Zinsswaps und Zinsoptionen im Fokus

Zinsswaps und Zinsoptionen im Fokus

Academy of Finance Bonn
Logo von Academy of Finance Bonn
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von Academy of Finance Bonn haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Nach einer Einführung in die Markt- und Handelsusancen des Swapmarktes lernen Sie schrittweise alle relevanten Daten für das Pricing und Risikomanagement von plain vanilla Zinsswaps kennen. Dabei werden in Abhängigkeit von historischen Zinsentwicklungen mittels umfangreicher Computer-Simulationen Barwertveränderungen von Receiver und Payer Swaps durchgeführt und Horizon Return Analysen bei unterschiedlichen zukünftigen Zinsszenarien ausgewertet. Somit erlangen Sie vertiefende Kenntnisse über die Einsatzmöglichkeiten von Swaps im Portfolio- und Bilanzstrukturmanagement sowie bei Absicherungs- und Optimierungsstrategien.
Hauptaugenmerk wird ebenso auf die Berechnung des Auflösungspreises zur Üb…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Linux für Anfänger, Linux, Computerfähigkeiten, Computeranwendungen und GroupWise.

Nach einer Einführung in die Markt- und Handelsusancen des Swapmarktes lernen Sie schrittweise alle relevanten Daten für das Pricing und Risikomanagement von plain vanilla Zinsswaps kennen. Dabei werden in Abhängigkeit von historischen Zinsentwicklungen mittels umfangreicher Computer-Simulationen Barwertveränderungen von Receiver und Payer Swaps durchgeführt und Horizon Return Analysen bei unterschiedlichen zukünftigen Zinsszenarien ausgewertet. Somit erlangen Sie vertiefende Kenntnisse über die Einsatzmöglichkeiten von Swaps im Portfolio- und Bilanzstrukturmanagement sowie bei Absicherungs- und Optimierungsstrategien.
Hauptaugenmerk wird ebenso auf die Berechnung des Auflösungspreises zur Überprüfung der Marktgerechtigkeit und die Vorgehensweise bei einem Close Out gelegt. Darüber hinaus lernen Sie die Analyse- und Bewertungsmethoden von komplexe(re)n Swap-Strukturen wie Forward Start, Step up / down, Amortizing / Accreting, CMS sowie Swaptions, Caps & Floors kennen.

Zinsswaps und Zinsoptionen im Fokus

Jetzt buchen Inhouse-Angebot

Beschreibung

Nach einer Einführung in die Markt- und Handelsusancen des Swapmarktes lernen Sie schrittweise alle relevanten Daten für das Pricing und Risikomanagement von plain vanilla Zinsswaps kennen. Dabei werden in Abhängigkeit von historischen Zinsentwicklungen mittels umfangreicher Computer-Simulationen Barwertveränderungen von Receiver und Payer Swaps durchgeführt und Horizon Return Analysen bei unterschiedlichen zukünftigen Zinsszenarien ausgewertet. Somit erlangen Sie vertiefende Kenntnisse über die Einsatzmöglichkeiten von Swaps im Portfolio- und Bilanzstrukturmanagement sowie bei Absicherungs- und Optimierungsstrategien.
Hauptaugenmerk wird ebenso auf die Berechnung des Auflösungspreises zur Überprüfung der Marktgerechtigkeit und die Vorgehensweise bei einem Close Out gelegt. Darüber hinaus lernen Sie die Analyse- und Bewertungsmethoden von komplexe(re)n Swap-Strukturen wie Forward Start, Step up / down, Amortizing / Accreting, CMS sowie Swaptions, Caps & Floors kennen.

Inhalte

  • Grundlagen und Charakteristika von Financial Swaps: Überblick, Einteilung und generelle Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Arten von Swaps, Charakteristika, Definitionen und Jargon des Swapmarktes, Unterscheiden Sie Par Swap Curve, Spot Rate Curve und Forward Curve
  • Bewertung, Simulation und Risikomanagement von plain vanilla Zinsswaps: Aufbau und Konstruktion einer Bewertungskurve für Swaps, Woher bezieht man die erforderlichen Daten bspw. aus Bloomberg Professional® service?, Bond/Floater und Forward-Methode zur Bewertung, „Post-Crisis-Pricing" – Berücksichtigung der Neuerungen nach der Finanzkrise, Ermittlung und Interpretation der Sensitivitäten, Barwertsimulationen und Horizontanalysen anhand unterschiedlicher Zinsszenarien, Closeout und Glattstellung (Marktgerechtigkeitsprüfung) von Swaps, Sensitivitätssteuerung eines Bond (Portfolios)
  • Swaps der zweiten Generation: Forward Start, Step up / Step down, Amortizing / Accreting Swaps, Constant Maturity Swaps (CMS), Pricing und Einsatzgebiete von Asset Swaps – Ermittlung der Euribor Spreads, Risikomanagement mit Swaptions, Caps & Floors: Einsatzgebiete und Spezifikationen von OTC-Zinsoptionen (Swaptions, Caps & Floors), Swapsätze als Bewertungskurve für das Pricing von Swaptions, Caps & Floors, Stripping eines Caps / Floors in einzelne Caplets / Floorlets, PC-Simulation: Fair Value Betrachtung und Interpretation der Sensitivitäten (PVBP, Greeks)

Teilnehmer

Sie profitieren als Mitarbeiter im Bereich Handel, Sales, Risikomanagement bzw. Risikocontrolling, Revision, Treasury oder Backoffice und wenn Sie sich einen vertieften Überblick über Financial Swaps und deren Funktionsweise verschaffen wollen.

Referenten

Christian Karl

Termin 1 28.06.2012 , 09:30 Uhr - 29.06.2012 16:30 Uhr
Ort: Bonn
Seminarnummer 1262737
Gebühr: 1160.00 EUR (umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 22a UStG) Termin 2 13.06.2013 , 09:30 Uhr - 14.06.2013 16:30 Uhr
Ort: Bonn
Seminarnummer 1362258
Gebühr: 1160.00 EUR (umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 22a UStG) Rabatt Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.