TOGAF® Enterprise Architecture (EA) Foundation (Level 1) - e-learning, inklusive online Exam

Methode

TOGAF® Enterprise Architecture (EA) Foundation (Level 1) - e-learning, inklusive online Exam

Adding Value Consulting DE
Logo von Adding Value Consulting DE
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,4 Bildungsangebote von Adding Value Consulting DE haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,4 (aus 5 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Beschreibung

TOGAF® Enterprise Architecture (EA) Foundation (Stufe 1) - e-learning, mit Online-Prüfung

Die TOGAF Enterprise Architecture Foundation-Zertifizierung bestätigt, dass eine Person über grundlegende Kenntnisse und Verständnis der Unternehmensarchitektur unter Verwendung der TOGAF-Methodik verfügt, so dass sie an einem Architekturprojekt teilnehmen oder an dessen Ergebnissen arbeiten kann.

Die TOGAF Enterprise Architecture Foundation basiert auf dem TOGAF-Standard, 10. Ausgabe.

Informationen zum Kurs

  • 120 Tage Zugang zur Plattform
  • 7 Lektionen (5 Stunden Video)
  • Offizielles Kursmaterial von The Open Group
  • TOGAF Enterprise Architecture Body of Knowledge, abgeleitet aus dem TOGAF-Standard, 1…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Unternehmensarchitektur, TOGAF, Geschäftsarchitektur, E-Learning und Geschäftsentwicklung.

TOGAF® Enterprise Architecture (EA) Foundation (Stufe 1) - e-learning, mit Online-Prüfung

Die TOGAF Enterprise Architecture Foundation-Zertifizierung bestätigt, dass eine Person über grundlegende Kenntnisse und Verständnis der Unternehmensarchitektur unter Verwendung der TOGAF-Methodik verfügt, so dass sie an einem Architekturprojekt teilnehmen oder an dessen Ergebnissen arbeiten kann.

Die TOGAF Enterprise Architecture Foundation basiert auf dem TOGAF-Standard, 10. Ausgabe.

Informationen zum Kurs

  • 120 Tage Zugang zur Plattform
  • 7 Lektionen (5 Stunden Video)
  • Offizielles Kursmaterial von The Open Group
  • TOGAF Enterprise Architecture Body of Knowledge, abgeleitet aus dem TOGAF-Standard, 10. Auflage, Set 1 und Set 2
  • Leitfaden zum Kurs
  • 1 Übungstest
  • Die offizielle TOGAF® EA Level 1 Prüfung ist enthalten und wird online durchgeführt.

Um den Kurs abzuschließen und sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten, empfehlen wir Ihnen, mindestens 15 Stunden zu lernen.

Lernziele

Die Lernziele dieser Stufe legen den Schwerpunkt auf den Erwerb von Wissen und Verständnis.
Personen, die die Zertifizierung erreichen, verfügen über die folgenden Fähigkeiten:

  • Eine gemeinsame Sprache mit TOGAF-Praktikern
  • Ein grundlegendes Verständnis der TOGAF-Methodik für Unternehmensarchitektur, einschließlich Agile Umsetzung und deren Implementierung in einem digitalen Unternehmen.
  • Die erforderlichen Qualifikationen, um die TOGAF® Enterprise Architecture Practitioner Zertifizierung zu erlangen.

Inhalt

  • Die Prinzipien der Unternehmensarchitektur und des TOGAF-Standards
  • Die grundlegende Terminologie des TOGAF-Standards
  • Der Zyklus der Architekturentwicklungsmethode (ADM) und die Ziele der einzelnen Phasen, einschließlich der Anpassung und des Scopings von ADM für bestimmte Zwecke.
  • Die verschiedenen Techniken, die zur Verfügung stehen, um die Anwendung von ADM zu erleichtern.
  • Die Anwendung von ADM, einschließlich Methoden wie Iteration, Partitionierung und deren Umsetzung in einem digitalen Unternehmen.
  • Wie Architektur-Governance zur Architekturentwicklung beiträgt
  • Inhalt der Architektur, einschließlich der Ergebnisse, die bei der Umsetzung von ADM entstehen.

