Bildrechte Intensivseminar – Lizenzierung, Vertragsgestaltung, Rights Management

Dauer

Bildrechte Intensivseminar – Lizenzierung, Vertragsgestaltung, Rights Management

Akademie der Deutschen Medien GmbH
Logo von Akademie der Deutschen Medien GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_border 7,5 Bildungsangebote von Akademie der Deutschen Medien GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 7,5 (aus 8 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Dank Fotografinnen, Illustratoren, Grafikerinnen, Bildagenturen und Plattformen mit lizenzfreien Angeboten sind die Quellen für Bild- und Videomaterial heute ebenso vielfältig wie ihre Verwendungsmöglichkeiten: ob für gedruckte oder digitale Medien, für Corporate Website oder Facebook-Fanpages, für redaktionelle Zwecke oder PR & Werbung. Dabei ist die Nutzung von Bildern und Videos im Print- wie auch im Online-Bereich durch ein komplexes System aus Urheber- und Persönlichkeitsrechten geregelt, das Sie kennen müssen, damit eine harmlos erscheinende Veröffentlichung nicht zu teuren Abmahnungen und Geldstrafen führt.

Genau hier setzt das Kompaktseminar an: Wie können Nutzungsrechte an Bild- un…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Vertragsgestaltung, Einkauf, Vertragsmanagement, Vertragsrecht und Kommunikationstraining.

Dank Fotografinnen, Illustratoren, Grafikerinnen, Bildagenturen und Plattformen mit lizenzfreien Angeboten sind die Quellen für Bild- und Videomaterial heute ebenso vielfältig wie ihre Verwendungsmöglichkeiten: ob für gedruckte oder digitale Medien, für Corporate Website oder Facebook-Fanpages, für redaktionelle Zwecke oder PR & Werbung. Dabei ist die Nutzung von Bildern und Videos im Print- wie auch im Online-Bereich durch ein komplexes System aus Urheber- und Persönlichkeitsrechten geregelt, das Sie kennen müssen, damit eine harmlos erscheinende Veröffentlichung nicht zu teuren Abmahnungen und Geldstrafen führt.

Genau hier setzt das Kompaktseminar an: Wie können Nutzungsrechte an Bild- und Videomaterial erworben oder vergeben werden? Welche Möglichkeiten der Vertragsgestaltung gibt es, egal ob Sie Vereinbarungen mit Fotografen, Bildagenturen oder Illustratorinnen treffen? Welchen Prüfungspflichten unterliegen Sie als Bildnutzer? Welche Besonderheiten gilt es beim Einsatz von Bildmaterial in Social Media zu beachten? Welche typischen Probleme tauchen dabei auf und welche Lösungsansätze haben sich in der Praxis bewährt?

In diesem Online-Seminar erfahren Sie…

  • welche rechtlichen Rahmenbedingungen Sie bei der Verwendung von Bild- und Videomaterial in analogen und digitalen Medien beachten müssen
  • wie Sie Rechte an Fotos, Videos, Illustrationen und Grafiken rechtskonform erwerben und was hierfür die branchenüblichen Konditionen sind
  • wann Sie eine Einwilligung von abgebildeten Personen brauchen
  • wie Verträge mit Foto-/Videografen, Agenturen und Lizenzgebern gestaltet und verwaltet werden
  • welche Besonderheiten es unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung zu beachten gilt

Ziel des Online-Seminars »Bildrechte Intensivseminar«

Das Online-Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten juristischen Grundlagen im Bereich Bildrechte – sowohl im klassischen Print- als auch im Online-Bereich. Dabei erfahren Sie, welche Aspekte und Regelungen Sie für den rechtskonformen Erwerb und Einsatz von Bild- und Videomaterial beachten müssen. Anhand von Musterverträgen erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Vertragsgestaltung und deren Bedeutung für das richtige Rights Management und den Aufbau einer soliden Bilddatenbank.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.