CAD mit AutoCAD 3D
Startdaten und Startorte
alfatraining Bildungszentrum GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Mecklenburg-Vorpommern, München, Münster, Nürnberg, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Wuppertal, Würzburg
Beschreibung
Ziele
In dieser Veranstaltung fertigen Sie 3D-Zeichnungen mit dem vektororientierten Zeichenprogramm AutoCAD von Autodesk an. Sie werden mit einer ausgereiften 3D-Funktion zum Modellieren von Objekten sowie grundlegenden Visualisierungstechniken vertraut gemacht. Sie handhaben die jeweils neueste Softwareversion schnell und sicher.Inhalte
CAD mit AutoCAD 3D:
Grundlagen 3D (ca. 2 Tage) Einführung – der CAD-Arbeitsplatz „3D-Modellierung“ Multifunktionsleiste, Ansichten, visuelle Stile, Orbit Weltkoordinatensystem (WKS), Benutzerkoordinatensysteme (BKS), DBKS ViewCube, Navigationsleiste Koordinateneingabe im Raum, Konstruktionshilfen räumlich, Dynamische Eingabe Modellerzeugung und Projektste…Frequently asked questions
"Ist eine Förderung mit dem Bildungsgutschein möglich?"
Ziele
In dieser Veranstaltung fertigen Sie 3D-Zeichnungen mit dem vektororientierten Zeichenprogramm AutoCAD von Autodesk an. Sie werden mit einer ausgereiften 3D-Funktion zum Modellieren von Objekten sowie grundlegenden Visualisierungstechniken vertraut gemacht. Sie handhaben die jeweils neueste Softwareversion schnell und sicher.Inhalte
CAD mit AutoCAD 3D:
Grundlagen 3D (ca. 2 Tage) Einführung – der CAD-Arbeitsplatz „3D-Modellierung“ Multifunktionsleiste, Ansichten, visuelle Stile, Orbit Weltkoordinatensystem (WKS), Benutzerkoordinatensysteme (BKS), DBKS ViewCube, Navigationsleiste Koordinateneingabe im Raum, Konstruktionshilfen räumlich, Dynamische Eingabe Modellerzeugung und Projektsteuerung (ca. 7 Tage) Volumenkörper erzeugen: Grundkörper, Bewegungskörper, „Klicken und Ziehen“ Editierbefehle für Volumenkörper: Boolesche Operationen, Arbeiten mit den Griffwerkzeugen,Bearbeiten der Flächen und Kanten von Volumenkörpern Aufbau komplexer Zusammenbauteile Unterobjekte, Filtern von Unterobjekten Netze und Flächen (prozedurale und NURBS-Flächen) 3D-Blöcke Arbeiten mit externen Referenzen Zeichnungserstellung und Ausgabe (ca. 2 Tage) Schnittebene: Live-Schnitt, 2D/3D-Schnitte und -Ansichten generieren und bearbeiten 2D-Abbild Arbeiten mit Layouts Fenstertechniken, verschiedene Ansichten in unterschiedlichen Maßstäben und Einheiten Plotten dreidimensionaler Objekte Ausgabedatei PDF, eTransmit Visualisierung (ca. 4 Tage) Perspektive-Modus, benutzerdefinierte Ansichten, Kamera Definition und Zuweisung von Materialien Definition von Lichtquellen Renderfunktion, Rendereinstellungen Animation von 3D-Modellen (Bewegungspfad-Animationen) Projektarbeit aus dem Bereich Maschinenbau oder Elektrotechnik (ca. 5 Tage) Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
alfatraining bietet ein modernes Lehrgangssystem, mit dem Sie
sich schnell und passgenau
qualifizieren können. Unser Ziel ist es, modernes berufliches
Wissen zu vermitteln und durch intensive,
praktische Auseinandersetzung mit den Seminarthemen zu vertiefen.
Die Lehrgänge orientieren
sich an den aktuellsten Anforderungen des Marktes:
CAD-Konstruktionslehrgänge, Mediengestaltung
und Webdesign, Redaktion und Marketing, 3D-Visualisierung,
kaufmännische Lehrgänge,
Schulungen in den Bereichen Qualitätsmanagement und
Projektmanagement, zertifizierte
SAP-Schulungen sowie Microsoft-Zertifizierungen im Bereich
Netzwerkadministration bilden den
Kern unseres Angebotes und können mit zahlreichen
Zusatzqualifikationen kombiniert werden. Mit
der innovativen Lernform von alfatraining sind Sie in kurzer Zeit
fit für den beruflichen Erfolg und
damit für Ihre Zukunft!
Und Sie werden feststellen: Lebenslanges Lernen macht Spaß! Dafür
sorgen wir mit einem
angenehmen Lernumfeld, qualifizierten Dozentinnen und Dozenten,
hochmoderner Technik und
großer Aufmerksamkeit für Sie, unsere Kunden.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Hier finden Sie Fragen die von anderen Besuchern gestellt wurden. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
"Ist eine Förderung mit dem Bildungsgutschein möglich?"