Geprüfter Technischer Betriebswirt m/w/d (IHK)
Beschreibung
In der Industrie werden heute Fach- und Führungskräfte gesucht, die in mehr als einem Bereich zu Hause sind. Der Abschluss "Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK)" bietet genau diese Verbindung von betriebswirtschaftlicher Fachkompetenz und technischem Wissen. Die Industrie setzt verstärkt auf so qualifizierte Führungskräfte, die mit unternehmerischer Handlungskompetenz für kaufmännische wie technische Problemstellungen Lösungen erarbeiten können. Die Anforderungen an Management und Organisation verändern sich ständig und werden immer komplexer. Flexible und interdisziplinär qualifizierte Fach- und Führungskräfte sind daher sehr gesucht. Gerade für Fachkräfte mit technischen Kenntnissen er…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
In der Industrie werden heute Fach- und Führungskräfte gesucht,
die in mehr als einem Bereich zu Hause sind. Der Abschluss
"Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK)" bietet genau diese
Verbindung von betriebswirtschaftlicher Fachkompetenz und
technischem Wissen. Die Industrie setzt verstärkt auf so
qualifizierte Führungskräfte, die mit unternehmerischer
Handlungskompetenz für kaufmännische wie technische
Problemstellungen Lösungen erarbeiten können. Die Anforderungen an
Management und Organisation verändern sich ständig und werden immer
komplexer. Flexible und interdisziplinär qualifizierte Fach- und
Führungskräfte sind daher sehr gesucht. Gerade für Fachkräfte mit
technischen Kenntnissen ergeben sich vielfältige und interessante
Karrierechancen. Mit dem Fernlehrgang "Geprüfter Technischer
Betriebswirt (IHK)" erwerben Sie die notwendigen kaufmännischen
Zusatzqualifikationen und bereiten sich auf neue Führungsaufgaben
vor.
Sie erwerben umfassende praxisbezogene Kenntnisse zum Gestalten und
Führen betrieblicher Prozesse unter Berücksichtigung von Kosten-,
Nutzen-, Qualitäts- und Terminaspekten. Sie erwerben das Wissen zur
Leitung und zur technisch-wirtschaftlichen Unterstützung von
Projekten, zum Koordinieren technisch- wirtschaftlicher
Prozessschnittstellen sowie zum Führen von Mitarbeitern und
Prozessbeteiligten. Mit diesem Know-how gehören Sie zu den
gefragten Kräften auf dem Arbeitsmarkt.
Ihr Lehrgang bereitet Sie umfassend auf die drei Prüfungsteile vor.
Im ersten Teil "Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher
Leistungsprozess" machen wir Sie topfit in betriebswirtschaftlichen
bzw. volkswirtschaftlichen Grundlagen und in den Themengebieten:
Rechnungswesen, Finanzierung und Investition, sowie Material-,
Produktions- und Absatzwirtschaft. Im Teil "Management und Führung"
vermitteln wir Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten in Organisation und
Unternehmensführung, Personalmanagement, Informations-und
Kommunikationstechniken. Auf die ersten beiden IHK-Prüfungen sind
Sie mit diesen Themen gründlich vorbereitet. Auf den
"Fachübergreifenden technikbezogenen Prüfungsteil" bereiten Sie
sich durch die Bearbeitung einer Fallstudie vor. Hier weisen Sie
nach, dass Sie komplexe praxisorientierte Problemstellungen an der
Schnittstelle von technischen und kaufmännischen Funktionsbereichen
im Betrieb erfassen, beurteilen und lösen können.
Das Fernstudium wird ergänzt durch Präsenzseminare. Darin erweitern
Sie Ihre Kenntnisse und präsentieren und reflektieren die
Ergebnisse Ihrer Transferaufgaben. Somit sind Sie auch perfekt auf
die mündlichen Prüfungen vorbereitet. Während Ihres Lehrgangs
nutzen Sie kostenlos unser Online-Portal AKAD Campus bspw. für
Online-Übungen, Online-Tests und zum aktiven Austausch mit anderen
Kursteilnehmern. Nach insgesamt zwei schriftlichen und zwei
mündlichen Teilprüfungen (einem situationsbezogenen und einem
projektarbeitsbezogenen Fachgespräch) erhalten Sie dann Ihr
IHK-Zeugnis "Geprüfter Technischer Betriebswirt".
Zielgruppe
Besonders geeignet für:
- Industriemeister, Handwerksmeister(technische Ausrichtung)
- Techniker, Ingenieure
- Fachkräfte mit Berufserfahrung und technischem Hintergrundwissen
mit Führungsambitionen
Vorausgesetzte Kenntnisse
Zu diesem AKAD-Fernlehrgang gibt es viele
Zugangsmöglichkeiten:
- Sie haben die Prüfung zum Industriemeister oder zu einer
vergleichbaren technischen Meisterprüfung erfolgreich abgelegt
- Sie sind Technischer Fachwirt (IHK)
- Sie haben eine staatlich anerkannte Prüfung zum Techniker
bestanden
- Sie sind staatlich anerkannter Ingenieurmit mindestens
zweijähriger einschlägiger beruflicher Praxis
Außerdem können Sie zur Prüfung zugelassen werden, wenn Sie durch
Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft machen, dass
Sie
Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben haben, die die
Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Zusatz
Gesucht: Führungskraft der Zukunft mit technischem und betriebswirtschaftlichem Hintergrund!
Studiengang
Testen Sie unverbindlich Ihren Studiengang oder Ihre Weiterbildung
Nehmen Sie sich vier Wochen Zeit, um in Ruhe und völlig
unverbindlich Ihren Studiengang oder Ihre Weiterbildung
kennenzulernen. Denn wir wollen, dass Sie von unseren Leistungen zu
hundert Prozent überzeugt sind!
Deshalb bietet Ihnen AKAD zusätzlich zum gesetzlichen
Widerrufsrecht von 14 Tagen noch weitere 14 Tage Zeit, damit Sie
unsere Leistungen und den Service in Ruhe testen können.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!