Startdaten und Startorte
Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt. alfatraining Bildungszentrum GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Mecklenburg-Vorpommern, München, Münster, Nürnberg, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Wuppertal, Würzburg
Beschreibung
!CAD mit ArchiCAD ! Grundlagen (ca. 3 Tage) 2D Konstruktion: Zeichnen und editieren Koordinateneingabe und Hilfslinien Bearbeitungs- und Änderungswerkzeuge Bemaßung, Texte, Schraffuren, PET-Palette Stifte und Farben, Ebenen/Grundlagen ! Architektur 3D (ca. 8 Tage) Systematische Projekt- und Objektverwaltung, Geschossverwaltung Erstellen von Grundrissen, Schnitt, Ansichten, Axonometrie und Perspektiven Werkzeuge und Bearbeitungsmöglichkeiten für: Wände, Decken, Fenster, Türen, Objekte, Dächer / Roofmaker, Treppen / StairMaker und Geländer Mehrschichtige Bauteile, Baustoffe, Prioritäten Profil-Manager, Fassadenmodellierer Bemaßung, Details und Arbeitsblätter Räume und Raumstempel erzeugen Ausw…
Gesamte Beschreibung lesen
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
!CAD mit ArchiCAD ! Grundlagen (ca. 3 Tage) 2D Konstruktion:
Zeichnen und editieren Koordinateneingabe und Hilfslinien
Bearbeitungs- und Änderungswerkzeuge Bemaßung, Texte, Schraffuren,
PET-Palette Stifte und Farben, Ebenen/Grundlagen ! Architektur 3D
(ca. 8 Tage) Systematische Projekt- und Objektverwaltung,
Geschossverwaltung Erstellen von Grundrissen, Schnitt, Ansichten,
Axonometrie und Perspektiven Werkzeuge und
Bearbeitungsmöglichkeiten für: Wände, Decken, Fenster, Türen,
Objekte, Dächer / Roofmaker, Treppen / StairMaker und Geländer
Mehrschichtige Bauteile, Baustoffe, Prioritäten Profil-Manager,
Fassadenmodellierer Bemaßung, Details und Arbeitsblätter Räume und
Raumstempel erzeugen Auswertung der CAD-Daten und Listen !
Modellierung 3D (ca. 1 Tag) Morph und Schale Freie Formen
erstellen und bearbeiten ! Visualisierung (ca. 1 Tag) Grundlagen
der fotorealistischen Darstellung Perspektiven, Rendering erstellen
! Plandarstellung, Planausgabe (ca. 2 Tage) Schnitte, Ansichten und
Grundrisse auf dem Plan ablegen, Planlayout / Mastervorlage
erstellen Ausgabe über Publisher als PDF ! Projektarbeit (ca. 5
Tage) Zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der
Projektergebnisse !Optionale Zusatzqualifikation ! Bei alfatraining
können Sie zu Ihrem Fachkurs verschiedene optionale (auch mehrere)
Zusatzqualifizierungen wählen: ! Jobcoaching und Bewerbungstraining
(2 Wochen): Der Lehrgang schult Sie in allen wichtigen Abläufen des
Bewerbungsprozesses: Sie setzen sich zunächst mit der Stellensuche
und -analyse auseinander und erlernen dann, eine ansprechende
Bewerbung für eine geeignete Stelle zu gestalten sowie sich auf die
Herausforderungen von Bewerbungsgesprächen und Assessment-Centern
vorzubereiten. ! Microsoft Office Führerschein (8 Wochen): Der
Lehrgang führt durch mehrere Module, beginnend bei den
IT-Grundlagen und dem Dateimanagement. Weiter werden die Elemente
der Textverarbeitung mit MS Word und der Tabellenkalkulation mit MS
Excel unterrichtet. Im weiteren Verlauf des Lehrgangs erlangen Sie
ein grundlegendes Verständnis über das Konzept einer Datenbank mit
MS Access und erlernen den kompetenten Umgang mit der
Präsentationssoftware MS PowerPoint. Der Lehrgang wird abgerundet,
indem Kenntnisse über das Internet vermittelt und der sichere
Umgang mit einem Web-Browser aufzeigt werden, sowie wichtige Themen
der IT-Sicherheit behandelt werden. ! Grundlagen
Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen (4 Wochen): Der
Lehrgang führt durch die Grundlagen der Themengebiete
Unternehmensziele, Kennzahlen, Bilanzierung, Kostenrechnung und
Wirtschaftsrecht. Betriebswirtschaftliche Grundbegriffe werden
praxisnah vermittelt und so ein Einstieg in unternehmerisches
Denken ermöglicht. ! Management und Unternehmensplanung (4 Wochen):
Sie erlernen Businesspläne für Projekte und Unternehmen unter
wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu erstellen sowie das nötige Know
How zur Erstellung von Budgets. Des Weiteren vermittelt Ihnen der
Lehrgang die grundlegenden Strategien im Marketing und Verkauf. !