Informationen zur Prüfung

  • 40 Multiple-Choice-Fragen
  • Dauer: 60 Minuten; geschlossenes Buch
  • Bestehensquote: 24/40 - 60%
  • Die Prüfung kann auf zwei verschiedene Arten abgelegt werden:
    - Online unter der Leitung eines Prüfers (OnVUE)
    - In einem Pearson Vue-Testzentrum

Anforderungen

  • Die Zertifizierung steht allen Kandidaten offen - eine vorherige Zertifizierung ist nicht erforderlich.
  • Vorkenntnisse im Bereich Unternehmensarchitektur sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.


Für wen ist die Zertifizierung gedacht?

Diese Zertifizierung ist für die folgenden Gruppen gedacht:

  • Personen, die ein grundlegendes Verständnis für eine etablierte Unternehmensarchitektur-Methodik benötigen.
  • Fachleute, die bei einer Organisation, die den TOGAF-Standard anwendet, beschäftigt sind oder für diese arbeiten möchten.
  • Personen, die mit dem Erlernen der TOGAF-Methodik beginnen möchten.
  • Personen, die schrittweise die TOGAF® Enterprise Architecture Practitioner-Zertifizierung oder andere von The Open Group angebotene Zertifizierungen und Nachweise erreichen möchten, die diese Zertifizierung als Voraussetzung erfordern.


Erfahren Sie mehr über TOGAF®

TOGAF ist ein weit verbreiteter Standard für die Entwicklung von Unternehmensarchitekturen (EA). Er bietet einen umfassenden Ansatz für die Konzeption, Planung, Implementierung und Verwaltung einer Unternehmensarchitektur.

Der TOGAF-Standard wird von kommerziellen Unternehmen aller Größenordnungen sowie von Regierungsbehörden, öffentlichen Nichtregierungsorganisationen und Verteidigungsbehörden verwendet.

Mit seinen umfassenden Richtlinien ermöglicht er Organisationen eine effektive Arbeit in einer Vielzahl von Anwendungsfällen, einschließlich agiler Unternehmen und digitaler Transformation.

WARUM SOLLTE MAN SICH FÜR DEN TOGAF®-STANDARD ENTSCHEIDEN?

Unabhängig davon, mit welcher Art von Unternehmensarchitektur Sie arbeiten, ob sie auf die Unterstützung von Strategie, Portfolio, Projekt oder Lösung ausgerichtet ist, ob Sie eine digitale Transformation oder eine Initiative zur Vereinfachung von Altsystemen in Angriff genommen haben, der TOGAF-Standard ist universell einsetzbar. Die Kerninhalte und eine Reihe von Leitfäden bieten zeitlose, unveränderliche Konzepte und bewährte Best Practices.

Der TOGAF-Standard, 10. Auflage, erweitert frühere Versionen des TOGAF-Standards und gibt Architekturpraktikern zusätzliche Werkzeuge an die Hand, um die Übernahme von Best Practices zu erleichtern. Die neueste Version enthält die stabilsten, skalierbarsten und effizientesten Methoden, die derzeit verfügbar sind.

WAS SIND DIE WICHTIGSTEN VORTEILE DES TOGAF®-STANDARDS?

Der TOGAF-Standard bietet einen umfassenden und kohärenten Überblick über die Landschaft eines Unternehmens und erleichtert so die strategische Entscheidungsfindung und die Umsetzung von Best Practices in Bezug auf geschäftliche und technologische Trends.

Der Standard bietet ein flexibles und skalierbares Rahmenwerk, das an unterschiedliche Anwendungsfälle und Architekturstile angepasst werden kann, so dass Unternehmen Transformationsinitiativen durchführen können, die ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.

Der TOGAF-Standard umfasst auch ein Referenzmodell für Architekturansichten, Deliverables und ein Enterprise Architecture Repository sowie das TOGAF ADM- und Governance-Framework, das die Praxis auf automatisierte Weise unterstützt.

Der TOGAF-Standard ist der am weitesten verbreitete EA-Standard und eignet sich für Organisationen aller Größen und Branchen. Er bietet EA-Teams bewährte Standards und Best Practices, um ihre EA-Bemühungen effektiv zu strukturieren und auszurichten.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.