Bilanzbuchhaltung mit DATEV pro
Startdaten und Startorte
placeAachen 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
placeAlbstadt 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
placeAschaffenburg 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
placeAugsburg 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
placeBaden-Baden 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
placeBad Kreuznach 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
placeBergisch Gladbach 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
placeBerlin Adlershof 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
placeBerlin Charlottenburg 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
placeBerlin Kreuzberg 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
placeBerlin-Mitte 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
placeBerlin Neukölln 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
placeBerlin Tegel 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
placeBernburg 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
placeBiberach 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
placeBiedenkopf 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
placeBielefeld 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
placeBöblingen 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
placeBochum 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
placeBonn 18. Jan 2021 bis 12. Feb 2021 |
Beschreibung
Ziele
Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV pro auswerten und interpretieren.Inhalte
Bilanzbuchhhaltung mit DATEV pro:
Zwischen-, Jahresabschluss und Lagebericht (ca. 10 Tage)Der Monats-/Jahresabschluss: Bilanz und GuV
Grundlagen Steuerrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht Bilanzierung und Bewertung Mahnverfahren, Klageverfahren und Zwangsvollstreckung Berichtswesen: Auswerten und Interpretieren des Zahlungswerkes für Planungs- und Kontrollentscheidungen mit DATEV pro (ca. 7 Tage)
Anlegen eines Unternehmensreport, Erstellungs-/ Erläuterungsberichts und Bilanzberichts nach aktuellen…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Ziele
Nach dem Lehrgang beherrschen Sie die Bilanzierung und das Berichtswesen und können den Zahlungsverkehr anhand der Buchhaltungssoftware DATEV pro auswerten und interpretieren.Inhalte
Bilanzbuchhhaltung mit DATEV pro:
Zwischen-, Jahresabschluss und Lagebericht (ca. 10 Tage)Der Monats-/Jahresabschluss: Bilanz und GuV
Grundlagen Steuerrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht Bilanzierung und Bewertung Mahnverfahren, Klageverfahren und Zwangsvollstreckung Berichtswesen: Auswerten und Interpretieren des Zahlungswerkes für Planungs- und Kontrollentscheidungen mit DATEV pro (ca. 7 Tage)
Anlegen eines Unternehmensreport, Erstellungs-/ Erläuterungsberichts und Bilanzberichts nach aktuellen Empfehlungen der BStBK Berichtsbearbeitung: Textbearbeitung, Variablen und Rechenfelder Auswertungen aus DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro und DATEV Anlagenbuchführung pro Ausgabe des Dokuments Auswerten des Berichts Projektarbeit (ca. 3 Tage) Zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der Projektergebnisse
alfatraining bietet ein modernes Lehrgangssystem, mit dem Sie
sich schnell und passgenau
qualifizieren können. Unser Ziel ist es, modernes berufliches
Wissen zu vermitteln und durch intensive,
praktische Auseinandersetzung mit den Seminarthemen zu vertiefen.
Die Lehrgänge orientieren
sich an den aktuellsten Anforderungen des Marktes:
CAD-Konstruktionslehrgänge, Mediengestaltung
und Webdesign, Redaktion und Marketing, 3D-Visualisierung,
kaufmännische Lehrgänge,
Schulungen in den Bereichen Qualitätsmanagement und
Projektmanagement, zertifizierte
SAP-Schulungen sowie Microsoft-Zertifizierungen im Bereich
Netzwerkadministration bilden den
Kern unseres Angebotes und können mit zahlreichen
Zusatzqualifikationen kombiniert werden. Mit
der innovativen Lernform von alfatraining sind Sie in kurzer Zeit
fit für den beruflichen Erfolg und
damit für Ihre Zukunft!
Und Sie werden feststellen: Lebenslanges Lernen macht Spaß! Dafür
sorgen wir mit einem
angenehmen Lernumfeld, qualifizierten Dozentinnen und Dozenten,
hochmoderner Technik und
großer Aufmerksamkeit für Sie, unsere Kunden.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.