arbeiten mit Präsentationen Mit eigenen Vorlagen arbeiten Bildschirmpräsentationen Präsentationen drucken und verwalten ! Sales Grundlagen (ca. 1 Tag) Aufbau einer Vertriebsstruktur Aufbau eines Vertriebskonzeptes Vertriebsformen ! Erfolgreich verkaufen (ca. 3 Tage) Psychologie des Verkaufs Beschaffung und Analyse von Kundendaten Zielgruppen/K…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Digital Leadership, Account Management, Key Account Management, Leadership und Change Management.

!Key Account Manager/-in mit SAP ! Die Weiterbildung zum „Key Account Manager/-in mit SAP“ besteht aus 3 Modulen, deren Reihenfolge variieren kann. ! Modul 1: Vertrieb und Verkauf ! Erfolgreich präsentieren mit PowerPoint (ca. 3 Tage) Überblick Die Arbeitsoberfläche Erste Schritte mit PowerPoint Mit verschiedenen Folienelementen arbeiten Grundlagen zum Arbeiten mit Präsentationen Mit eigenen Vorlagen arbeiten Bildschirmpräsentationen Präsentationen drucken und verwalten ! Sales Grundlagen (ca. 1 Tag) Aufbau einer Vertriebsstruktur Aufbau eines Vertriebskonzeptes Vertriebsformen ! Erfolgreich verkaufen (ca. 3 Tage) Psychologie des Verkaufs Beschaffung und Analyse von Kundendaten Zielgruppen/Käufertypen Der erste Eindruck ! Kundenkontakt (ca. 5 Tage) Vorbereitung auf Kundengespräche Neukundenakquise/Kaltakquise Kaufmotive Fragetechniken Aktives Zuhören Nutzen-Argumentation Preise verhandeln oder argumentieren Verkaufsabschluss Nachbereitung von Kundengesprächen ! Kundenpflege (ca. 2 Tage) Key-Account-Management Beschwerdemanagement Bestandskundenpflege ! Vertriebsrecht (ca. 2 Tage) Wettbewerbs- und Markenrecht AGB-Recht Handelsvertreterrecht ! Projektarbeit (ca. 4 Tage) zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der Projektergebnisse ! Modul 2: SAP-Anwender/-in Vertrieb (SD) mit Zusatzqualifikation Materialwirtschaft (MM) ! S4H00 SAP S/4HANA Überblick (ca. 4 Tage) Überblick über SAP S/4HANA Navigation, SAP Fiori, SAP Business Client, SAP Logon Systemweite Konzepte mit Organisationseinheiten, Stammdaten und Transaktionen Überblick über Finanzwesen- und Logistikmodule, Abbildung der jeweiligen Prozesse in SAP Berichtswesen, Systemaufbau und Migration SAP Service Angebote ! S4500 Geschäftsprozesse Sourcing and Procurement (ca. 8 Tage) Überblick und Navigation Prozesse und Unternehmensstruktur in der Beschaffung Beschaffungsprozess Stammdaten der Beschaffung Lagermaterial im Vergleich zu Verbrauchsmaterial Anforderung per Self-Service Erweiterte Transaktionen in der Beschaffung Auswertungen und Analysen ! S4600 Geschäftsprozesse in Sales (ca. 8 Tage) Navigation mit Fiori Unternehmensstrukturen Vertriebsprozesse im Überblick Stammdaten Automatische Datenermittlung und Terminierung Verfügbarkeitsprüfung Sammelverarbeitung Weitere Prozesse in Sales Reklamationsabwicklung Monitoring und Vertriebsanalysen ! S4605 Verkaufsprozesse in Sales (ca. 10 Tage) Einführung Unternehmensstrukturen im Vertrieb Auftragsbearbeitung Steuerung von Verkaufsbelegen Datenfluss Besondere Geschäftsvorfälle Unvollständigkeit Partnerrollen im Vertrieb Rahmenverträge Materialsubstitution, Listung und Ausschluss Naturalrabatt Workshop Verkauf ! S4610 Lieferprozesse (ca. 4 Tage) Idee und Funktion des Lieferbelegs Grundlegende Organisationseinheiten für den Lieferprozess Steuerung der Lieferung Warenausgangsprozess auf Basis der Auslieferung Prozesse und Funktionen auf Basis der Auslieferung ! Projektarbeit/Fallstudie, Zertifizierungs-vorbereitung und SAP-Anwender-Zertifizierung Vertrieb (ca. 6 Tage) ! Modul 3: Management und Unternehmensplanung ! Planung Investitionsrechnung (ca. 2,5 Tage) Grundlagen Investitionsrechnungsverfahren Grenzen und Probleme der Investitionsrechnungsverfahren Exkurs: Kennzahlen ! Finanzplanung (ca. 1 Tag) Überblick Instrumente ! Finanzierungsplanung (ca. 1 Tag) Grundlagen Eigenfinanzierung Fremdfinanzierung ! Ziele, Methoden und Instrumente der Businessplanerstellung (ca. 3 Tage) Grundlagen der Businessplanerstellung Analyse- und Planungsinstrumente wie SWOT-Analyse, Szenario-Analyse, Portfolio-Analyse Kreativitätstechniken ! Projektplanung (ca. 0,5 Tage) Grundlagen Ressourcenplanung Planungsschritte Fehler bei der Projektplanung ! Ist-Analyse (ca. 2 Tage) Unternehmensanalyse Branchenanalyse Standortanalyse Wettbewerbsanalyse ! Marketing (ca. 4,5 Tage) Grundlagen Kundenverhalten und -reaktionen Grundlagen der Marktforschung Produkt-, Preis- und Konditionspolitik Vertriebspolitik Kommunikationspolitik Werbung und unterstützende Instrumente Basis der Public Relations/Pressearbeit ! Verkauf (ca. 1,5 Tage) Grundlagen erfolgreichen Verkaufs Phasen des Verkaufsgesprächs Firmenkundenverkauf ! Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung (ca. 4 Tage) !Digital Leadership ! Leadership (ca. 4 Tage) Ziele entwickeln, steuern und messen mit digitalen Systemen Projekte agil planen und leiten Agile Führung dynamischer Teams ! Arbeit 4.0/New Work (ca. 4 Tage) Arbeit 4.0 – Grundlagen einer neuen Arbeitswelt Die neuen Anforderungen an Selbstorganisation und Selbstmanagement Zusammenarbeit im Team in digitalen Zeiten Aktive Steuerung von Transformationsprozessen Mitarbeiter motivieren und Modelle zur Mitarbeiterbeteiligung kennenlernen Erfolgreiches Netzwerken auf Social Media Plattformen Wissensmanagement und Lernen mit digitalen Systemen ! Erfolgskennzahlen & KPIs (ca. 2 Tage) Wertschöpfungsprozesse analysieren, planen und gestalten Digitale Ethik - Datenschutz und Datensicherheit Kennzahlen zur Prozesssteuerung definieren Key Performance Indicators (KPIs) erfolgreich definieren und messen Einführung von Objectives & Key Results (OKRs) als neue Messinstrumente ! Emotionale Intelligenz (ca. 4 Tage) Bedeutung emotionaler Intelligenz (EQ) verstehen Strategien der gewaltfreien Kommunikation erlernen Nachhaltigkeit in der Führung verstehen und leben Verhandlungen erfolgreich führen ! Schlüsseltechnologien nutzen (ca. 2 Tage) Speicherung und Weitergabe von Daten über Cloudsysteme Blockchain und Smart Contracts verstehen Big Data: Daten sammeln, analysieren und bewerten Internet of Things (IoT) verstehen und im Unternehmen einsetzen Einsatzmöglichkeiten virtueller Welten mit AR und VR kennenlernen Einsatz von digitalen Assistenzsystemen im Büro der Zukunft ! Projektarbeit (ca. 4 Tage) Zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der Projektergebnisse

alfatraining bietet ein modernes Lehrgangssystem, mit dem Sie sich schnell und passgenau
qualifizieren können. Unser Ziel ist es, modernes berufliches Wissen zu vermitteln und durch intensive,
praktische Auseinandersetzung mit den Seminarthemen zu vertiefen. Die Lehrgänge orientieren
sich an den aktuellsten Anforderungen des Marktes: CAD-Konstruktionslehrgänge, Mediengestaltung
und Webdesign, Redaktion und Marketing, 3D-Visualisierung, kaufmännische Lehrgänge,
Schulungen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Projektmanagement, zertifizierte
SAP-Schulungen sowie Microsoft-Zertifizierungen im Bereich Netzwerkadministration bilden den
Kern unseres Angebotes und können mit zahlreichen Zusatzqualifikationen kombiniert werden. Mit
der innovativen Lernform von alfatraining sind Sie in kurzer Zeit fit für den beruflichen Erfolg und
damit für Ihre Zukunft!
Und Sie werden feststellen: Lebenslanges Lernen macht Spaß! Dafür sorgen wir mit einem
angenehmen Lernumfeld, qualifizierten Dozentinnen und Dozenten, hochmoderner Technik und
großer Aufmerksamkeit für Sie, unsere Kunden.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit alfatraining Bildungszentrum GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.