Kanban Training
Startdaten und Startorte
Agile Scrum Group bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Frankfurt am Main, Hamburg
Beschreibung
Nummer 1 in Agile für Nicht-IT
Was beinhaltet das Kanban-Training?
Teams, die nach der Kanban-Methode arbeiten, zeichnen sich durch große Flexibilität, hohe Geschwindigkeit und herausragende Qualität aus. In diesem eintägigen Training lernen Sie, was die Kanban-Methode beinhaltet und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen anwenden können. Weil wir glauben, dass viele Menschen erst richtig lernen, wenn sie die Theorie in der Praxis anwenden können, haben wir ein „Serious Game“ entwickelt, mit dem wir die Theorie erläutern.
Ergebnis der eintägigen Kanban-Schulung
Nach der Teilnahme am Training:
- Können Sie Ihren Kollegen die Kanban-Methode gut erklären
- Wissen Sie, wie man Kanban in einem Team oder Unternehmen einführt
- Kö…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Nummer 1 in Agile für Nicht-IT
Was beinhaltet das Kanban-Training?
Teams, die nach der Kanban-Methode arbeiten, zeichnen sich durch große Flexibilität, hohe Geschwindigkeit und herausragende Qualität aus. In diesem eintägigen Training lernen Sie, was die Kanban-Methode beinhaltet und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen anwenden können. Weil wir glauben, dass viele Menschen erst richtig lernen, wenn sie die Theorie in der Praxis anwenden können, haben wir ein „Serious Game“ entwickelt, mit dem wir die Theorie erläutern.
Ergebnis der eintägigen Kanban-Schulung
Nach der Teilnahme am Training:
- Können Sie Ihren Kollegen die Kanban-Methode gut erklären
- Wissen Sie, wie man Kanban in einem Team oder Unternehmen einführt
- Können Sie Kanban mit anderen agilen Arbeitsmethoden wie Lean und Scrum vergleichen
- Verstehen Sie, warum Kanban-Teams agile Teams sind. Außerdem können Sie erläutern, warum eine schnelle Reaktion auf die Veränderungen im Umfeld vorteilhaft ist und dass agile Unternehmen den „Öltankern“ aus dem letzten Jahrhundert einen Schritt voraus sind.
Inhalt
- Was ist die Kanban-Methode? Den Großteil des Tages werden wir die Kanban-Methode anhand eines „Serious Game“ erforschen. Die sechs wichtigsten Anwendungen der Kanban-Methode stehen hierbei im Mittelpunkt.
- Das wichtige Thema Visualisierung. Was kann man alles visualisieren und wie macht man dies auf praktische Weise? Visualisieren Sie Ihre Arbeit auf einer Tafel oder doch eher digital?
- Wie gehen Sie mit wechselnden Prioritäten um? Wie vermeidet man Multi-Tasking im Team und für jeden Einzelnen?
- Wie führt man Kanban ein? Man kann die Kanban-Methode auf unterschiedlichen Ebenen einführen (individuell, im Team, im Unternehmen). Die Kanban-Methode bietet einen unvergleichlichen Blick auf das Änderungsmanagement, weil sie von der „Weisheit“ der aktuellen Situation ausgeht. Was bedeutet dies?
- Was ist die Kanban-Denkweise und welche Werte gehören dazu?
- Welche Kanban-KPI können Sie aktualisieren, um die Fortschritte zu verfolgen?
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.