Führungskompetenzen (4 Wochen): Der Lehrgang vermittelt jenes
Knowhow, das zur Führung von Teams, Abteilungen, Bereichen und
Unternehmen notwendig ist. Dazu gehören Leadership-Kompetenzen
genauso wie eine Vorbereitung auf die Personalentwicklungsaufgaben.
Bei den Praxisfällen der Führung werden konkrete Situationen,
Herausforderungen und Probleme beleuchtet, für die mit den
erworbenen Werkzeugen Lösungsmöglichkeiten gefunden werden können.
Außerdem wird auf die Führungspersönlichkeit samt
Stärken-Schwächen-Analysen eingegangen. ! TOEIC - Englisch mit den
Schwerpunkten Wirtschaft und Technik (4 Wochen): Sie frischen Ihre
theoretischen Englischkenntnisse auf, vertiefen und erweitern diese
um die in Wirtschaft und Technik eingesetzten Grundbegriffe. Um
Sicherheit in der Sprachanwendung zu bekommen, werden verschiedene
Themengebiete durchlaufen. Dadurch können Sie künftig bei
Telefonaten, Meetings und im Schriftverkehr zielsicherer arbeiten
und sich in verschiedenen Situationen passgenau ausdrücken. !
Deutsch für den Beruf für Fach- und Führungskräfte - mit den
Schwerpunkten Wirtschaft, Marketing und Technik (8 Wochen):
alfatraining empfiehlt dieses Zusatzmodul vor den Fachmodulen zu
belegen. So erweitern Sie zunächst praxisnah Ihre Sprachkompetenz,
um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen: Sie können ohne Mühe
eine breite Palette von Texten verstehen, darunter komplexere
Sachtexte, Kommentare und Berichte, Redebeiträge, Radiosendungen
und Vorträge. Im Lehrgang lernen Sie, sich schriftlich über
komplexe Sachverhalte klar und strukturiert und sich mündlich
spontan und fließend auszudrücken. Sie können Stellungnahmen
abgeben, Gedanken und Meinungen präzise formulieren und eigene
Beiträge ausführlich darstellen. ! AEVO - Vorbereitungslehrgang auf
die IHK-Ausbildereignungsprüfung (2 Wochen): Dieser Kurs bereitet
Sie inhaltlich auf die IHK Ausbildereignungsprüfung vor. Sie
erwerben das nötige Fachwissen zur Vorbereitung einer Ausbildung
und Förderung eines/-r Auszubildenden. ! Projektmanagement inkl.
Zertifizierung durch die PM-ZERT, Zertifizierungsstelle der GPM
Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. (4 Wochen): Sie
lernen die grundlegenden Begriffe des modernen Projektmanagements
kennen, so dass Sie die verwendeten praktischen Verfahren, die
Strukturen, die Managementprozesse, die Methoden, Techniken und
Werkzeuge erfolgreich einsetzen können. ! Design Thinking (1
Woche): Mit Design Thinking stellt dieser Kurs einen Ansatz zum
Lösen von Problemen und zur Entwicklung neuer Ideen vor. Praxisnahe
Übungen geben einen Überblick über methodischen Input zur
Visualisierung und zum Protyping. ! Service- und
Support-Techniker/-in mit CompTIA-Zertifizierung A+ (8 Wochen):
Dieses Zusatzmodul bietet sich an für IT-(Quer-)Einsteiger/-innen,
die sich gute Grundlagenkenntnisse in der Netzwerktechnik aneignen
möchten. Es werden Best Practices für die Fehlerbeseitigung und
Sicherheit in Netzwerken bei einer Vielzahl von Geräten
vorgestellt. Mit einer CompTIA A+ Zertifizierung erlangen Sie eine
herstellerunabhängige, weltweit anerkannte Zertifizierung, mit der
Sie Ihre Kompetenzen als IT-Fachkraft auf Einstiegsebene
nachweisen. ! Die Weiterbildung verlängert sich durchschnittlich um
8 Wochen bzw. um die jeweils oben angegebene Wochendauer. Das
Enddatum kann also vom oben angegebenen Datum abweichen.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben. Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs?
Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.