ONLINE-SEMINAR: (Merchandising-)Lizenzen in der Praxis - Die Grundlagen der Vermarktung bekannter Themen, Charaktere, Kunst, Marken, Namen und Personen

Dauer

ONLINE-SEMINAR: (Merchandising-)Lizenzen in der Praxis - Die Grundlagen der Vermarktung bekannter Themen, Charaktere, Kunst, Marken, Namen und Personen

Akademie der Deutschen Medien GmbH
Logo von Akademie der Deutschen Medien GmbH
Bewertung: starstarstarstar_halfstar_border 7,4 Bildungsangebote von Akademie der Deutschen Medien GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 7,4 (aus 7 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Egal ob Snoopy-Tasse, Biene-Maja-Knuspermüsli oder Harry-Potter-Shirt – Die Vergabe von Lizenzen an populären Marken, (fiktiven) Figuren, bekannten Logos oder Persönlichkeiten zu Merchandising-Zwecken bietet sowohl für Lizenznehmer als auch Lizenzgeber klare Vorteile. Lizenznehmer können ihren Produkten Alleinstellungsmerkmale verschaffen, sie emotional aufladen, ihre Zielgruppen ohne Streuverluste erreichen und sich echte Wettbewerbsvorteile sichern. Lizenzgeber können mit Produkten, die weit über ihr Kerngeschäft hinausgehen, ihre Markenbasis ausbauen und so die Einnahmen über das Lizenzgeschäft erheblich steigern. Doch welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten, damit die Sekundärvermark…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Kunst & Design, Mode- & Textildesign, Adobe Photoshop, Webdesign und Videobearbeitung.

Egal ob Snoopy-Tasse, Biene-Maja-Knuspermüsli oder Harry-Potter-Shirt – Die Vergabe von Lizenzen an populären Marken, (fiktiven) Figuren, bekannten Logos oder Persönlichkeiten zu Merchandising-Zwecken bietet sowohl für Lizenznehmer als auch Lizenzgeber klare Vorteile. Lizenznehmer können ihren Produkten Alleinstellungsmerkmale verschaffen, sie emotional aufladen, ihre Zielgruppen ohne Streuverluste erreichen und sich echte Wettbewerbsvorteile sichern. Lizenzgeber können mit Produkten, die weit über ihr Kerngeschäft hinausgehen, ihre Markenbasis ausbauen und so die Einnahmen über das Lizenzgeschäft erheblich steigern. Doch welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten, damit die Sekundärvermarktung von Charakteren, Kunst, Marken oder bekannten Persönlichkeiten für beide Seiten zum Erfolg wird? Wie können die eigenen Rechte geschützt und gesichert werden? Wie sehen rechtssichere Lizenzverträge aus und welche Besonderheiten sind in den oft umfangreichen internationalen Lizenzverträgen enthalten? Was ist gesetzt und was verhandelbar? Und was sollte bei der Zusammenarbeit mit einer Lizenzagentur beachtet werden? Erarbeiten Sie sich in diesem Online-Seminar die rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen des Lizenzgeschäfts im Bereich Merchandising und sichern Sie sich so einen entscheidenden Marktvorteil.

Ziel des Online-Seminars »(Merchandising-)Lizenzen in der Praxis«

Das Online-Seminar vermittelt einen Überblick über die rechtlichen Probleme und Herausforderungen, die die Vermarktung bekannter Charaktere, Kunst, Marken und Persönlichkeiten mit sich bringt. Die Teilnehmer*innen lernen die wirtschaftlichen Möglichkeiten kennen, die das Lizenzgeschäft eröffnet. Anhand von Fallbeispielen erfahren sie, wie ein Thema am besten für die Vermarktung geschützt werden kann, durch welche Arten der Verwertung Rechte Dritter verletzt werden und welche Möglichkeiten es bei der Gestaltung von (Merchandising-)Lizenzverträgen gibt.

In diesem Online-Seminar erfahren Sie…

  • welche Rechtsbereiche – vom Urheber- über Marken- bis hin zu Persönlichkeitsrecht – für das Lizenzgeschäft eine Rolle spielen
  • welche wirtschaftlichen Dimensionen das Lizenzgeschäft im Bereich Merchandising hat
  • wie Sie als Lizenznehmer Merchandising-Lizenzen erwerben, um Ihre Produkte mit bekannten Charakteren, Brands, Kunst oder Persönlichkeiten rechtskonform zu vermarkten
  • welche Charaktere, Themen oder Bilder Sie lizenzfrei nutzen dürfen
  • wie Sie als Lizenzgeber Ihre Marke und Inhalte vor unerlaubter Verwendung durch andere schützen
  • welche Besonderheiten internationale Lizenzverträge mit sich bringen

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.