Kurs Microsoft-Know-How für Jabber & Skype for Business

Dauer

Kurs Microsoft-Know-How für Jabber & Skype for Business

ADN Distribution GmbH
Logo von ADN Distribution GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

In diesem praxisorientierten Kurs erweitern Sie Ihr Wissen über eine Microsoft-Infrastruktur, das sie für die erfolgreiche Umsetzung von UC-Projekten benötigen.
Sie haben in diesem Kurs die Wahl, ob Sie in den Übungen den Cisco Communications Manager oder Microsoft Skype for Business nutzen möchten.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Administratoren einer Cisco Collaboration Umgebung, die ihre Installation optimal in die Microsoft Infrastruktur integrieren möchten.
Zusätzlich eignet er sich für künftige Lync bzw. Skype for Business Administratoren, die bislang wenig Erfahrungen im Umgang mit einer Microsoft-Infrastruktur haben.

Seminarinhalte

  • Installation und Verwaltung einer Microsoft …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Skype, Microsoft Active Directory, Cisco Collaboration, Gesprächsführung in Meetings und Führen auf Distanz.

In diesem praxisorientierten Kurs erweitern Sie Ihr Wissen über eine Microsoft-Infrastruktur, das sie für die erfolgreiche Umsetzung von UC-Projekten benötigen.
Sie haben in diesem Kurs die Wahl, ob Sie in den Übungen den Cisco Communications Manager oder Microsoft Skype for Business nutzen möchten.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Administratoren einer Cisco Collaboration Umgebung, die ihre Installation optimal in die Microsoft Infrastruktur integrieren möchten.
Zusätzlich eignet er sich für künftige Lync bzw. Skype for Business Administratoren, die bislang wenig Erfahrungen im Umgang mit einer Microsoft-Infrastruktur haben.

Seminarinhalte

  • Installation und Verwaltung einer Microsoft Active Directory Infrastruktur
  • Aufbau der Datenbank, Distinguished Names, Attribute, Backlinks
  • Erstellen von LDAP-Abfragen und -Filtern
  • Importieren und Authentisieren via LDAP
  • LDAP und Cisco Jabber
  • SSO mit Kerberos und Active Directory Federation Services
  • Namensauflösung mit DNS, Records, Forwarder und Weitere
  • Service-Discovery mit Hilfe von SRV-Records
  • Zertifikate und Public Key Infrastructure
  • Sperrlisten, Modifikation von Certificate Templates, Autoenrollment
  • Webserver-Zertifikate mit mehreren Common Names (SAN)
  • Verschlüsseln der LDAP-Authentisierung
  • Grundlagen von Microsoft Exchange (2013/2016)
  • Exchange Unified Messaging und Unity Connection Single Inbox

Voraussetzung

Grundkenntnisse in den Bereichen Netzwerk und TCP/IP.

Veranstaltungsdauer: 5 Tage
Veranstaltungszeit 1. Tag: 09.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Veranstaltungszeit 2.-5. Tag: 09.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Seminargebühr pro Teilnehmer inkl. der Kursunterlagen

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.