HandwerkerInnen/Selbständige – Umgang mit Stresssituationen im Werkalltag und auf der Baustelle
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Jeder Handwerker kommt immer wieder in Situationen, die
ausweglos erscheinen, die Stress auslösen. Solche Situationen
tauchen in verschiedenen Bereichen unseres Lebens auf und sind
vielfältig, wie Ärger mit dem Chef, mit Kollegen im Privaten
usw.
Unter Stress werden also die Belastungen, Anstrengungen und
Ärgernisse verstanden, denen ein Lebewesen täglich durch vielerlei
Einflüsse ausgesetzt ist.
Das Seminar zeigt wie wichtig es ist, Anspannungen und
Anpassungszwänge mit Phasen der Entspannung zu begegnen. Die
Teilnehmer lernen Ihr persönliches seelisches und körperliches
Gleichgewicht kennen und es zu erhalten.
Zielgruppe
Alle Handwerker/innen und/oder Selbständige, die unter Stress leiden …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Jeder Handwerker kommt immer wieder in Situationen, die
ausweglos erscheinen, die Stress auslösen. Solche Situationen
tauchen in verschiedenen Bereichen unseres Lebens auf und sind
vielfältig, wie Ärger mit dem Chef, mit Kollegen im Privaten
usw.
Unter Stress werden also die Belastungen, Anstrengungen und
Ärgernisse verstanden, denen ein Lebewesen täglich durch vielerlei
Einflüsse ausgesetzt ist.
Das Seminar zeigt wie wichtig es ist, Anspannungen und
Anpassungszwänge mit Phasen der Entspannung zu begegnen. Die
Teilnehmer lernen Ihr persönliches seelisches und körperliches
Gleichgewicht kennen und es zu erhalten.
Zielgruppe
Alle Handwerker/innen und/oder Selbständige, die unter Stress leiden und etwas dagegen tun wollen.
Seminarinhalte
- Analyse der eigenen „Stressbarkeit“, das eigene Stressprofil
- Stressfaktoren kennen lernen
- kognitive und physiologische Aspekte
- Positive Einstellung erlernen
- Persönliche Ziele setzen
- Stress als körperliches und mentales Problemfeld
- Stressbewältigungsstrategien
- Funktion und Nutzen von Stress
- Anspannung und Entspannung sinnvoll einsetzen
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!