Qualitätssicherung im analytischen Labor

Niveau
Dauer

Qualitätssicherung im analytischen Labor

AKUMA Akademie für Umwelt und Management GmbH
Logo von AKUMA Akademie für Umwelt und Management GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

AKUMA Akademie für Umwelt und Management GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Berlin, Dortmund, Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig, Mecklenburg-Vorpommern, Nürnberg, Potsdam, Rostock, Stuttgart, Trier

Beschreibung

Dieses Seminar zeigt eine Fülle von Qualitätssicherungsmaßnahmen in einem analytischen Labor im Umweltbereich auf. Akkreditierte Labore müssen gemäß der DIN EN ISO/IEC 17025 bestimmte Qualitätssicherungsmaßnahmen erfüllen und ihre Untersuchungsmethoden validieren bzw. verifizieren.

Bei der Entwicklung von neuen Analysenmethoden spielt die Validierung zur Ermittlung von Leistungsmerkmalen/ Verfahrenskenndaten einer Analysenmethode eine große Rolle. Welche Vorgaben es seitens der DakkS und der AQS-Merkblätter für eine Validierung von chemischen Analysenmethoden gibt, wird bei dieser Schulung detailliert vorgestellt und an Fallbespielen eine entsprechende Umsetzung dieser Anforderungen gezeigt…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Dieses Seminar zeigt eine Fülle von Qualitätssicherungsmaßnahmen in einem analytischen Labor im Umweltbereich auf. Akkreditierte Labore müssen gemäß der DIN EN ISO/IEC 17025 bestimmte Qualitätssicherungsmaßnahmen erfüllen und ihre Untersuchungsmethoden validieren bzw. verifizieren.

Bei der Entwicklung von neuen Analysenmethoden spielt die Validierung zur Ermittlung von Leistungsmerkmalen/ Verfahrenskenndaten einer Analysenmethode eine große Rolle. Welche Vorgaben es seitens der DakkS und der AQS-Merkblätter für eine Validierung von chemischen Analysenmethoden gibt, wird bei dieser Schulung detailliert vorgestellt und an Fallbespielen eine entsprechende Umsetzung dieser Anforderungen gezeigt. Diese validierten oder verifizierten Analysenmethoden müssen ständig in Routine überwacht werden.

Deshalb wird im zweiten Teil dieser Schulung aufgezeigt, wie Kontrollkarten erstellt und genutzt werden können, um Außerkontrollsituationen schnell sichtbar zu machen und um eine gleich-bleibende Qualität der Analysenergebnisse gewährleisten zu können.

Die AKUMA Akademie für Umwelt und Management GmbH (ehemals NORDUM Akademie) ist ein unabhängiges Unternehmen im Bereich Weiterbildung und Beratung. Wir bieten allen, die Wert auf eine zeitgemäße und praxisorientierte Weiterbildung legen, seit 1995 anspruchsvolle Programme zu verschiedenen Themengebieten an. Wir sind sowohl national als auch international tätig.

Wir führen fachspezifische (Inhouse-)Schulungen, Sachkundenachweise und Workshops vorwiegend in den Bereichen Umweltschutz, Umwelt- und Qualitätsmanagement und Umwelt- und Lebensmittelanalytik durch. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Durchführung und Organisation dieser Veranstaltungen.
Ebenso bieten wir Ihnen internationale Lehrgänge an, die auf die Ansprüche ihrer Kunden und Märkte zugeschnitten sind. Europa gehört zu den führenden Standorten im Bereich der Umwelttechnologien und -dienstleistungen, deren Standards weltweit in immer mehr Regionen Anwendung finden. Um diesen Technologietransfer zu voranzubringen, positioniert sich die AKUMA/NORDUM als Partner im Bereich Weiterbildung und Beratung.

Neben Schulungen von arabischen Fachexperten und chinesischen Umweltingenieuren können wir auf Erfahrungen des Einsatzes von E-Learning-Kursen in Brasilien zurückgreifen.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit AKUMA Akademie für Umwelt und Management GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.